Problem mit el. fensterheber beim ITR

  • also ich habe mein erstes problem mit meinem Teg. im prinzip hatte ich es schon beim kauf, dachte mir aber dort schon das ich das einfach mal anschauen werde.


    zum problem...wenn man das Fenster auf der Fahrerseite runterlassen will, hat man doch 2 positionen für den schalter. einmal die position um von hand runter zu lassen, und einmal automatisch. jetzt das problem bei mir ist, das wenn ich das fenster runterlassen will, muss ich ganz bis in den automatischen modus drücken, und dann geht das fenster auch nur beim drücken runter. würde man aufhören zu drücken, würde es nicht automatisch gehen oder so


    was meint ihr, liegt das am schalter selber oder an was kann das liegen?


    hoffe einer kann mir helfen. allenfalls werde ich dann sowieso mal am donnerstag nachmittag oder so kurz in die tür schauen

  • Exakt die Symptome hast du doch wenn man die Batterie abgehängt hat? <amkopfkratz>
    Um den elektrischen Fensterheber wieder in Gang zu bringen must du ihn quasi "programmieren". <confused>
    Versuch mal: wen du das Fenster ganz unten hast den Schalter loslassen und ihn noch einmal nach unten drücken.
    Und danach wieder hoch mit dem Zauber. Spiel ein bischen mit dem Fensterheber. Ich denke danach solltest du ihn wieder zum laufen bringen. <wave>

    Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende. <nono>

  • hmm, also wenn das klappt dann wär das der hammer <rofl>


    hoffe wirklich es ist so einfach gelösst und der schalter muss nicht ersetzt werden. aber probieren kann mans ja. danke

  • Immer gerne. ;)Hoffe es ist nur das <good>

    Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende. <nono>

  • werde es heute abend gleich mal probieren. gibt es denn irgendwo eine genaue anleitung zum programmieren der fensterheber?

  • "Programmieren" ist eigentlich das falsche Wort.
    Ich denke das ein Automech dir das besser erklären könnte.
    Mir wurde es nur einmal gezeigt, als ich die Batterie gewechselt habe.


    Fenster runterlassen. Heber loslassen. Heber runterdrücken.
    Danach loslassen. Fenster hochheben. Heber loslassen. Heber hochdrücken. <amkopfkratz>
    Versuch ein paar mal zu drücken. Den wen der Schalter nicht hinüber ist kann es ja wirklich fast nur das sein. ;)

    Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende. <nono>

  • hab also mal deinen vorschlag versucht zesi, aber scheint mir leider doch der schalter zu sein <cry>


    er fühlt sich irgendwie auch so unstabil an beim drücken. daher wird es wohl oder übel der schalter sein

  • Schade, <amkopfkratz>war aber auf jeden Fall einen Versuch wert. <holy>

    Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende. <nono>

  • das auf jedenfall, danke dir. werde also wohl oder übel mal bei honda vorbei schauen müssen um zu fragen was den so ein schalter kostet.


    ausser jemand meldet sich hier, der noch einen rumliegen hat ;)

  • Sonst frag mal Swyt, evtl. hat er noch einen rumliegen ;).


    Besonders bei der Fahrerseite kanns teuer werden, da ja meines Wissens auch noch die Spiegelsteuerung im gleichen Modul ist <nervous>.

  • ok danke, werde mich dann sonst mal mit swyt in kontakt setzen. ist ein ziemlicher misst wenn man alles ersetzen muss wegen dem einen schalter. der rest würde alles normal funktionieren, wirklich nur der schalter der fahrerseite will nicht so wirklich <nervous>

  • Was evtl. noch sein könnte wäre das die Kontakte des Schalter nicht mehr ganz i.O. sind <amkopfkratz>.


    Evtl. kann man da was löten und es funzt wieder <amkopfkratz>.

  • Zerleg mal die Tür, geht ja "relativ" einfach, dann weisste was Sache ist. 3 Schrauben glaube ich, der Rest ist gesteckt


    Einmal editiert, zuletzt von ITRFreak ()

  • Korrekt. Eine ist vorne auf der Fläche welche normal vom Armaturenbrett verdeckt wird, eine ist im "kleinen Fach" und eine ist in der Schale des Türgriffes.(Ist zugedeckt mit einem kleinen Kunststoffdeckeli)
    Hatte das Türpanel erst gerade draussen um die Schwarzen Stoffbezüge durch blaue zu ersetzen.... <cool2>

    <baetsch>

  • alles klar jungs, danke euch vielmals. werde mal schauen ob ich dieses Wochenende noch dazu komme. falls ja werde ich mal schauen ob sich was machen lässt

  • so, also habe das problem jetzt über das wochenende gelöst <hurray>


    zwar musste ich etwas basteln, was ich meinem ITR irgendwie nicht gern antat, aber es war nur eine kleine OP und es ist schliesslich an einer stelle wo man überhaupt nichts sieht.


    habe das türpanel abgenommen, und den schalter dann komplett aus dem panel rausgeschraubt. und innert kürzester zeit war das problem entdeckt



    p.s. an The.O: fensterheber- und spiegelmodul sind getrennt ;)

  • Machs nicht so spannend. Was wars denn? <confused>

    Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende. <nono>

  • nun ja, wie erkläre ich es... <amkopfkratz>


    am besten mit bilder :D. hoffe es klappt so


    also, damit man den schalter nach vorne und nach hinten kippen kann, muss er ja eine art achse haben. hier ist das so gelöst, das der schalter wie eingeklemt ist, und an zwei steckerlein eingesteckt ist. so hat er sozusagen links und rechts ein gelenk.


    was beim schalter für die fahrerseite passiert ist, der schalter hing nur noch an einem stecker, da das linke wändchen gebrochen ist (rot markiert)


    so hatte der schalter keinen halt mehr, und konnte nicht mehr das modul untenrum (nicht alles jetzt im detail gezeichnet) steuern. daher musste man bis in die Automatik funktion drücken, damit sich überhaupt mal was tat.





    meine überlegung war da, dieses gebrochenene wändchen wieder hinzukleben. jedoch musste ich diese idee gleich wieder selber bezweifeln. da noch etwas druck auf dem schalter sein wird, würde dieses wändchen wahrscheinlich nicht sehr lange halten und sich wieder lösen. also musste eine andere überlegung her.


    hmmm... <amkopfkratz>....grübel grübel....


    <gotit>


    da viel mir was ein. ich habe jetzt durch diese dicke seitenwand ganz links, einfach eine schraube durchgebohrt, die dann die funktion dieses kleinen steckerleins simulieren soll. so kann man den schalter zwischen schraubenspitze und dem noch vorhandenen anderen steckerlein einklemmen. und siehe da, klappte ideal <good>


  • :D geile Do IT yourself anleitung <good>

    <baetsch>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!