"Peinliche" Sicherheit im und am "Track-Car"

  • vielleicht kann mans nicht vergleichen.. aber als eishockey-torhüter stehe ich auch in einer montur "baugleich" einer NLA ausrüstung im tor.. auch wenn ich kein profi bin.. da ich mich nicht verletzen will.. nackt würde aber auch doof aussehen :)


    Naja, MUSS also nicht bei jedem so sein :D

    • Offizieller Beitrag

    Es ist schon so, dass man mit einem Kombi als Sportfahrer eher etwas overdressed ist, weil es sich bei den meisten Events um Veranstaltungen für Sportfahrer mit Strassenfahrzeugen handelt.


    Kombis tragen meistens die, die Rennen fahren, deshalb sieht man auch an Veranstaltungen die von Rennteas für Einstell- und Trainingsfahrten genutzt werden nur Fahrer mit Kombis.


    Ich finde es ist eine individuelle Sache und kommt auf die Ambitionen und den Einsatz des jeweligen Fahrzeugs/Fahrers an. Wer Richtung Rennsport gehen will, für den ist es sicher sinnvoll auch die notwendige Sicherheitsausrüstung zu verwenden. Wenn jemand aber 2 bis 3 Mal im Jahr just for fun mit einem strassenzugelassenen Fahrzeug auf der Strecke unterwegs ist, dann wäre das sicher overkill.

  • Somit bringt auch der beste Rennoverall nur die hälfte..
    Gehört ja nicht nur der Overall dazu, sondern auch noch feuerfeste Unterwäsche, Kopfpariser, Schuhe usw. Wenn man das ganze wirklich nur wegen dem Feuer kauft..


    Naja, ganz ehrlich: ohne die feuerfeste Unterwäsche bringt ein Lederkombi auch lediglich die Hälfte, weil zwar der Abriebschutz vorhanden ist, dadurch aber so eine enorme Hitze entsteht, dass die Haut darunter förmlich "verbrennt", je nach Tempo des Abstiegs. Von daher hast du recht, wenn schon, denn schon... aber wer macht sich bei 30°C mit langen, feuerfesten Unterhosen und langem Unterhemd zu nem Trackday auf?


    Ich hab ne einfache Verkaufstechnik: Wenn ihr am Ende nicht


    SO



    aussehen wollt, kauft euch ne anständige Ausrüstung :D

  • weil es sich bei den meisten Events um Veranstaltungen für Sportfahrer mit Strassenfahrzeugen handelt.


    Wenn jemand aber 2 bis 3 Mal im Jahr just for fun mit einem strassenzugelassenen Fahrzeug auf der Strecke unterwegs ist, dann wäre das sicher overkill.


    ja und nein in meinen augen.. der letzte mittwoch mit 4 unfällen und einem brand an einem event mit strassenzugelassenen fahrzeugen spricht eigentlich für eine gute schutzausrüstung (ich weiss das sich dein beitrag nur auf schutzkleidung bezieht)... gerade bei leuten die selten unterwegs sind auf der rennstrecke.. gut hat meines wissen neulinge und auch "erfahrene" fahrer erwischt... das risiko ist zwar berechenbar aber es kann immer dumm laufen...


    da kommen wir dann zum punkt das viele leute denken das auf der rennstrecke ja nicht viel passieren kann und man dann einfach mal durchstempelt egal wie das wetter, der reifendruck etc. alles aussieht. aber das würde jetzt zu weit gehen dies auch noch zu diskutieren...


    schutz, wenn auch nur im kleinsten rahmen, finde ich positiv... lieber ein kombi ohne feuerfeste unterwäsche als ein vollsynt t-shirt und badehosen... in meinen augen kann / darf / sollte man die sicherheit im vergleich zum fahrzeug aufbau steigern. aber mit der sicherheit einen schritt voraus zu sein kann ja nie schaden.


    nochmals danke an alle für die sinnvollen beiträge und die gute diskussion.. ich denke jeder merkt das keiner einem anderen ans bein pissen will.. mit seiner meinung / einstellung

    ---

  • Ja das man wegen Sicherheit bei sowas belächelt wird kenne ich allein von meinem Plänen mitm S. Wo alle nur dumm lachen wenn ich sage das Zeug reinkommt aus funktionalität und sicherheit.


    Wieso Leute/ Anfänger ausgelacht werden wenn sie mit Rennkombi oder bestem zeug ankommen weis ich nicht. Zum einen denken sicher viele das es nen Spinner sein muss oder nen möchte gern. Aber ich finde es jederzeit nur gut und vernünftig wenn man sich Sicherheitszeug kauft und dann auch gutes denn beim billigen weis ich nich obs auch das Taugt und bei der eigenen Sicherheit sollte man niemals sparen. Dann doch eher den neuen Auspuff weglassen.


    Erinnert mich bissl an das Thema wieso Fahrradfahrer mit Helm ausgelacht werden. Wieso weis niemand aber wenn einer der vorher lachte nen Unfall hat ist das geheule und die Einsicht groß.


    Kann also dein Handeln sehr gut verstehen Flo und finde es vollkommen richtig!


    Weiter so



    LG Ramon

    "If you can dream it, you can do it" Enzo Ferrari

  • ich denke dass muss jeder für sich selber entscheiden, ab wann eine zusätzliche sicherheitsausrüstung für ihn sinn macht. ich steige z.b. 2-3 mal pro jahr auf meinen drahtesel, um ins nachbarsdorf zu fahren, dafür kaufe ich mir keinen helm wenn dies öfters der fall wäre, oder auch während dem berufsverkehr, sähe die situation wieder anders aus ;)

  • @Importuner/Orca: Und genau bei diesen 2-3 mal im Jahr passiert etwas.


    Also wen ich an Trackdays teilnehmen werde, werde ich mir sicher Gedanken machen ob ich mir ein Overall anziehen werde oder nicht. Egal was die anderen sagen, ist ja meine Sicherheit und mein Leben.


    Also Flo: Do it.

    Service Arbeiten, Reifen wechseln, sonstige Arbeiten Raum Bülach <------ PN 8)

  • hallo flo, ist noch lustig, dass dieses thema gleich jetzt auftaucht, da ich dies letzte woche noch mit lagoom besprochen habe...


    auch ich als lahme schnecke wurde belächelt, als ich mit dem gedanken gespielt habe, ein kompi zu kaufen.. das kompi soll nicht nach möchtegern oder möchte-rennfahrer aussehen, ich halte mich auch nicht für was besseres, aber es soll meiner sicherheit dienen, auch wenn ich langsamer bin als jeder andere auf dem platz...



    schlussendlich ist es schon so, was nützt der kompi, wenn es den wagen überschlägt oder an der wand zerdrückt wird wie eine blechdose..


    jedoch macht jeder an dem wagen an sicherheit was er kann mit den bestimmten finanziellen mittel, die einem zuverfügung stehen, da gehört der kompi irgendwann auch dazu.


    zusätzlich gibt es immer wieder mehr veranstaltungen/rennen, die ein kompi verlangen. wieso soll ich mir für diese ein paar rennen ein kompi kaufen und bei einem trackday lass ich es zuhause..? ich freue mich auf das belächeln..



    ich finde es keine schlechte sache, auch wenn es heiss ist und noch blöde aussieht :( , aber bequem und eine gewisse sicherheit gibt es..

    :D

    • Offizieller Beitrag

    Ich war an verschiedenen Trackdays dabei, habe selber schon einige organisiert und muss sagen, dass das was beim letzten Trackday in AdR passiert ist eher die Ausnahme ist bzw. dass AdR so oder so eine der gefährlicheren Strecken ist. Klar gibt es immer mal wieder einen Abflug, auch schon solche mit einem Schaden. Dass es aber gleich vier Vorfälle an einem Tag gibt ist eher die Ausnahme.


    Von daher muss man einfach das Verhältnis sehen und nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Man muss sich immer bewusst sein, dass das Fahren auf der Rennstrecke ein erhöhtes Risiko darstellt und etwas passieren kann.


    Ich würde aber auch sagen, wer ein reines Track-Car aufbaut sollte auch an die entsprechende Sicherheitsausrüstung denken - das hat nichts mit peinlich zu tun.

  • Dass es aber gleich vier Vorfälle an einem Tag gibt ist eher die Ausnahme.

    Auch das es ein Auto überschlägt/ heftigst einschlägt ist die Ausnahme trotzdem verbaut die Mehrheit Käfige oder Zellen. Was ich damit sagen will, ist das man sich mit dem ganzen Sicherheitssachen auf die Ausnahme vorbereitet.


    Und das ist auch richtig so.


    Ein Rennkombi ist sicher ne gute Sache, aber leider geht es halt auch auf der Rennstrecke oft noch darum wer den längsten ( ) hat auch auf der Rennstrecke und nicht nur bei Show n Shine Events. Deshalb werden Rennkombi Fahrer oft belächelt.

    You will undoubtedly have more fun in a slower car driven very fast than a fast car driven moderately slow.

  • Wie Sammy sagt, eine Frage der Wahrscheinlichkeit.
    Im Prinzip kannst das Kombi und den Helm täglich anziehen, denn täglich auf der Strasse ist das Risiko sicher viel höher, dass du abfliegst (ok bei Flo vielleicht nicht *g*) oder abgeschossen wirst (oder dass dein Lambo abbrennt). Auch im Meer müsste man noch eher immer im Stahlkäfig schwimmen um dem Hai zu entkommen bevor man im Flugzeug immer den Fallschirm bereit hält.


    So viel mir ist, kann man auch gut von einem Meteoriten-Partikel vor der Türe erschlagen werden bevor einem diverse andere Ereignisse ereilen (von der Wahrscheinlichkeit her).


    Insofern find' ich's persönlich unverhältnismässig bei ein paar wenigen Trackdays pro Jahr mit Kombi aufzutreten. Wem's das Geld wert ist, kann das gerne machen, ich lache nicht.

  • Interessantes Thema :)


    Ich habe mir letztes Jahr meine Ausrüstung komplettiert (ausser HANS), also Helm, Overall, Schuhe, Handschuhe und feuerfeste Unterwäsche. Dies einzig und allein zu meiner Sicherheit. Ich fahre ab und zu mal Slaloms und dort ist für Nicht-Lizenzierte mindestens lange Bekleidung und Helm vorgeschrieben. Einmal passierte es mir, dass ich meine Gedanken ganz aufs Autovorbereiten konzentrierte und weil es ein sehr heisser Tag war, ging ich kopflos mit T-Shirt und kurzen Hosen an einen Event. Das war gleich doppelt peinlich für mich, zum einen weil 1/3 der Leute mit Overalls dastand und der Rest mit langen Kleidern und zum anderen widersprichts meinem Sicherheitsbedürfnis. Dieser Vorfall war der Auslöser, dass ich mir meine Ausrüstung komplettierte. Gebrauchen kann ich die immer wieder und muss mir nicht ständig Gedanken um die passende Kleidung machen.


    Da ich die Ausrüstung habe, benutze ich sie auch an Trackdays. Nützt mir ja nichts, wenn was passieren sollte und mein Overall hängt zuhause im Schrank. Auch das Auto rüstete ich mit mehr Sicherheit aus wie Käfig, Feuerlöscher und Gurten.


    An Trackdays nimmt eine grosse Bandbreite von Fahrern teil. Von Fahrern mit Strassenfahrzeugen die das erste Mal auf einer Rennstrecke sind bis zu Teams, die ihren Rennwagen abstimmen. Somit ist auch die Nutzung des Trackdays sehr unterschiedlich. Mich persönlich interessiert am Trackday nur, dass ich meinen Spass habe mit der nötigen Sicherheit. Vergleiche brauche ich nicht, wenn dann mit entsprechender Wettbewerbsbasis.


    Die Sicherheit des Fahrers sollte mit dem Einsatz des Wagens mitwachsen :thumbup:


    1. Strassenfahrzeug mit Strassenreifen + Helm und normaler langer Kleidung -> OK
    2. Rennfahrzeug mit Slicks mit div. Modifikationen (Motor, Tank, Carbon etc.) -> Volle Sicherheits-Ausrüstung am Fahrer und Fahrzeug ein MUSS!


    Dazwischen befinden sich viele der Leute, die ihre Autos richtung Trackcar umbauen. Somit sollte auch die Sicherheitsausrüstung im gleichen Verhältnis mitgezogen werden. Finde es nicht peinlich, wenn ein Neuling mit Kombi dasteht, ist eher ein Indiz, dass er sich mit dem Thema Sicherheit befasst. Wenn aber einer damit angeben muss, dann ist es was anderes ;)

  • Ich finde Sicherheit Grundsätzlich gut.



    Allerdings fühle ich mich on Track sicherer als auf der Strasse...... ;)

  • Auch das es ein Auto überschlägt/ heftigst einschlägt ist die Ausnahme trotzdem verbaut die Mehrheit Käfige oder Zellen


    Liegt zum einen wohl auch noch etwas daran, dass ein Auto mit Zelle schneller wird, da die ganze Karre um einiges versteift wird. Aber hast schon recht, man bereitet den ausnahmefall vor!

  • Flo, dir sollte es nicht peinlich sein wenn du mit einem Kombi auf einen Trackday gehst.
    Dies zeigt dass dir deine eigene Sicherheit am Herzen liegt, du hast ja auch nur ein Leben ;).


    Ich persönlich würde in einem Kombi am Trackday auftauchen hätte ich ein reines Track-Car.

  • Bei den Bergrennen ist es Obligatorisch das man die Ganze Sicherheitzausrüstung Tragen- haben muss.(Helm,Maske,Unterwäsche,Hans,Kombi,Schue,Handschue,Gurt,Sitz,Feuerlöscher,Stromunterbrecher,Überrollbügel)und das alles Fia zugelassen(ablaufdatum) und auch richtig Verbaut im Auto....


    Darum ist es führ mich auch Klar das ich das alles auch an einem Slalom oder Trackday wo es ja nicht Obligatorisch ist. Auch tragen werde <luke>


    Darum Sicherheitzasrüstung <good><thumbsup><luke>


    Giraph
    In einem Rennfahrzeug hat es wesendlich weniger zeugs das Brennen kann, als in einem Normalen Auto. (Teppich ,Hinterbank,Kunstoffverkleitungen u.s.w) ;)


    Gut eines muss ich noch sagen, bis jetzt war ich auch immer nur mit Fia Helm,Feuerlöscher,Überrollbügel on Track, Slalom <rudi><holy>

  • hab jetzt doch noch fragen die ich hier reinschreibe.. gibt sicher leute die sich besser auskennen als ich.


    sitze haben ja ein fia-datum und laufen ab. wie sieht das bei der schutzkleidung (unterwäsche, socken, etc.) sowie dem kombi aus? wie mit dem helm?
    wie siehts bei den gurten aus? die laufen meines wissens auch ab oder?


    einfach gefragt.. was muss man sich alle paar jahre neu kaufen und was nicht ?


    danke für die antworten.

    ---

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!