Accord Type R

  • moinmoin


    Ich habe da ma ein paar fragen zum ATR und zwar weil ich im sommer in die RS gehe werde ich versuchen mein lude zu Verkaufen oder halt in den Export zu geben :(. Nicht weil ich unzufrieden wäre mit ihm sondern weil ich noch mal ein Type R fahren will bevor ich danach ca. 4 jahre mir das nicht mehr leisten kann.


    Also mich würde interessieren was ihr von dem ATR haltet. Wie durstig ist er? Wie schnell ist er von 0-100 (steht 7,2 aber wir von weniger behauptet). Wie sieht es mit der Verarbeitung aus? Hat er Doomstreben hinten und vorne? Ist er anfällig auf rost?


    Danke schon ma im vorraus und wünsche ein schönen Karfreitag ;) <cool2>

  • 7,2 sek. kommt hin, schneller sicherlich nicht


    Probleme mit:
    -Synchronisation Schaltung
    -Automatische Höhenregulierung des Xenonscheinwerfer
    -Antrtiebswelle
    -Innenraumteppich mieseste Qualität <thumbsdown>
    -Irgendwas war mal mit Rückrufaktion betreffend Scheibengummis
    -Probleme mit Wegfahrsperre


    Das war mal gerade das was mir in den Sinn gekommen ist.
    Nach wie vor das tollste Auto, was ich hatte. Ich vermisse ihn auch heute noch :(

    HHBB-Special: 15% auf Arbeiten/ bis 20% auf Meguiar's Artikel!

  • soll viel öl saufen :)

    GT Werkstatt Neuenkirch Luzern

  • mein lude säuft etwa 1l auf 5'000 ist das viel? Hat aber halt auch ein bischen weniger leistung :( aber der lude schafft 0-100 in 7.1 der ATR hat 27PS mehr und auch mehr drehmoment und ist nur ca 50 kg schwerer. Habe nur scohn mal von 6.5 oder so gelesen <amkopfkratz> aber ist mir nicht so wichtig.
    Synchronisation Schaltung sagt mir leider nichts kann mir nicht wirklich etwas vorstellen darunter. Ist das schlimm?

  • ist sicher teuer...


    1l auf 5000km ob das viel ist, keine ahnung, ich weis von einem Kumpel, der muss bei jedem Tankbefüllen 1liter öl nachfüllen :D

    GT Werkstatt Neuenkirch Luzern

  • Ich hab seit mittlerweile über 5 Jahren einen ATR.


    0 auf 100km/h kriegst du im original Zustand nicht unter 7sek.


    Selbst ein Prelude schafft dies kaum bei einer richtigen Messung.


    Meiner hat inzwischen über 200'000KM auf dem Tacho, hatte nie ein Problem mit dem Motor, Kupplung, Ölverbrauch (warum behauptet so viele das der so viel Öl säuft?? <amkopfkratz>)


    Das einzige wirklich nervige ist die Regulierung der Xenonscheinwerfer.


    Hat dazu einen sehr grossen Kofferraum, Recaro Sitze <rocker>, Momo Lenkrad <sabberlappen>, sobald du mal in den VTEC kommst und richtig schaltest = Fahrspass pur.


    Ein richtiges Fahrwerk und das Auto ist genial <thumbsup>


    Ich würd mir jeder Zeit wieder einen kaufen.
    Gibt natürlich auch schlecht gepflegte auf dem Markt <thumbsdown>


    Das einzige Contra ist, dass Service Teile oftmals teurer sind, als bei anderen Modellen, aber das Auto ist ja auch schon eine Rarität <cool2>

  • ja das traurige ist das die wirklich guten einfach sau teuer sind :( kannste schon ein super audi kaufen aber will ich nicht <cool2> habe aber noch ein halbes jahr zeit um noch ein bischen zu suchen :) inwiefern nervt die xenonscheinwerfer regelung? stellt sie sich falsch ein oder so?

  • Meine Erfahrungen mit dem ATR:


    Saugeile Kiste, macht einfach Spass. Zaubert mir jedesmal ein :Dins Gesicht wenn das VTEC kommt. <ROFL>


    Das der Öl säuft das stimmt schon. Hatte zuerst Type R Öl von Motorex drin, da musste ich bei jeder Tankfüllung einen halben Liter nachfüllen.
    Jetzt habe ich ein vollsynthetisches 0W40 von Mobil 1 drin. Muss so bei jeder dritten Tankfüllung einen halben Liter dazugeben. <devil>


    Benzin nimmt er, wenn du normal fährst so ca. 10 Liter auf 100 Kilometer.
    Wenn du das VTEC ein paar mal kommen lässt ist es deutlich mehr. :D


    Würde auch jederzeit wieder einen kaufen. Ist sicher eine Rarität, und man bekommt ihn auf den Strassen nicht viel zu sehen. <nono>


    Negatives hab ich sonst nichts ausser dem Ölverbrauch. Habe ein super Auto gekauft.... <laughing>

    Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende. <nono>

  • Ach ja Rost hat er auch keinen. <mean>
    Hat jetzt 123456 km runter...
    Jahrgang 2002 und ist bei jedem Wetter unterwegs. <sabberlappen>

    Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende. <nono>

  • Zitat

    Original von Silverlude
    Synchronisation Schaltung sagt mir leider nichts kann mir nicht wirklich etwas vorstellen darunter. Ist das schlimm?


    Bei vielen ATR's kratzt das Getriebe bei schnellem Schalten. Bei mir wars vom ersten in den zweiten Gang besionders.
    Öl hat meiner nicht wirklich viel gebraucht. etwa 1l auf 10'000km.
    Da säuft mein SChwedenpanzer deutlich mehr.


    Ja nach Automobilhersteööer heisst es, dass sogar 1l auf 1000km normal sei.... <amkopfkratz>

    HHBB-Special: 15% auf Arbeiten/ bis 20% auf Meguiar's Artikel!

  • Zitat

    Original von R-Freak
    Ja nach Automobilhersteööer heisst es, dass sogar 1l auf 1000km normal sei.... <amkopfkratz>


    Das heisst es bei Honda auch!



    Sonst würde ja jeder Kunde gleich in der Werkstatt stehen wenn er nur 1x Öl nachfüllen muss! ;)





    Mein Civic hatte 320'000 KM und brauchte keinen Tropfen Öl.
    Das war ein Auto. <love>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Honda sagt sogar dass 1/2 Liter auf 500km normal sei..... <holy>

    Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende. <nono>

  • Hallo Silverlude


    Ich kann meinen Vorschreibern nur recht geben. Die verarbeitung und der Fahrspass ist einfach genial. Rost ? Findest keinen...


    Ich hab meinen ATR nun im April seit 9 Jahren und hab >200 TKM runter damit ;) Und ich find die Karre nach wie vor Geil. Fahre nun als Daily Work Bitch einen Subi Legacy Boxer Diesel. Ist ganz nett, aber jedesmal wenn ich wieder mal in den ATR Sitze, freue ich mich über ein supergutes Fahrverhalten, eine präzise Lenkung, eine knackige Schaltung (mal von der Hondatypischen Sonchronisationsproblematik Rückwärtsgang und erster Gang abgesehen). <thumbsup>


    Wenn Du an einen gepflegten ATR hinläufst, wieso nicht ? Wirst viel Spass damit haben. Auch wenn ich sagen muss, dass auch ein 2000er Subi GT ganz schön Spass machen kann, oder auch andere Autos. Bereuen dürftest Du einen ATR Kauf kaum.


    Und Öl säuft er tatsächlich. 1L auf 1TKM ist schon normal. Mit 5W50 bringst das auf die Hälfte runter.


    Das einzig gewöhnungsbedürftige wenn Du vom Lude her kommst wird sein, dass beim ATR die spitze VTEC Nocke beim Schalten für einige 100rpm lang rausfällt weil man Tourenzahlmässig unter 5x00 Touren fällt. Hat mich nach meinem EE9 ==> CH1 Umstieg am meisten gestört.


    Gruss Sascha (zwischenzeitlich sehr selten im HHBB unterwegs)

    IT Professional ? Zuhause ne nette Systemumgebung ? Hast Du schon die perfekte Lösung gegen Viren, Spam und Bandbreitenprobleme Zuhause installiert ? : Astaro

  • Das einzig gewöhnungsbedürftige wenn Du vom Lude her kommst wird sein, dass beim ATR die spitze VTEC Nocke beim Schalten für einige 100rpm lang rausfällt weil man Tourenzahlmässig unter 5x00 Touren fällt. Hat mich nach meinem EE9 ==> CH1 Umstieg am meisten gestört. <confused>


    Drehzahlbegrenzer erhöhen und gut ist...läuft bei mir seit Jahren tadellos und dann gibts auch kein "loch" :)
    Ich dachte sogar mal gelesen zu haben das dies in England Standard ist...

    Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9


    Das heisst es bei Honda auch!



    Zitat

    Original von zesi
    Honda sagt sogar dass 1/2 Liter auf 500km normal sei..... <holy>


    Unterschied? <holy>

    Service Arbeiten, Reifen wechseln, sonstige Arbeiten Raum Bülach <------ PN 8)

  • ok danke vielmals. Habe ja noch etwa ein halbes jahr zeit. Hoffe die preise werden sich noch ein bischen legen <cool2> und hoffe das ich mein lude gut los werde obwohl er mir schon irgendwie ans her gewachsen ist <cry>

  • Zitat

    Original von Loeffel




    Unterschied? <holy>


    Erwischt. Zu schnell gelesen mit zu wenig aufmerksamkeit. <rotaeye>

    Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende. <nono>

  • Der ATR ist schon ein geiles Teil :D


    Mit Rost hat er nicht zu kämpfen, Sprit liegt an der Fahrweise man kann ihn mit 9l fahren, das ist machbar, der Ölverbrauch ist im Rahmen, kommt auch stark drauf an wie oft man im Vtec ist.


    Probleme haben viele ATRs ab so 100.000 km mit der Kompression, kenn da schon ein Paar...


    Der Drehzahlbegrenzer könnte etwas höher sein, man kann von Vtec in Vtec schalten aber man muss den Schaltpunkt zu 100 % treffen, von TSS Tuning gibt es einen Chip der den um ca. 300 u/min anhebt.


    Tuning ist auch noch so eine Sache, es gibt nicht viele Teile fürn ATR, man kann verschiedene Teile von anderen Hondas nehmen, teilweise sind aber Einzelanfertigungen notwendig,.


    Bei den Pre-Facelift Modellen gab es mal eine Rückrufaktion wegen dem Rückwärtsgang.


    Domstreben, mh kann man net direkt sagen, im Motoraum läuft vom Dom eine Strebe nach hinten die an der Spritzwand verschraubt ist (auf beiden Seiten) diese Streben verlaufen aber nicht von Dom zu Dom also übern Motor! Hinten hat er keine, braucht man auch eigentlich nicht, der ATR hat ein druchgezogenes Blech hinten (Rückbank kann man nicht umlegen). Die Karrosseriesteifigkeit ist sehr gut!!! Es gibt fürn ATR sämtliche Streben zum Nachrüsten!!!

    N/A Accord Type-R
    2008 powered by Skunk2 Pro1+ 250PS & 240NM
    2009-up powered by JUN Stage 1 260PS & 250NM

    Einmal editiert, zuletzt von Lil Krayzee ()

  • Also 6.5 auf 100 kann ich nicht glauben. Und wenn Honda 7.2 angibt wirst du real warscheinlich ca. 7.6 - 8 sek von 0-100 erreichen

    Einmal editiert, zuletzt von poolk ()

  • hm ja keine ahnung aber längt eigentlich schon 7.2 :D kann man das mit dem Tracker bei den Sony's iwie messen? werde mal ausprobieren aber ist wahrschenilich nicht so genau das ganze <amkopfkratz>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!