Sicher wurde das im Laufe der "Evolution" einiges an den Motoren optimiert, eben auch das mit der Quetschkante.
Marco, du bist erst seit kurzem (2 Jahre oder so) im Performance orientierten Tuning tätig, dass du da nicht jeden kennst, der einen solchen Motor in seinem getunten Auto hat ist von daher sicher verständlich. Chi hier im Forum hat seinen Motor seit längerem in seinem EK4 und hat damit keine Probleme und viele aus der Motorsport-Gemeinde sind an den Trackdays für Hobbyfahrer nicht anwesend, das wird wohl auch der Grund sein, warum du niemanden mit einem solchen Motor kennst.
Sicher hat es immer weniger mit solchen Motoren da wie gesagt viele Fahrer auf die K-Serie umgestiegen sind und mit dem EP3 bei kleinere Kosten schneller unterwegs sind, deshalb sind solche B-Motoren sicher immer seltener anzutreffen.