"Peinliche" Sicherheit im und am "Track-Car"

  • Willst du denn irgend eine Meisterschaft mitfahren wo sowas per Reglement vorgeschrieben ist?


    Ansonsten kannst du da ruhig drauf pfeiffen


    Ist an privaten Trackdays sicher besser, FIA-geprüfte Teile drin zu haben da dies dann sicher besser ist als so no-name-Seich, aber wenns abgelaufen ist, ist es ja immer noch gut. Gurte haben ja kein "Zu verbrauchen bis..."-Datum :p

  • @ Flo


    Also Fast alle Fia sachen haben ablaufdatum, das aber nicht heisst das das Zeugs nicht mehr gut ist. Meistens ist es halt so das wenn man Aktiv Bergrennen fährt das man nur Fia gültige Sachen Tragen dürfte. Wird auch das ein oder andere mahl Kontrolliert. Wie z.b Helm, Kombi, Gurt.


    Würde einfach nicht gerade 20 Jähriges zeugs anziehen..... aber sonst für Privat on Track oder Loc Slalom kein Problem wenn das Fia datum abgelaufen ist ;)

  • Interessantes Thema. Betrachtet man die Ausgaben fürs Auto allgemein, sind die Investitionen für die Sicherheit doch ziemlich klein, relativ gesehen.


    Es ist immer dasselbe im leben, solange nichts passiert gehts ohne Sicherheit oder wie bislang. Passiert etwas, ist man es sich reuig nichts investiert zu haben.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • will ja 2010 eigentlich am gurnigelrennen mitfahren.. ist ja sozusagen mein hausberg. aber ich will das nur für den fun.. also um da ein paar mal hochfahren zu dürfen und legal die ganze strasse zu benutzen.. nicht wie früher immer so halblegal ;)


    also benötige ich ja fia geprüfte:


    sitze
    gurte
    hans
    helm
    feuerfeste unterwäsche
    kombi
    handschuhe / schuhe
    feuerlöscher etc.


    jetzt haben z.b. meine sparco sitze den sticker auf dem irgendwann im juni 06 oder so der punkt gemacht ist. also sind die dann doch abgelaufen oder verstehe ich das falsch? wie siehts denn jetzt aus wenn ich z.b. ein occassion-kombi kaufen will aus 2004.. laufen diese ebenfalls ab? oder sind die sachen alle solange gültig bis neue fia-richtlinien rauskommen? helm und hans sind da sicher kein problem da diese ja eh noch sehr neu sind und auch ganz neu gekauft werden.. aber gerade bei sitzen und gurten etc.


    ist es jetzt nur wichtig das die dinger fia-geprüft sind oder dürfen die sachen ein bestimmtes alter nicht überschritten haben?

    ---

  • Flo, du weisst aber schon, dass du am Gurnigel nur mit einer REG-Lizenz fahren kannst? <gotit>


    Und so viel ich weiss, kann man die nicht einfach wie eine LOC-Tageslizenz lösen sondern muss vorher ein paar Resultate (als LOC) ausweisen können. Aber das wissen andere hier sicher besser als ich ^^

  • genau wegen solchen informationen bin ich sehr froh um meinungen und erfahrungen. werde den lizenz-kurs nächstes jahr machen und habe vor ein paar slalom-rennen zu bestreiten. wird sich alles über den winter herauskristalisieren.. wie "möglich" dies überhaupt ist...

    ---

  • Flo, du weisst aber schon, dass du am Gurnigel nur mit einer REG-Lizenz fahren kannst?


    Und so viel ich weiss, kann man die nicht einfach wie eine LOC-Tageslizenz lösen sondern muss vorher ein paar Resultate (als LOC) ausweisen können. Aber das wissen andere hier sicher besser als ich ^^



    Genau so ist es ;) @ Flo wenn dein Sitz,Gurt das ablaufdatum überschreiten hat.Und du keine neue willst, dann musst du so an den Start gehen und bei der Wagen abnahme werden sie dich aufklähren oder du hast glück und sie merken es nicht....



    Also ich werde da neuen Sitz, Gurt, Hans, Kombi, Feuerlöscher, Helm, Schue, Handschue, Unterwasche Kaufen und dan Fahren bis sie mir sagen: So nächstes mahl ist der Gurt nicht mehr gülltig (Da machen sie dan eine eintrag in deine lizenz und wenn du nächstes mahl denn gurt nicht erneuert(FIA datum gülltig) hast, kannst du nach Hause) mit dieser wariante hast du sicher 5-7Jahre ruhe.


    Fazit: Bei Bergrennen von anfangan mit abgelaufenem FIA zeugs rumtüssen da sparsst du am falschen Ort


    Für Slalom oder Runstreckenvergnügen mit zeugs ohne FIA oder abgelaufenem datum noch kein Problem. ;)

  • die sitze waren bereits im auto und beim kauf schon abgelaufen.. hat ja bisher auch noch nicht gestört... ;)


    ok das beantwortet meine frage doch schon recht... alles kann ablaufen...


    das ergibt die folge frage... wie siehts den aus.. wenn ich ein kombi kaufe und das unter umständen von der produktion bis in den laden bereits ein halbes jahr gebraucht hat und dort schon seit 3 jahren unverkauft rumhängt dann sind schon fast 4 von 10 (oder wieviel auch immer) jahren abgelaufen..


    dasselbe bei sitzen etc.


    wahrscheinlich mache ich immer noch irgendwo einen denkfehler oder? sonst müsste ich beim kauf ja darauf bestehen ein möglichst neues modell zu erhalten... gerade bei sitzen z.b. ? "verlängern" kann man die FIA ablaufdaten ja nicht.. ?

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Flo ()

  • Allso so viel ich weis haben Handschue, Unterwasche kein FIA ablaufdatum.....


    Ja wenn du ein FIA Sitz,Helm u.s.w kaufst solltest du darauf achten das der nicht schon Bereits 3 Jahre alt ist,musste meinen neuen Sitz auch zurück schicken weil das datum nur noch ein jahr gültig war. ;) (Die haben dan vermutlich neuen Kleber drauf und gut wars)


    http://zdb.ch/00021_autosport/…exe_L_FIA_Auszug_2009.pdf Kapitel III


    da wirst du alles finden.........


    Für veranstaltungen die im FIA Kalender sind( Bergrennen) einfach neues zeugs Kaufen datum Kontrolliren. Danach Sagen dir die an der Wagenabnahme schon ob das nächstes Jahr noch gültig ist ;)

  • sehr cool danke!!! das ist mal informativ!

    ---

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!