hey
wollte mal fragen wan ein motor schön warm gefahren mind. zeit km?
da ja bekanntlich öl viel länger braucht als das kühlwasser.
meine kollegen sagen sobald die lüftng warm ist ist das öl warm
wasmeint ihr dazu....
hey
wollte mal fragen wan ein motor schön warm gefahren mind. zeit km?
da ja bekanntlich öl viel länger braucht als das kühlwasser.
meine kollegen sagen sobald die lüftng warm ist ist das öl warm
wasmeint ihr dazu....
Ich denke dazu gibt es X Themen....
Aber das Öl hat sicher länger als das Wasser.
Ich denke um die 20-30km dass auch das getriebe warm ist und alles..
Wassser ist nach etwa 5km warm (Zeiger stimmt sowiso nicht so genau), Oel braucht da etwa Doppelt solang.
Schaue immer, dass bei mir Oeltemperatur 80°C erreicht, bevor ich Stoff gebe.
search
ich warte meist sogar bis 90°...
Ausser im Winter da er dann nicht von alleine über 85° will....
+/-15km solltens aber schon mindestens sein....
Das Öl erreicht seinen Wirkungsgrad ab ca. 60 Grad, das ist unter normalen Aussenthemparaturen nach 5 bis 10km erreicht (auf der Autobahn schneller).
Warten bis das Öl 80 oder 90 Grad hat ist übertrieben und unnötig.
Ich fahr auch ca. 15km warm und dann fang ich an die Drehzahl zu steigern... bis zum Höhepunkt! Kommt aber auch immer drauf an in welcher Situation, nur beim Passstrassen runter fahren wird der dann auch nicht wirklich warm wenn ich ihn nur rollen lasse ohne Gas zu geben.
Manche übertreibens auch mit z.B. 40km warmfahren, ich finds unnötig soviele Km warmfahren!
ZitatOriginal von orca
Das Öl erreicht seinen Wirkungsgrad ab ca. 60 Grad, das ist unter normalen Aussenthemparaturen nach 5 bis 10km erreicht (auf der Autobahn schneller).
Warten bis das Öl 80 oder 90 Grad hat ist übertrieben und unnötig.
Was ich komisch finde, woher nimmst du diese Angaben her.. <amkopfkratz>, mir ist bekannt das die optimale Betriebstemperatur für Ottomotoren zwischen 80 und 120Grad liegt...
Warum soll bei 60° öltemp bereits Betriebstemp. sein...
Auch ist das öl bei 60° nicht gleich dünnflüssig wie mit 80-90°...
Vermutlich reichts trotzdem, weil es flüssiger ist wie beim Start...
Zudem fangen die meisten Anzeigen (OEM oder Aftermarket) erst bei 50-60° an sich zu bewegen..Darunter machts wohl kein Sinn...wie auch immer..
Na ja, ich für mich, gehe von 80°-90° aus, dies erreiche ich erst bei +/-20km, darunter gibts keine vollast...
ZitatOriginal von orca
Warten bis das Öl 80 oder 90 Grad hat ist übertrieben und unnötig.
das ist die gängige norm und dies als unnötig zu bezeichnen finde ich jetzt etwas übertrieben.
Das ist ein Gerücht keine Norm Jery.
Wenn Öl- und Motorexperten sagen, dass ab 60 Grad Öltemparatur der volle Wirkungsgrad vorhanden ist, dann wird das so sein.
Schliesse mich da Orca an. 60°-70° reichen da, bringt mal 80-90° hin wenn ihr einen Ölkühler verbaut habt, viel spass dann wird eure Karre nie mehr getreten
ZitatOriginal von PEZZO
Zudem fangen die meisten Anzeigen (OEM oder Aftermarket) erst bei 50-60° an sich zu bewegen..Darunter machts wohl kein Sinn...wie auch immer..
Na ja, ich für mich, gehe von 80°-90° aus, dies erreiche ich erst bei +/-20km, darunter gibts keine vollast...
Meine Anzeige fängt bei 0.0 Grad an und kann theoretisch bis 999.9 Grad anzeigen
ZitatOriginal von orca
Wenn Öl- und Motorexperten sagen, dass ab 60 Grad Öltemparatur der volle Wirkungsgrad vorhanden ist, dann wird das so sein.
ich lese aber im internet von experten und rennfahrern genau das gegenteil. komisch dass du immer eine andere meinung als die mehrheit hast.
schlussendlich ists ja egal, soll jeder machen wie er will..
Na ja, nur will`s er seit, isches so... <aetsch>.... :p
Bsp. vom BMW....
1.) Die haben eine Anzeige die 70-170° anzeigt, wenn 60° ausreicht, warum fängt sie erst bei 70 an...
2.) Wenn der Temp-Anzeiger 80Grad anzeigt, dann wird ein weiterer Ölkreislauf geschalten, die Temp bleibt dann zwischen 80-90Grad hängen.
3.) Laut Bedienungsanleitung ist bei 100°C. Betriebstemp...
Aber wir fahren ja Nasa-Motoren und kochen mit Perwoll der bleibt wie neu und es passt mit 60°....
ZitatOriginal von Jery
ich lese aber im internet von experten und rennfahrern genau das gegenteil. komisch dass du immer eine andere meinung als die mehrheit hast.![]()
Erstens kenne ich in all den Foren nicht einen Rennfahrer und ebenfalls keinen Motorexperten.
Der Mensch ist ein Herdentier, deshalb muss man manchmal eben das was die Mehrheit auch in Frage stellen. Die 90 Grad sind ein Gerücht, das überängstliche Hondafarher in die Welt gesetzt haben, das hat aber keinen technischen Hintergrund.
Habt ihr nicht auch immer ein komisches Gefühl, wenn ihr Kirschen esst und dann Wasser trinkt
Bin da eher Jery`s Meinung...
Die 80-90°C kommt nicht nur von Hondafahrern, sondern allgemein auch bei Motorradfahrern etc...
Interessanter wäre hier Aussagen von verschiedenen Motorenbauern zu lesen.....
Aber Schlussentlich muss es jeder für sich wissen..
mfg
Pezzo, Motorradfahrer sind genaso wenig Experten wie wir es sind.
Wir sind hier alle Laien, die ausgetauschten Informationen sind Meinungen und Einschätzungen. Hier geht es nicht um den Austausch von Expertenwissen, denn dieses ist bei keinem vorhanden. Davon nehme ich mich selber nicht aus.
Meine Aussage ist die, dass man sich ab 60 Grad Öltemparatur keine Sorgen machen muss, die Aussage verschiedener anderer Personen ist die, dass man wartet bis das Öl 90 Grad hat - ok, c'est ca...
Schlussendlich muss das aber jeder für sich selber wissen und machen wie er das für richtig hält und wie ihm wohl dabei ist. Das Abschätzen der hier geposteten Aussage ist jedem selber überlassen und keiner kann sich hier herausnehmen das absolut Richtige zu sagen, es sind einfach verschiedene Inputs und Erklärungen warum man eine bestimmte Einschätzung hat, nicht mehr und nicht weniger.
Zesi, das mit den Kirschen war so gemeint, dass man uns als Kindern immer gesagt hat, man dürfe nicht Kirschen essen und gleichzeitig Wasser trinken, weil man sonst Bauchweh bekommt. Für diese Aussage gibt es aber keine medizinische Grundlage und trotz diesem Wissen ertappt man sich dabei, dass man ein schlechtes Gefühl hat, wenn man Kirschen isst und danach etwas trinkt
das problem ist doch das folgende:
fragt 10 experten und ihr habt 11 meinungen!
da kann man noch lange sagen: "ich las von experten im netz..." oder "ein experte sagte mir..."
es gibt auch unter experten (fast) immer unterschiedliche meinungen...
wer bestimmt, welche aussagen von welchem experten nun die richtige ist?
ich würd dann aus gesundem menschenverstand irgendwo die mitte wählen.
wenn ein sportwagenhersteller und weltweit anerkannter motorenbauer wie bmw allerdings erst bei 70°C mit der skala beginnt, muss man sich dann schon fragen... (okay... fragt sich jetzt, ob das bei allen modellen so ist)
ZitatOriginal von orca
Pezzo, Motorradfahrer sind genaso wenig Experten wie wir es sind.
wiso sollte also deine aussage stimmen?
ZitatSchlussendlich muss das aber jeder für sich selber wissen und machen wie er das für richtig hält und wie ihm wohl dabei ist.
eben sag ich ja
Ich kann deinem letzten Post nicht ganz folgen Jery
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!