Carbonfolie Di Noc
-
-
sieht echt geil aus....
Auf diese Folie von 3M bin ich vor ein paar Tagen auch gestossen. Die schönste Carbon Look Folie die es gibt meiner Meinung nach. Hast du die Mittelkonsole selber mit der Folie überzogen? Der Ausbau der Mittelkonsole soll ja ziemlich mühsam und kompliziert sein
Gruss
-
Kommt wirklich sehr gut
Gib doch bitte kurz einige Tips zum bekleben mit dieser Folie.
Ist das für jedermann machbar?Ist das eine Folie wo man mit Heissluftföhn über unebenheiten spannt?
Wobei dabei je die Carbonstruktur verzogen werden würde. -
Das Zeug scheint ja für 2010 DER Renner zu werden, überall wird davon gesprochen (obwohls die schon ne weile gibt).
Sieht aber wirklich gut aus! -
Infos:
http://solutions.3mschweiz.ch/…AT0_assetId=1114285847665http://solutions.3mschweiz.ch/…on/Int-Decoration/WhyUse/
Könnte man die Optik nicht noch verbessern duch eine oder mehrere Schichten Klarlack über die Folie? Wenn man die Folie nicht mehr will hat man dann wohl ein Problem
Dafür wird die Lebensdauer höher sein. Werde mir wohl die B-Säulen Abdeckung meines EP3's mit dieser Folie überziehen.
-
Habe gleich mal Muster und den Katalog angefordert.
Wie sieht der Lack nach dem entfernen der Folie aus?
Kann das mit Fahrzeugfolieren verglichen werden?
Wäre sicherlich kostengünstiger, wenn man Haube, Dach und Heckklappe so bezihen würde.
Allerdings kommt auch diese Folie nicht ans echte Carbon ran.
Zumindest nicht das Carbon von z.B. den Hauben. Aber das hat auch einige Schichten Klarlack drauf. -
Habe gleich mal Muster und den Katalog angefordert.
Wie sieht der Lack nach dem entfernen der Folie aus?
Kann das mit Fahrzeugfolieren verglichen werden?
Wäre sicherlich kostengünstiger, wenn man Haube, Dach und Heckklappe so bezihen würde.
Allerdings kommt auch diese Folie nicht ans echte Carbon ran.
Zumindest nicht das Carbon von z.B. den Hauben. Aber das hat auch einige Schichten Klarlack drauf.Darum würde es mich wunder nehmen wie stark die Folie ans echte Carbon rankommt, wenn man noch darüber lackieren würde... Der Preis der Folie ist aber auch eher teuer, für eine Stück 1m x 1m bezahlt man um die 150 Fr.
-
aber mit 1m² beklebst du einiges an Innenraumteilen.
Klar, bei Haube, Dach usw. brauchst du etwas mehr aber ist trotzdem nur ein Bruchteil vom Preis einer Carbonhaube.
Und zudem hast du weder auf der MFK noch bei einer Kontrolle ein Problem.Und mir gefällt das Matte Carbon noch wirklich gut.
Der Pagani Zonda aus Carbon sah am Autosalon genau so aus. -
Bekleben ist keine grosse Sache und sollte für jeden machbar sein, sollte es beim ersten versuch nicht klapen einfach die Folie runterreisen dem Lack geschiet nichts.
Folie kann in form gefönt werden klar das Muster verziet ein wenig ist aber kaum sichtbar habs mit einem Haarfön gemacht geht prima
Habe für den Laufmeter 120x100 knapp 100Fr. gezahlt, die Folie ist es auch wert qualitativ das beste was ich bis jetzt gesehen habe
-
und mit was wird die folie gestrichen? ich mein wenns carbonlook ist wird es eine folie sein die so verlochten ist wie ich so auf den bilder gesehn habe.....
wo bestellt man die folie und was kostet die lieferung?
danke mfg
-
die ist nicht geflochten sondern es ist eine strucktur in die folie gepresst
also einfach beim auftragen mit einem rakel glattstreichen
-
Hast du die Mittelkonsole selber mit der Folie überzogen? Der Ausbau der Mittelkonsole soll ja ziemlich mühsam und kompliziert sein
Ist ein bisschen ein gefummel und gebastel bis das Ding draussen ist, ausser man hatts schon ein paar mal gemacht dann geht das schon.
Aber so wie der Herr das in diesem Vid. macht gehts ganz gut, war zumindest bei mir so -
ist die folie waschstrassen fest?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!