Juristische Frage

  • Guten Morgen
    Ich habe mir anfangs März einen MC2 occasion gekauft. (BTW: Geiles Auto, Familientauglich und doch spassig!)
    Der Mech hat mir 3 Monate Garantie geboten.
    Er ist am Bodensee, ich in Winterthur, also knapp eine Stunde Fahrt.


    Nach einem Monat brach der Mechanismus des Fahrerfensters.
    Der Mech hats repariert, aber von Honda den falschen Mechanismus gekriegt. Resultat: mein Fenster ging nicht ganz runter. Er selbst hat nichts gemerkt, also machte ich ihn darauf aufmerksam.
    Zweite Fahrt an den Bodensee, damit er mir den richtigen Mechanismus einbauen konnte.
    Danach merke ich, dass es auf der autobahn pfeift. Er hatte die Scheibe nicht richtig in die Dichtung eingefädelt, die Scheibe lag aussen drauf, statt im Schlitz.
    Hätte es vielleicht selbst geschafft, wollte aber nicht an seinem fehler rumbasteln, also nochmals hingefahren. Als ich ihm beim fummeln zusah, musste ich ihm noch sagen, wie genau die Scheibe in den Gummi gehört...


    Und nun, 2 Wochen später streikt dasselbe fenster wieder.


    Frage: wie lange muss ich mir so einen Pfusch gefallen lassen, bevor ich zum nächsten Mech gehen kann und ihm die Rechnug schicken?


    (Ich erwarte nun mal von einem guten Automech, dass er seine Arbeit überprüft, bevor er mir das Auto zurückgibt)


    Bin gespannt auf eure inputs...

    Einmal editiert, zuletzt von aliosha ()

  • Nix neues... ;)
    Und ja, das mit der occasion Garantie ist so ne sache, ich für mich zahle keine mehr... <devil>
    Werde die Auto`s in Zukunft noch besser anschauen und darauf verzichten ist eh fast für nix... ;)


    z.B.
    Als ich mein Gangster Rina kaufte, da stellte ich kurz drauf fest das die VDD--->Ventildeckeldichtung sifte...
    Zuerst wusste ich nicht was oder woher, da rief ich an bei der Garage wo gekauft...
    Dan hörte ich alles an möglichen ausreden ich im AG die in SG... <devil>
    Dann ging ich zur nächsten Toyota Vetretung zeigte was mir am Herzen lag.
    Antwort war, wir müssen zuerst abewäsche, dann dies jenes.. <amkopfkratz>kosten voranschlag was um die paar hundert nur zum anschauen... <nono>mich welle verarsche...
    Dann weitergefahren und selber immerwieder geschaut bis ich mir zu 90% sicher war, es ist die VDD.
    Dann nochmals angerufen bei der Garage wo gekauft...
    Weiss jetzt wa es ist, laut Garantie sollte gedeckt werden etc.
    Ok, Rina hingefahren und wir hatten den Deal das wenn sie fertig sind, jemand von ihnen das auto in meine nähere Umgebung abstellt...


    Dann Auto dort geholt und ca. 3/4 Jahr war gut, dann der selbe schrott nochmals...


    Ich schnauze voll, neuer VDD-Satz bestellt bei Toyota 80.- und liess den Hondamech gleich neben meiner Bude dies machen....
    Natürlich hab ich ihm die Geschichte erzählt...


    Na ja, als ich den Wagen holte...
    Da lachte der Hondamech und sagte du hattest recht...
    Wie du vermutet hast, haben die keine neue Dichtung verbaut sondern einfach mit Dichtmasse abgedichtet... <fire>
    Eine riesen Szene wegen einer scheiss pipi Dichtung die alleine ca. 40.-chf kostet...
    Ja, so weit sind wir schon... <thumbsdown>


    Wer weiss, ob du nicht irgend occasion von irgendwo her bekommen hast und er die einfach so günstig wie möglich ersetzte und dabei ein gebastell produzierte so das schlussentlich du den scheiss nach Garantie ablauf eh selber richtest... <rotaeye>


    Zudem sollte auf die geleistete Arbeit auch eine Garantie haben, wenn`s mir recht ist 1 jahr..


    Du musst erst über die Garage gehen wo du den erworben hast, erst wenn die sagen, ja du darfst es dort oder dort machen lassen, ist es ok..
    Sonst zahlst du selber..


    mfg

  • Lieber Auto kaufen mit Quality Garantie oder so!
    Kannst dein Auto an beliebeigen Garage bringen.


    Arbeit wird übernommen und 10% Materialkosten zu deinen lasten.
    So war es bei mir gewesen bei CTR.


    In Orpund gekauft und Getriebe bei Rikli revidieren lassen.
    Somit bist du nicht abhängig von den scheiss Garage, kannst einfach zu dein vertrauten Garage gehen.


    Gesetzlich hast du immer ein Jahr Garantie auf den Arbeit, aber nur schriftlich lässt es sich beweisen <sick>
    Falls etwas schriftlich hast, kannnst dein Rechtschutz miteinbeziehen! So dass an ein normalen Garage geben kannst und ihn die Rechnung stellen

  • Ja kannst du machen. Aber wen der so bezahlt wie er arbeitet, dann gute Nacht...
    Ewig aufs Geld warten <sabberlappen>

    Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende. <nono>

  • Ich habe da auch ein Problem, habe mir ende November einen Civic MB6 bei einer Honda Garage gekauft.
    Ich hatte den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht dass das Auto hinten links am Radkasten Rost hat und er dies noch reparieren soll damit ich Ihn kaufe.
    Im Vertrag steht nun unter "Besondere Abmachungen" Radlauf hinten Rost reparieren.


    Als ich das Auto dann abgeholt habe, war kein Rost mehr ersichtlich aber eine komplette neulackierung war nicht zu sehen. Also dachte ich der Rost (nur über dem Schweller) wäre dort repariert worden und mit einer Teillackierung überlackiert worden.


    Einen Monat später machten sich wieder erste Bläschen bemerkbar und kurz darauf auch wieder der Rost.


    Also angerufen, wobei mir vom Verkäufer dann gesagt wurde, sie würden mich zurückrufen.


    Zwei Wochen später nochmals angerufen, wobei mir der Verkäufer gesagt hat ich solle das Auto verbeibringen, sie würden es reparieren, sei wohl ein Fehler passiert bei der aufbereitung vom Auto. Der Mech habe evtl. was falsch verstanden.


    Als ich das Auto wieder abholte, sah alles sauber aus. Neulackierung ersichtlich ect.


    Einen Monat darauf bildeten sich schon wieder Bläschen. Und Rost drückt sich auch wieder durch. <veryangry>


    leider habe ich keinen Rechtsschutz.


    Ich habe keine Ahnung wie ich jetzt vorgehe. Die Garage ist leider ca. 1h von mir entfernt.


    Möchte mir das von jemandem Anderen reparieren lassen, weil ich sonst wieder die selbe Scheisse habe.


    Wie würdet ihr vogehen?

  • Zitat

    Original von Quick
    Du hast auf gemachte Arbeit 1 Jahr Garantie ;)


    Kein Rechtschutz <sick>



    Ja, wie es aussieht musst du erst bei diesen Fuscher`s anrufen fragen ob du das auch anderswo machen darfst, wobei ich mir ziemlich sicher bin, das die Antwort "Nein" sein wird...
    Dann würd ich aber meinen, du gibst den Fuscher`s noch eine Chance und sagst es auch im CHefe ausdrücklich noch eine Chance sonst machts jemand anders auf ihre Rechnung... ;)
    Aber das muss der Fuscher-Chefe auch bewilligen oder bestätigen, sonst bist wieder gleichweit... ;)


    Am besten wär halt schon Rechtschutz...vor allem wenn die wiederholt den gleichen scheiss bieten... <devil>

  • Und wie kann ich die geltend machen, dann passiert wieder die selbe Kacke.
    Rechtsschutz ist ja verdammt teuer.


    Etwas anderes bleibt mir aber wohl oder übel nichts übrig als denen nochmals anzurufen. Und darauf zu beharren dass sie es nun entlich sauber machen.

  • Zitat

    Original von INeedMoney
    Und wie kann ich die geltend machen, dann passiert wieder die selbe Kacke.
    Rechtsschutz ist ja verdammt teuer.



    Rechsschutz kostet bei TCS 90.-chf im Jahr... ;)
    Teuer ist der Scheiss den du jetzt betreibst..hin und her fahren telefonieren, sich nerven und aufregen...
    Deine Zeit verlieren evtl. frei nehmen müssen etc..


    mfg

  • Aber wenn ich jetzt eine Rechtsschuts abschliess kann ich doch einein Laufenden Schaden nicht über die Rechtsschutzversicherung nehmen. <amkopfkratz>


    Dafür ist es jetzt doch zu spät, oder helfen die mir trotzdem?

  • Zitat

    Original von INeedMoney
    Aber wenn ich jetzt eine Rechtsschuts abschliess kann ich doch einein Laufenden Schaden nicht über die Rechtsschutzversicherung nehmen. <amkopfkratz>


    Dafür ist es jetzt doch zu spät, oder helfen die mir trotzdem?


    Ja, ist zu spät...für diesen Fall... ;)
    Aber kannst ja mal fragen...kostet ja nix..


    mfg

  • Ich habe mal meine Versicherung angefragt, soll ca. 450.- kosten <what>
    übernehmen würden sie denn Fall auch nicht.


    Werde einfach nochmals mit der Honda-Garage kontakt aufnahmen.
    Hätte nicht gedacht dass eine offizielle Honda-vertretung so unseriös sein kann. <louder> <veryangry> <thumbsdown>


    mfg

  • Zitat

    Original von PEZZO
    Fuscher


    Pfuscher, nicht Fuscher


    Eine Rechtschutzversicherung bekommst du weitaus günstiger als 450.-/Jahr und diese ist jedem zu empfehlen ;)


    bsp: https://www.generali.ch/portal…_Praemien/SA_Rechtsschutz


    Zitat

    Hätte nicht gedacht dass eine offizielle Honda-vertretung so unseriös sein kann.


    Davon gibts leider mehr als genug :(

  • Rechtsschutz bringt jetzt nichts mehr!
    Datum vom Vorfall ist schon vergangenheit mit dem Termin wo man Rechtschutz abschliesst.


    Bei TCS kostet Rechtschutz Verkehr und Privat irgendwo um 280.- oder 300.-


    Sieht zwar teuer aus, aber bei einen Zwischenfall kostet ein Anwalt mehreren Tausend Franken!


    Mein Anwalt arbeitet an mein Fall schon seit 5 Jahren, möchte nicht wissen, wie teuer das wäre ohne Rechtschutz <sick>


    Auch Rechtschutz zahlt dir manche Kosten zurück, weils verfahren nicht lohnt ;)
    z.B. Meine Felge wurde beschädigt durch ein Engländer, Polizei haben Aufnahme gemacht, aber da die von Ausland kommen und Zahlungsmoral nicht so die besten waren, hat mir Rechtschutz, den Schaden übernommen.

  • ich habe Privatrechtsschutz und Verkehrsrechtsschutz über meine KK bei der Helsana ;)

  • Zitat

    Original von Quick
    Rechtsschutz bringt jetzt nichts mehr!


    das ist mir schon klar!


    ausserdem übernimmt die rechtschutzversicherungen die schreib- und spruchgebühren vom gericht <thumbsup>

  • Update:
    Mindestens nahm sich der Mech die Zeit und war am Sonntag da, so musste ich nicht extra frei nehmen.
    Familienausflug an den Bodensee, Türverschalung weg, Stecker wieder rein und mit Kabelbinder gegen erneutes herausfallen sichern. Abdeckung wieder drauf und gut wars...
    Er hat nicht gepfuscht, wir hatten wirklich nur pech...
    (Wobei der Stecker des Motors nicht neu aussah, somit hat er mir ein Occasionmotor verbaut...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!