RZA Racing Team (CRX EE8)

    • Offizieller Beitrag

    Genau, die Halter am ED9 passen nicht mit den EE8/B Motoren.


    Genau deshalb müssen die Halter vom EE8 verwendet werden. Da braucht man kein Swap-Kit, die kann man umschweissen - so hats auf jeden Fall Markus damals gemacht.


    Aber so wie ich das sehe werden vorerst andere Bereiche optimiert, rennt ja auch schon so sehr gut das Teil <good>

  • Hola!


    Bei uns hat die Planung für den Winterumbau nun endgültig begonnen.
    Wie wir während den Events 2009 festgestellt haben, liegen die Hauptprobleme von unserem CRX beim Fahrwerk und der Bremse. Dies werden die beiden grossen Baustellen über den Winter sein. Wir planen folgende Upgrades:


    Bremse: Auf der Vorderachse werden wir Honda Integra DC2 Bremssättel in Verbindung mit Rover MG ZS Bremssscheiben verbauen. Die Hinterachse wird mit einer Honda CRX EE8 Bremsanlage bestückt. Diese Massnahmen sollten für genügend Bremsleistung und weniger Bremsfading sorgen.


    Fahrwerk: Das bestehende Fahrwerk werden wir durch ein Gewindefahrwerk von Progress Technology (Typ „Time Attack“) ersetzen. Zusätzlich werden wir Kurvenstabis von Progress Technology verbauen. Wir versprechen uns von diesem Fahrwerksetup ein deutlich besseres Fahrverhalten und weniger Bodyroll. Um die Sturzwerte das Fahrwerks optimal einstellen zu können, werden wir einstellbare Arme von Skunk2 verbauen am der Vorder- und Hinterachse verbauen.


    Natürlich gehen wir noch einige kleinere Probleme an, z.B. ersetzen wir die Scheinwerfer durch PVC-Abdeckungen und bauen neue Zusatzanzeigen ein.


    Zum Motor: Wir haben uns beschlossen, den D16 zu behalten. Für den Fall der Fälle werden wir uns auf die Suche nach einem Ersatz-D16 machen. Wir haben aber ebenfalls beschlossen, im Verein Geld für einen allfälligen Motorumbau im Winter 2010 beiseite zu legen. Dann wird es wohl in Richtung B18 gehen :) Den Umbau werden wir aber wohl nicht selber machen, sondern machen lassen.


    Meinungen und Anmerkungen zu den Plänen bzw. dem geplanten Setup?


    Ach ja, für die die es noch nicht wissen, wir haben unsere Website etwas "aufgepimpt", jetzt auch mit eigener URL: http://www.rza-racingteam.ch :)


    Viele Grüsse,
    Fabian

  • super sache! ich finds geil wie ihr mit kleinem budget unter kollegen sowas auf die beine stellt! weiter so!


    Winter 2010


    LOL! bis dann werde sich eure pläne wieder mehrmals geändert haben :D

  • Go für ITR-Bremse, werde ich auch in den Angfriff nehmen.

    Service Arbeiten, Reifen wechseln, sonstige Arbeiten Raum Bülach <------ PN 8)

  • <good> Macht weiter so!


    Was noch zu empfehlen ist, und ihr wohl sicher auch bedacht habt ist eine gute Bremsflüssigkeit zu nehmen und evtl. Stahlflex, damit solltet das ganze dann auch schön standfest sein.

    You will undoubtedly have more fun in a slower car driven very fast than a fast car driven moderately slow.

    • Offizieller Beitrag

    Gute Mods, coole Page <good>


    Ich denke mit der Bremse werdet ihr sicher besser unterwegs sein, Schutzbleche weg und eine gescheite Belüftung wird da noch einmal Vorteile bringen.


    Wenn ich das Video anschauen werdet ihr mit den anderen Stabis sicher gut fahren. Auf die Erfahrungen mit dem Fahrwerk bin ich sehr gespannt, nach den Problemen mit dem Skunk2-Fahrwerk bin ich aber da mit US-Ware weiterhin skeptisch.

  • Danke für die netten Statements!


    Zitat

    Was noch zu empfehlen ist, und ihr wohl sicher auch bedacht habt ist eine gute Bremsflüssigkeit zu nehmen und evtl. Stahlflex, damit solltet das ganze dann auch schön standfest sein.


    Stahlflex sind bereits verbaut, die können wir auch weiterhin benutzen. Bremsflüssigkeit kommt bei uns nur ATE Super Blue Racing rein :thumbsup:


    Zitat

    Ich denke mit der Bremse werdet ihr sicher besser unterwegs sein, Schutzbleche weg und eine gescheite Belüftung wird da noch einmal Vorteile bringen.


    Wenn ich das Video anschauen werdet ihr mit den anderen Stabis sicher gut fahren. Auf die Erfahrungen mit dem Fahrwerk bin ich sehr gespannt, nach den Problemen mit dem Skunk2-Fahrwerk bin ich aber da mit US-Ware weiterhin skeptisch.


    Die Belüftung könnte noch ein Problem werden. Wir haben noch keine taugliche Lösung gefunden, Belüftungsschläuche anzubringen. Das Problem ist, dass man einfach nirgends Platz hat, hinter den seitlichen Einlässen der Front befindet sich direkt das Rad (siehe hier). Beim ITR z.B. hat man deutlich mehr Platz.


    Progress Technology macht auf mich einen guten Eindruck und wird auch u.a. im Honda-Tech Forum gerne für Trackday und Slalom CRX/Civics empfohlen. Wir werden die Teile testen und dann dazu sicher einen kleinen Bericht schreiben :)


    Zitat

    Evtl. Bremsverteiler noch


    Gemäss diversen Beiträgen im Hondapower Forum ist der Umbau nicht notwendig... soviel ich weiss, hätten wir das Teil aber sogar bei uns.

  • Hallo zusammen


    Bei uns hat sich wieder etwas getan, es sieht aus als würde unser Winterumbau hinfällig.
    Am Samstag waren Dani und ich am Anneau du Rhin, um beim NSX Club Trackday zuzuschauen. Auf dem Parkplatz entdeckten wir einen CRX und kamen mit dem Besitzer ins Gespräch. Er erzählte uns, dass der Wagen ein EX-HondaChallenge Auto ist und eigentlich seiner Frau gehört. Als er dann auch noch sagte, dass der Wagen zum Verkauf stehen würde, wurden wir natürlich hellhörig und begutachteten den Wagen etwas näher. Hier die Bilder:







    Man sieht ihm an, dass er schon einige Schlachten geschlagen hat... aber Kampfspuren sind ja bekanntlich sexy.
    Die Spezifikationen sind wie folgt:


    Allgemein:
    * Typ: Honda CRX EE8
    * Laufleistung: 84'000km
    * Historie: ex HondaChallenge Fahrzeug


    Interieur:
    * Grösstenteils Leergeräumt
    * Momo Lenkrad
    * 1x Sparco Schalensitz, 1x Originalsitz, H-Gurte
    * Batterie im Kofferraum


    Stabilität:
    * Massiver, verschraubter Käfig
    * Domstreben vorne und hinten


    Motor & Getriebe:
    * Block, Kopf und Ansaug sind völlig original und unmodifiziert
    * Angepasstes Steuergerät
    * Sintermetalkupplung
    * Leichte Schwungscheibe
    * 25%-Sperrdifferential


    Fahrwerk:
    * H&R Rennfahrwerk
    * Härtere Kurvenstabis
    * Sturzversteller vorne und hinten


    Bremsen:
    * Vorne: Pagid Beläge mit Brembo Scheiben
    * Hinten: alles Original



    Da der vom Vorbesitzer genannte Verkaufspreis des EE8 unter unserem geplanten Budget für den Winterumbau 2009/2010 liegt, haben wir den Wagen gestern Abend kurzentschlossen gekauft. Somit werden wir in der Saison 2010 mit einem EE8 unterwegs sein :)


    Zusätzlich haben wir im Team abgemacht, dass wir erst dann wieder Geld in Modifikationen dieses Wagens stecken, wenn wir die Zeit vom Vorbesitzer auf dem AdR erreicht haben. Diese liegt bei 1:30 inkl. Beifahrer (ohne "S-Schickane" im hinteren Streckenteil).


    Unser ED9 steht somit günstig zum Verkauf (im Biete-Bereich). Wenn jemand Interesse hat, bitte melden!

  • Habs gehört. Wird man fast ein wenig neidisch. :D
    Aber vorne würde ich trotzdem die ITR-Sättel nehmen. ;)


    Viel Glück



    Ach ja, geile Lackierung.

    Service Arbeiten, Reifen wechseln, sonstige Arbeiten Raum Bülach <------ PN 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Löffel ()

  • LOL! bis dann werde sich eure pläne wieder mehrmals geändert haben :D


    isch ja no schnell gange! :D:D:D


    super entscheidung! den haben wir am samstag auch begutachtet und der ist SAUSCHNELL! gute idee mit dem "zuerst mal so schnell wie der andere fahrer werden" <thumbsup><thumbsup>


    @gen.5: soviel dazu dass der einen B20 hat oder aufgeladen ist, wir hatten beide unrecht! :) der fahrer ist wohl einfach saugut.


    die kampfspuren und die lackierung find ich so geil, eine richtige pistensau, so muss es sein!

  • wältklass.... noch ein EE8 nächste Saison... da werd ich wohl noch zu kämpfen haben... :thumbsup: ...


    vorallem mit den mods an eurem EE..

    Diverse EE8-Teile zu haben --> PN
    Diverse ED9-Teile zu haben --> PN


  • Ich war überzeugt das die kiste massiv gemacht sei.der war so schnell unterwegs.da sieht man wieder mal was man als fahrer aus soner kiste rausholen kann



    wünsche euch viel spass mit der kiste.

  • Freut mich, dass der neue Wagen gut ankommt.
    Die Lackierung wird auf jeden Fall bleiben, ich denke wir werden die Kotflügel und die Front ebenfalls noch passend lackieren :)


    Zitat

    @gen.5: soviel dazu dass der einen B20 hat oder aufgeladen ist, wir hatten beide unrecht!


    <rofl> Der hat sogar noch den originalen Luftfilter und den originalen Krümmer :D


    Zitat

    der fahrer ist wohl einfach saugut.


    Ja, der Fahrer war lange professioneller Rennfahrer, mit Erfahrung auf ganz anderen Kalibern. Seiner Meinung nach ist der Wagen so schnell, weil einfach "das Gesamtpaket" stimmt und die Teile gut aufeinander abgestimmt sind. Einzig über die mangelnde Leistung hat er sich beklagt :D

  • hab mich anfangs gewundert wieso der RZA ED9 plötzlich zum verkauf steht ...aber jetzt ist ja alles klar. herzlichen glückwunsch zum kauf, und viel erfolg damit :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!