Alle Pneus wechseln?

  • Hi ich habe ein kaputten reifen, darum habe ich 2 neue geordert. die neuen werde ich natürlich vorne montieren. hinten habe ich noch die alten ,welche ziemlich alt sein dürften. sind contis und nach dem dot kommen irgendwelche zahlen und buchstaben und dan 379, denke das solte das alter kennzeichnen? die wären dan ja ziemlich alt. würdet ihr hinten auch 2 neue montieren oder kann man sagen das bei starken bremsmanövern sowieso die vorderen am wichtisgsten sind? was würdet ihr machen?


    handelt sich um winterpneus :)


    MFG

    Einmal editiert, zuletzt von Silverlude ()

  • besser alle 4 wechseln.
    Hatte bei meinem alten Opel so eine Konstellation drauf, bei einem stärkeren Bremsmanöver kam sofort das Heck. Nur wenn ich dann wirklich von anfang an ganz in die Eisen stieg und alle räder gleichzeitig blockierten kam der Arsch nicht nach vorne <sick>.
    Der Experte vom Fahrsicherheitstraining probierte es selbst auch mit meinem Auto und fand es auch höchst kriminell....
    Zum Glück ging die Kiste nachher auf den Schrott....

    <baetsch>

  • Alle 4 wechseln, sonst kannst du böse Überraschungen erwarten ;).


    Am Reifen bloss nicht sparen <nono>.

  • Hatte nur einmal hinten/vorne unterschiedliche Reifen drauf.. bei meinem 4WD Celica Turbo.. als es geschneit hatte, ich an einer Kreuzung etwas (wirklich nicht viel!) Gas gegeben hats mich gedreht.. übers Weekend ist mir das ca. 3 Mal passiert, TROTZ Vorsicht.. drum würd ich das heute NIE mehr machen.. am Montag drauf sind dann die hinteren auch gleich runter gekommen..


    Hinten/vorne wechseln ist ja ok.. oder wenn einfach 2 flach sind wieder dieselben drauf machen, ok.. aber unterschiedliche Fabrikate.. NEVER!


    spyker

  • Zitat

    Original von Silverlude
    die neuen werde ich natürlich vorne montieren.


    Ist umstritten, ob man die besseren Reifen vorne oder hinten aufziehen sollte. Habe in zwei Fahrtrainings beide Versionen gehört... <amkopfkratz>


    Klar ist, dass alle vier Pneus gut sein sollten: Du hast nur eine Kontaktfläche von etwa zwei A4-Blättern mit der Strasse. Mit der Reibung dieser Fläche halten Dich die Reifen auf der Strasse - oder eben nicht.


    Wenn die 379 die letzten Ziffern der DOT-Nummer sind, dann stammen sie aus der Kalenderwoche 37 von 1999. <nooo!> Da mit der Zeit die Weichmacher aus dem Reifengummi ausdünsten, werden sie immer härter und haben entsprechend weniger Grip. Mit 9 Jahre alten Pneus würde ich keinesfalls mehr fahren, besonders bei Winterreifen!

    veni - vidi - vtec !

    Einmal editiert, zuletzt von Tomcat ()

  • Zitat

    Original von Tomcat
    Ist umstritten, ob man die besseren Reifen vorne oder hinten aufziehen sollte. Habe in zwei Fahrtrainings beide Versionen gehört...


    Auf der spurführenden Achse.. sprich bei Fröntlern vorne, bei allem anderen wohl hinten.. so hab ichs mal gehört.. <amkopfkratz>

  • korrekt


    antriebsachse verbraucht zwar immer mehr, darum wechseln häufig die leute die schlechteren nach hinten


    lieber erst gar nich so weit kommen lassen ;)

  • ja ok habe jetz noch ma 2 neue bestellt. sicherheit geht einfach vor denke ich und wäre schade wegen schlechten pneus ein honda zu schrotten :(


    danke vielmals für die nützlichen infos <thumbsup>

    Einmal editiert, zuletzt von Silverlude ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!