2 Fragen - 1000 mögliche Antworten

  • Moin Jungs!


    Frage 1:
    Bekannter Weise fahre ich EE8, der aber motortechnisch stock ist. dies will ich nun auch mal ändern. Jetzt teilen sich natürlich die Meinungen, was man (zuerst) machen soll. Er soll auf jedenfall n/a (nicht aufgeladen <laughing> ) bleiben.


    Tip1:
    99er Integra Nockenwellen incl Federn, Teller und eventuell Kopf bearbeiten.
    Tip2:
    Erst der Rest. Guten FK - Auspuffanlage - DK und ASB.


    Da ich noch gar nichts von alle dem habe stellt sich mir die Frage - wo fange ich an?
    Oder sollte man erst mal Tip2 verwirklichen und dann direkt einen B18 (Block) reinsetzen?



    Dann noch eine Frage:
    was brauche ich alles, um in einen EJ9 die EK4 Bremsanlage zu verbauen?

  • Ich würde zuerst:


    Erleichterte Schwungscheibe
    Krümmer
    100 Zellen Kat
    Drosselklappe
    K&N Filtereinsatz
    Powerboostventil


    Danach kannst du an ne Kopfbearbeitung denken...
    Oder eben den B18!

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!



  • So würd ich es auch machen. Nicht zu vergessen Catback.


    Die originale Abgasanlage ist ja stock schon überfordert.

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage ist, was du schlussendlich willst. Tendierst du zu einem B18C6, dann würde ich darauf hinbauen.


    Bei der Variante B18C6 würde ich folgende Massnahmen vorschlagen:


    Fächerkrümmer, Kat, Catback, ITR-Ansaugbrücke mit 65mm Drosselklappe (Alternativ würde ich deine Victor-X mit Edelbrock-, STR- oder BBK-Klappe) und ein leichteres Schwungrad verbauen.


    Das Problem beim CRX die Airbox, die ist nicht primär für Performance konstruiert worden. Interessant wäre es hier die ITR-Box zu verbauen (Honda hat gegenüber dem GSR beim ITR auch eine verbesserte Box verwendet), dazu müsste aber die Batterie in den Kofferraum wandern.


    Mit den genannten Massnahmen hast du mehr Leistung und hast zugleich alles für den Einbau des B18 vorbereitet. ;)

  • Erst 2) dann 1).


    Auf diese Weise machst Du in zwei Stufen jedesmal Leistung.


    Und nochwas:
    Den EE8 sollte man erstmal vernünftig versteifen.

    `00-ITR 5874 CW
    `01 Honda Interceptor 800 FI

  • Erst 2 dann 1.
    Ich denke auch, dass das am vernünftigsten ist.


    Da ich sowieso den Wagen hinten leer machen wollte, sollte die Aktion mit der Batterie kein Problem mehr sein. Die ITR Airbox hört sich gut an - das werde ich mal testen.


    Zum versteifen:
    Ich habe vorne und hinten oben Stahlstreben. Überlege noch, mir einen Überrollbügel reinzusetzen. Habe aber mal gehört, dass wenn man den CRX zu steif macht, er gerne mal an der B-Säule bricht.

  • Meinst du der wird dann zu steif mit dem Käfig, so daß er keinen Raum mehr zum verwinden hat und dann bricht <nervous> <nervous> <nervous>.
    Das wäre ja heftig, ich dachte durch nen Käfig kann das Auto nur sicherer werden?
    Gruß Flo

  • wäre mir neu... ich lass mich halt belehren, was den EE8 angeht.


    Als ich zuletzt jedoch scherzhaft sagt "Ein Rad auf dem Bordstein und auf der anderen Seite geht die Tür nicht mehr zu", meinten einige Premium Members: "Äh... das ist kein Scherz".


    Also wenn es wirklich so krass ist, würd ich vielleicht sogar ne Zelle in Betracht ziehen.

    `00-ITR 5874 CW
    `01 Honda Interceptor 800 FI

  • Zelle müsste aber angfertigt werden. Habe so im Katalog keine finden können. <cry>
    Mal abwarten was zu den B-Säulen-Brüchen noch in Erfahrung zu bringen ist... Dann müsste ich mir das ganze ja auch nochmal überlegen...


    Gruß, Olaf

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab noch nie etwas von einer gebrochenen B-Säule gehört. Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.


    Wie schlimm es mit der Steifigkeit im EE8 steht, weiss man erst, wenn man einen neueren Honda fährt. Ich hab mir auch immer gesagt, dass man mit Streben beim CRX viel rausholen kann, aber das ist nicht viel im Vergleich mit einem neueren Honda. Will man das erreichen muss wohl schon ein Käfig rein.

  • Ein ganzer Käfig ist wohl was zu krass.
    Ich denke mal, dass ein Überrollbügel ausreicht.


    Das mit dem B-Säule brechen bezog sich nicht direkt auf den EE8.
    Das habe ich aus Erfahrungsberichten von anderen Modellen.
    aber so unlogisch ist das nun auch wieder nicht.
    Vorne und hinten knallhart. wenn sich das Auto dann verwindet - und sei es nur leicht - dann geht die ganze Kraft in den mittleren Teil. Das schwächste Glied ist hier wohl die B-Säule.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!