hallo leute, ich hab da ein problem bei meinem teg. seit 2-3 tagen, beginnt nach längerer fahrt das rechte vorderrad zu quitschen.es ist so neh art quitschen als ob etwas metalisches streifen würde oder so. und halt um so schneller man fährt, umso schneller wird das quitschen. ab ca. 70-80 hört man es nicht mehr (weiss halt nich wegen dem lauten fahrtwind oder ob es wirklich weg ist).
beim einlenken nach links wird es lauter, nach rechts wird es weniger laut. und auf der geraden hört man es halt auch. mir wurde gesagt es könnten die radlager sein...kenne aber bis jetzt aber nur so eine art wummern bei kaputten radlagern. und das es direkt nach fahrtbeginn schon da ist. bei mir muss man aber erst noch ein paar km fahren bis das quitschen da ist. wenn man dann stark in die bremse steht, geht das quitschen sofort weg. auch bei weiter fahrt ist es dann nicht mehr hörbar. erst nachdem man neh weile weitergefahren ist, kommt es wieder. denke jetzt mal könnte was mit der bremse halt zu tun haben. hab schon was von den festgehockten bremssattel kolben gehört. wäre das eine möglichkeit?
kann mir jemand evtl. weiterhelfen? wäre euch sehr dankbar