Accord ist weg, was neues muss her ! :)

  • mein nächstes auto wird ein cabrio / roadster. möchte mal was ohne dach fahren. es muss als altagsauto herhalten und sollte die 2.5 liter grenze nicht überschreiten. ob zwei oder mehrplätzer bin ich mir noch unschlüssig... bleibe im moment bei 4 autos die mich interessieren aber vielleicht hat von euch noch jemand einen vorschlag oder kann was zu den vier autos sagen.


    jede mues en S ha jede :)
    Saab 9.3
    BMW Z4
    Peugeot 307 CC





    danke schonmal im voraus

  • s2000 ist "bedingt" alltagstauglich... wenn du ihn im winter fahren willst empfehle ich dir einen mit vsa. und bitte keine diskussionen darüber ;) gibts genug stellungnahmen dazu...


    aber nen 307CC ist dann halt schon was ganz anderes was spass etc. betrifft... <sick>

    ---

  • Wenns ne Mischung zwischen 4-Plätzer und Fahrspass sein soll, würd ich mich mal nach den BMW-Cabbis umschauen ;) Die haben wenigstens Heckantrieb, was für Fahrspass schon wichtig ist...

  • die 3er bmw cabbis sind schon easy aber weiss nich so recht. haben nicht so einen guten ruf bei uns....


    gibt es VSA erst ab einem bestimmtenn jahrgang beim S

  • 307cc ist sicher nicht der fahrspass aber wäre für alltag sicher geeignet. über das design kann man streiten..

  • Und Volvo C70 cabi...
    Gibt da auch sportliche Versionen mit 2.5l, aber immerhin ein 4 Plätzer der schön ausschaut.. ;)


    Wenn BMW, dann..
    BMW 335i Cabi.. <sabberlappen>
    Natürlich in der M-Tech Ausführung.. ;) <sabberlappen>
    Edit meint:
    solch ein BMWju kan mit wenig Aufwand scheller wie ein gemachter EVO sein... :p


    Und beide sind ohne *Conforama* Faltdach.. <aetsch>


    Peugeot CC-Serien, ist eher was für Pussy`s.. ;)


    Den S2k sehe ich als reinen zweit-Wagen, neben einem alltagstauglichen Auto... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von PEZZO ()

  • 335i sind schon andere Preisregionen wie die von Ihm aufgeführten Autos.
    Und kommt auf den Evo an :p


    Ich würd auch sagen BMW - 330i Cabrio (E46) ist eigentlich voll Alltagstauglich.
    Ansonsten 350Z Cabrio - gibts mittlerweile auch schon recht günstig - ist aber auch nicht alltagstauglicher als ein Z4 oder S2k.
    Dann könnte man evtl. noch ein Mustang Cabrio in betracht ziehen.
    Sonst wäre ein Opel GT vielleicht noch was nettes vom Preis / Leistungsverhältnis.


    Mit 307CC und sonstigen Frontantrieb Cabrios kann man mich jagen.


    Kommt halt auf dein Budget an, darauf obs nun wirklich Alltagstauglich sein muss, wie gross der Motor sein darf usw.

  • hehe, hab gerade mal 335 cabbis angeschaut :) etwas über budget ...


    mehr als 25000 möchte ich nicht unbedingt ausgeben... soll einfach für die nächsten 3-4 jahre was sein das spass macht und nachher kommt eh kombi oder minivan für familie :)

  • Naja, den Ruf des 3ers kauft man halt mit, so wild find ich das ganze aber nicht mehr heutzutage ;)
    Diese "Nationalitäten" fahren mittlerweile alles an Marken, von daher hinkt der Vergleich etwas, wie ich finde. Der E46 ist ein tolles Auto, mit ner guten Ausstattung und nem Hardtop dazu hast du nen Prima Alltags-/Wintercruiser und kannst beim schönen Wetter auch mal das Heck etwas fliegen lassen <love>
    Musst halt beim Individualisieren einfach drauf aufpassen, dass du ihn nicht zu krass in die Richtung von "tiefer & breiter" machst, dann passts auch mit dem Image :)

  • Bei 25k wird das Budget schon recht eng für ein Cabi.
    Ich glaub da würde ich wirklich zu nem S2k greifen.
    Da wär auch dann eher Z3 drin als Z4.

  • wenn man sich zeit lässt findet man nen guten z4 für das budget, denke ich mal. z3 gefällt mir ned wirklich....

  • Z3 und S2000 würd ich mal als "bedingt alltagstauglich" empfehlen. S2k hatte ich gute 2 Jahre im Alltag und nen Z3 fahr ich seit n paar Monaten. Ich hab zwar das Coupe, was noch etwas mehr Stauraum bietet, aber ist von den Platzverhältnissen halt auch eher ein Fun-Mobil. Auch wenn der Langstreckenkomfort und so kein Thema ist. Ich glaub, er sollte uns mal seinen Begriff von Alltagstaulich definieren, weil für mich hat der S2000 gereicht, wenn auch mit gewissen Abzügen halt. Wenn dafür mal ne Kurve kam... :D <aetsch>


    Z4 ist ne echte Komfortkutsche, und den 3.0i bekommt man auch schon für um dei 25'000.- <thumbsup> Ist halt kein 4Plätzer, drum hab ich den nicht aufgeführt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

  • zuerst war ich fix auf 4 plätzer, aber da meine freundin auch ein auto hat und dieses 4 plätze hat, brauch ich nicht unbedingt 4 plätze.. ich arbeite 10kilometer vom meinem wohnort entfernt und hab keine bahn oder busverbindung. also muss ich immer das auto nehmen. sonst fahr ich nicht gross weite strecke... um einkaufen zu gehen oder sonst was, könnte man auto von freundin nehmen, also ist platz nicht so wichtig :)


    z4 sieht schon gut aus und 3.0 gibts für den preis aber dann haste eben nen 3liter und ich möchte lieber nen 2.2l z4. da wirds mit 25000 etwas knapp, man kann aber auch noch ein bisschen drauflegen :)

  • Also du willst mehr Bezahlen, dass du den kleineren Motor hast? <amkopfkratz>
    Also ich würd wenn schon den 3.0 nehmen, der 2.2 is schon bisschen Schwach auf der Brust.

  • Zitat

    Original von MikeRR
    Also du willst mehr Bezahlen, dass du den kleineren Motor hast? <amkopfkratz>
    Also ich würd wenn schon den 3.0 nehmen, der 2.2 is schon bisschen Schwach auf der Brust.


    Aber unbedingt! Den 2.2er Motor für teurer Kaufen <amkopfkratz> <nono> der 3.0i ist echt ein geiles Teil, geht gut im Z4 (im Z3 übrigens auch :D). Wegen der paar mehr ccm Hubraum... wirst froh drüber sein, den grösseren genommen zu haben. Z4 ist kein Leichtgewicht ;)


    Mein 3.0 genehmigt sich gut 9-10 Liter in normalem bis sportlichen Fahrbetrieb. ;) Efficient Dynamics heisst das Zauberwort :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

  • das geht noch mit dem verbrauch, das hatte ich mit dem accord sicherlich auch.... ich hatte noch nie einen heckantrieb, da kann man gut normal fahren ohne angst zu haben das immer gleich das heck ausbricht? sorry für die fragen, aber hab echt keinen plan...

  • Is alles ne Gefühlssache mit dem Heckantrieb, da muss man im Hintern das Gefühl fürs Auto haben. Aber ich glaub Z4 hat eh DSC von dem her kann nicht viel passieren - ist auch keine Viper mit 800PS, wenn dus nicht provozierst bricht da auch nix aus (mal jetzt von Schnee und Eis abgesehen). Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, falls du dich unsicher fühlst, mach mal nen TCS Kurs am Anfang.

  • Also der 530i M-Tech mit Tiptronic , meines Kollegen säuft 11.5-12l/ 100Km im schnitt... ;) kann auch mehr.. ;) aber nicht viel weniger.. <aetsch>!
    Und der hat mit den 231PS genug Dampf.. ;) auch mit 4 Gangsters on Board.. <rofl>
    Leergewicht ist aber auch mehr wie 1500Kg.. ;)


    Und ja ist so, die kleineren BMWju Motoren verkaufen sich besser teurer wie die grösseren...
    Ist auch beim SL oder S klasse so, ein 500 oder 600, will niemand ein 280 oder 320 im SL oder S Kleid wird doppelt so viel ausgeschrieben, was ein 500 kostet...
    Das war schon immer bisschen so... ;)
    Jetzt noch extremer, und in Zukunft noch schlimmer... :p


    Die die es haben, kaufen sich die neuen mit grossen Motoren inkl. Hybrid, die ohne Hybrid werden im Vergleich zum NP sehr günstig angeboten und schaffen es nicht die loszuwerden..

  • hehe, genug dampf hat der sicher :) ich werde mal einen probefahren gehen und dann weiter schauen. danke für die infos und tipps. werde euch natürlich auf dem laufenden halten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!