Teile mit Carbon überziehen

  • Hallo zusammen,


    Ich baue derzeit ein Custombike für nächste Saison. Jetzt suche ich jemanden nebst Zoatec, welcher Teile mit Carbon überzieht. Es geht dabei nicht um Leichtbau oder so, sonder nur um die Optik.


    Im Idealfall sind es zwei Bikes welche gemacht werden können, jeodch einmal mit weissem "Carbon" gibt ja so viel ich weis verschiedene Farben von dem Gewebe, einfach nicht mit den Eigenschaften von Carbon.


    Es wären das vordere Schutzblech, Maske, Tank und Heck eines Triumph RS Sprint 955.


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

  • ich kann das und Chris Alias Chimera hat auch schon einiges damit gemacht ;) Aber das ist so eine Schweine arbeit das dies halt einfach nicht billig ist und das Material kostet auch eine menge ;)


    da du marco ja auch gut kennst würde ich ihn lieber fragen ob er dir mal ein crash kurs gibt das du das selber machen kannst mit der richtigen technik und sorgfalt und viiiiiiel Zeit kannst du das auch



    EDIT:
    material bekommst du bei http://www.Swiss-composite.ch


    und da hat es auch gute anleitungen zum runterladen

    2 Mal editiert, zuletzt von Civic Red ()

  • nein, selber machen will ich das nicht.


    dazu fehlt mir einfach die Erfahrung. Und ich will nicht in ein Bike X-Tausende Franken investieren und am Schluss sieht es dann scheisse aus weil ich sparen wollte.
    Bin durchaus bereit dafür etwas auszugeben oder mitzuhelfen.


    Wollte das ganze ja bei Marco machen lassen, doch er hat mir gesagt das er keine Zeit hat. Ich habe noch von keiner Seite her mal einen Preis gehört, daher ist für mich schwierig zu sagen ob es teuer ist.

  • hab leider in der nächsten zeit auch keine zeit :)


    also ein Laufmeter carbon kostet ca.60-80Fr.
    und das Epoxit harz und härter ca. 4l etwa 170Fr.
    und kleinmaterial ca. 120Fr.
    +Arbeit .......fr.
    was schon eine rechte summe ergiebt und das weisse gewebe was du möchtest ist sogar noch teurer

  • Carbon muss es ja nicht sein.


    Und wenn ich jetzt bei Swiss-Composite nachschaue kostet das Carbon Imitat 7.25 /m2 und das silberne 25.35 - 28.70.


    Ich denke jetzt mal das Harz bleibt das gleiche, also 170.-
    Kleinmaterial bleibt auch 120.-
    Da die Teile nicht besonders gross sind, denke ich 2 Lfm sollten mehr als genug sein: 14.50


    Da wären wir bei Materialkosten von ca 304.50


    Das mit der Arbeit kann ich leider nicht beurteilen, da ich dies noch nie gemacht habe.

  • Was du beachten musst ist das du sicher mehr als 1 Schicht pro Teil brauchst also 1 mal überziehen reicht nicht da du bei 1 Schicht durchsehen kannst.


    Ich habe bei meinem Dach 3 Schichten genommen und mann sieht jetzt teilweise noch durch. Es ist zwar recht stabil aber n paar kleine mini löchlein gibt es.

  • :rolleyes: darum sollte man die teile auch zuerst schwarz lackieren ;) und da er so wiso nur zu Show zwecken möchte langt auch nur eine schicht ohne den untergrund zu sehen :)



    Hier hatte ich bei meinem EG9 gemacht auch nur mit einer Carbon schicht:


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!