Wassertemparatur/Kühler EK4

  • Hi Leute


    Seit kurzem habe ich eine Wassertemp Anzeige in meinem EK4 verbaut. Diese ist um einiges präziser als die OEM Anzeige.


    Deshalb stellt sich mir auch eine Frage. Was für Temperaturen haben andere EK4 Fahrer auf ihren Zusatzanzeigen (nicht OEM Anzeige) bei längeren Fahrten mit hohen Belastungen wie zum Beispiel Pass oder Track.


    Bei Fahrten unter hohen Drehzahlen wie z.B. bei einer längeren Fahrt mit 140 auf der Autobahn geht die Temperatur bereits nahe an die 100 Grad Grenze. Dies ist bei den momentanen Temperaturen doch nicht normal? Oder was habt ihr für Erfahrungen gemacht?


    Meine Vermutung ist, dass der Kühler nicht mehr der beste ist. Bezüglich der geplanten Rennstrecken Besuche im Sommer mach ich mir da Gedanken bezüglich eines möglichen Ersatzes.
    Half Size/ Full Size etc? Wie sind eure Erfahrungen?

    You will undoubtedly have more fun in a slower car driven very fast than a fast car driven moderately slow.

  • Kann ich dir etwa ab April sagen sofern bis da mein Wasserthermometer eingebaut ist

  • Hat sonst niemand Erfahrungen mit den Temperaturen beim EK4 on track etc. mit einer Nachrüstanzeige?

    You will undoubtedly have more fun in a slower car driven very fast than a fast car driven moderately slow.

  • die Temperatur kann ich nicht beurteilen, ich würde jedoch mehr wert auf die Öl.-Temp legen.


    ein Kühler-Upgrade wäre sicher kein schlechter Plan, nur ist Full-size nur möglich wenn du die Klima rauswirfst... oder halt half-size einfach dicker...

    • Offizieller Beitrag

    Cyrille kann dir dazu sicher etwas sagen, der hat eine ANzeige.


    100 km/h auf der Autobahn ist aber schon hoch.


    Hast du irgendwie die Luftzufuhr verbaut (Bodykit, Nummernschild etc.)? Wie sieht der Kühler aus, ist der beschädigt? Was ist am Motor gemacht?

  • orca: Ich finde 100 km/h auf der Autobahn nicht zu schnell <sabberlappen>


    vti: Diesmal liegts aber am Lieferant der Anzeigen, welcher noch nicht sicher ist, ob die Lieferung mehrere Woche oder mehrere Monate dauert <rotaeye>

  • Was feines von DEFI, aber anscheinend gibts meine gewünschte Version in Japan nicht da alles RHD rumfahren und in den USA haben sie nicht meine gewünschte Ausführung.


    Jetzt klärt der schweizer Importeur ab, was da zu machen ist...



    Aber das ist ja nicht das Thema hier. Bin aber dann schon gespannt wie hoch die Temps wirklich sind, zumal ich auch in Zukunft die Klima drin lassen werde und somit nur mit half-size rumfahre. Hat aber auch im Hochsommer auf der Rennstrecke noch nie Probleme gemacht und auch das Öl war noch nie über 130°C.


    Was für einen Einfluss auf die ganze Kühlcharakteristik hat eigentlich ein geänderter Kühlerwasserdeckel, welcher einen höheren Druck verursacht (1,3 statt 1,1 bar)?
    Dann müsste doch das Wasser noch später zu kochen beginnen was ja positiv wäre. Was ist dabei negativ?

  • Meine Defi Anzeige zeigt konstante 90-94 grad an auf allen Rennstrecken. Erst in den Boxen beim absoluten stillsatnd steigt die Temp an auf 100 grad, da die Luftkühlung fehlt.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!