MFK-Steuererhöhung im Kt. Solothurn

  • Aufruf an alle aus dem Kt. Solothurn!
    Unter dem Vorwand einer "Öko-Steuer" soll die Fahrzeugbesteuerung neu geregelt werden. Faktisch ist dies aber für die meisten eine Erhöhung der Steuern. Damit diese neue Besteuerung nicht einfach so übernommen wird sammle ich nun Unterschriften damit das Referendum auch zustande kommt
    und es eine Volksabstimmung dazu gibt.


    Deswegen werde ich am 29.4.09 am allmittwöchlichen Treffen der Streetridez-Community (Wangen a.A.)dabei sein um möglichst viele Unterschriften zu sammeln. Ich würde mich freuen auch ein paar Holics da zu sehen und zu einer Unterschrift zu "bewegen".


    Weitere Infos zum Referendum und Unterschriftsbögen (falls jemand selber auch sammeln will) kann dies unter folgendem Link bekommen:
    Motorfahrzeugsteuer


    (Bögen können auch bei mir am Mittwoch abgegeben werden...)

    <baetsch>

    Einmal editiert, zuletzt von Swyt ()

  • Wie läuft den das mit der Stimmrechtbescheinigung genau?


    Ich habe mir nun das Formular runtergeladen und werde dies an einige Kollegen und so weiteregeben.


    Wenn ein Bogen voll ist muss dieser ja auf richtigkeit überprüft werden mit unterschrift vom Gemeindepräsident oder Schreiber oder was auch immer...


    Muss ICH dies von jemandem der die Adressen prüft unterschreiben lassen? Oder macht dies dann jemand anderes, demjenige den ich dieses Formular zurückschicke?


    Diese Unterschrift mit Stempel für die Bescheinigung ist aber bestimmt nicht gratis? oder doch?


    Kenne mich da nicht so aus. Kannst du noch ein paar Infos geben?

    Cheap and fast won't be reliable
    Reliable and cheap won't be fast
    Fast and reliable won't be cheap

    Einmal editiert, zuletzt von tschaga ()

  • Das Formular muss so ausgefüllt werden dass erst die gemeinde mit der PLZ eingetragen wird. Danach dürfen auf diesem Formular nur weitere Personen unterschreiben die ebenfalls aus der Gemeinde sind.
    (Ich habe derzeit etwa 20 Blätter welche nur je eine person aus einer Gemeinde sind...)
    Wenn der Bogen voll ist oder du annehmen kannst aus der Gemeinde wird niemand mehr unterschreiben oder du einfach mal die bereits gessammelten einschicken willst ist auf dem Bogen ganz unten die Adresse von Roman Jäggi. An ihn kann man die Bögen schicken und er wird sie dann an die Gemeinden zur Beglaubigung verschicken. Ob die Beglaubigungen etwas kosten wüsst ich jetzt gerade nicht...


    Oder falls du am Mittwoch Zeit hast nehme ich die auch gerne in Empfang und leite sie an ihn weiter... (Wangen a.A.)


    Wenn weitere Fragen sind, stellt sie nur.

    <baetsch>

    Einmal editiert, zuletzt von Swyt ()

  • Danke für die ausführliche Info.


    Ich werde dies herumreichen und ausfüllen lassen.


    Gruss
    Michi

    Cheap and fast won't be reliable
    Reliable and cheap won't be fast
    Fast and reliable won't be cheap

  • die beglaubigung kostet nichts. ich arbeite auf einer gemeinde und muss oft solche unterschriftenbogen bescheinigen.

  • Danke für die Info <thumbsup>
    Und allen anderen Danke ich die mithelfen dass das ganze vors Volk kommt. <thumbsup>

    <baetsch>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!