B20-Drehzahllimit??

  • wie hoch würdet ihr mit 2l B-Motor mit b20 Kurbelwelle etc und Toda B etc maximal drehen so dass ich auf der Strecke nicht gleich den Motor verblase?? ich sah ein dyno auf hondatech wo ein ähnliches setup bis 8800 ging. ich denke das ist nicht schlecht so oder? oder doch lieber "nur" 8600 rpm? das problem wird die peakpower sein, ich hoffe die ist nicht allzukrass hoch..<sick>

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Neu gebuchst oder nicht ?


    Die Öldüsen nachgerüstet oder nicht ?




    Bei Hondatech hab ich mich zwei Abende mit dem Thema befasst und jeder sagt was anderes <sick>

    • Offizieller Beitrag

    Ist ja ein aufgebohrter B18-Block mit B20-Kurbwelle, eine Nachrüstung der Öldüsen erübrigt sich ;)


    Den B18 kann man bis ca. 9200 ohne Bedenken drehen, da würde ich mal sagen kann man den B20, mit leichten Schmeidekolben und wenn alles schön gewuchtet ist, sicher bis 8800 drehen - nicht als Dauerbelastung, aber beim durchsortieren der Gänge sollte das kein Problem darstellen.

  • also ich denke 8800 ist juuuut... <fire>

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • ist nun alles gemacht?? :)


    also ich weiss nicht wie es beim itr motor ist, aber bei einem CTR kann man ohne probs bis 9100rpm drehen "ohne" risiko (eine 100% garantie gibts es natürlich nie)!! <holy>


    so wie ich es aber in erinnerung habe, get das aber beim itr motor nicht ohne ander teller oder federn!! (hoffe ich irre mich nicht) <sick>



    mfg LUG

    Einmal editiert, zuletzt von LUG ()

  • hi lug!


    bei mir ist alles neu (block, kurbelwelle, pleuel, kolben, ventile, ventilfedern, teller, nockenwellen, + räder drosselklappe...) ich denke man soll kein "noch höheres risiko" eingehen..
    nein ich warte noch auf 4 gleiche teile <cry>...


    cyrill

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!