TODA / JDMRacingParts

  • Hallo Leute,


    steh technisch wieder mal völlig am Berg <confused>


    bin im Indernet über diese Site gestolpert


    http://www.jdmracingparts.net/Ofertas.htm


    dort sieht man den TODA FK zusammen mit dem original FK vom FN2 (denk ich wenigsten hab das Teil noch nie gesehen) was mir dabei auffällt ist der grössenunterschied <amkopfkratz> da werden kabel die sonst am Kat sind am FK angeschlossen, heisst das mit dem TODA kannst keinen Kat mehr montieren oder musste dan mit der Flex an der CatBack rumbasteln bis das alles wieder passt??
    Also ich bin da echt ein bisschen durch den Wind da ich mir die TODA ja irgendwann mal verbauen wollte, aber ohne Kat??
    Also wenn da jemand was dazu sagen könnte... ev auch zu diesem FD2 RRC Intake Manifold


    Gruss
    Charlie

    Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewissheit...

    • Offizieller Beitrag

    Der Toda ist ein sogenannter Race-Header, da wird der Kat ersetzt. Beim EP3 konnte man einen 100 Zeller einschweissen, beim FN2 wird das wohl - wenn ich die Rohrführung so anschaue - relativ schwierig werden <amkopfkratz>


    Rikli hat bei diverse EP3 die Brücke auf die Art eingebaut, da es sich um eine OEM-Brücke handelt kann er diese zu einem interessanten Preis anbieten und hat auch mit dem Einbau Erfahrung.


    Zur Zeit werden bei Rikli meines Wissens wieder FN2-Rennautos umgebaut und da bleibt auch der Motor nicht original, ich bin sicher, er kann da auch die ein oder anderen Tipps geben.

  • Ja, das ist so...TODA ist ein Rennkrümmer...
    Und der ist ohne Kat gedacht.. der Kat wird halt an einer günstigen Stelle eingeschweisst...mit felxrohren etc, deswegen empfehle ich gleich zu jemanden gehen und machen lassen der das nötige Werkzeug hat dies sauber zu machen...
    Anscheinend passt der TODA FK vom EP3 an die oem CAT Back ohne bearbeitung, jedoch ist er dan ohne Kat... <rotaeye>
    Denke im Rennsport werden die Rennkats individuell verbaut, so das sich TODA das nicht in ihrer Konstruktion berücksichtigen....


    mfg

  • Danke Sam :) werd sie dan mal im Oktober in Dijon drauf ansprechen

    Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewissheit...

  • Ein Kat wird im Motorsport möglichst weit hinten verbaut, da dort der Leistungsverlust durch diesen kleiner ausfällt.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Hat nur der EP das Problem dass der TODA-FK den vorderen Stabi berührte, oder tritt dieses Phänomen auch beim FN auf <amkopfkratz>.


    Am besten schweisst du dir den Kat irgendwo in die Cat-Back Auspuffanlage ;), oder lässt Ihn gleich ganz weg <devil>.

  • Zitat

    Original von The.O
    Am besten schweisst du dir den Kat irgendwo in die Cat-Back Auspuffanlage ;), oder lässt Ihn gleich ganz weg <devil>.


    Wenn der Kat zu weit hinten in der Auspuffanlage ist wird er nicht genügend warm und kann somit nicht richtig arbeiten!
    (Das selbe gilt auch für Lambda-Sonden.)


    Folglich könnte man den Kat gleich ganz weglassen!



    Im Motorsport ist das natürlich egal.
    Aber auf der Strasse möchte man ja doch mit gutem Gewissen fahren können! <aetsch>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Richtig. Für die Strasse ungeeignet.


    Aber auch im Motorsport darf man ein gutes Gewissen haben, wenn der Kat hinten sitzt. Denn auch dort wird er genügend heiss. Abgsehen von der Dauer der Kaltstartphase :D

  • Zitat

    Original von The.O
    Hat nur der EP das Problem dass der TODA-FK den vorderen Stabi berührte, oder tritt dieses Phänomen auch beim FN auf <amkopfkratz>.


    Am besten schweisst du dir den Kat irgendwo in die Cat-Back Auspuffanlage ;), oder lässt Ihn gleich ganz weg <devil>.


    Auf der Toda HP steht geschrieben das man den JDM Stabi nehmen muss.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!