Welcher Evo?

Der Autoscout & co. Thread
-
-
Achso sorry... hab gemeint sei ein Evo... war noch früh als ich das gelesen hab
-
Hammer
Wohl der langsamste EVO den es giebt. Und hässlich noch dazu
-
Ich müsst kotzen während der Fahrt!
-
Probier mal den hier^^... Spanish "tuner". Enjoy
-
Was ist m moment mit den RX8 los, die werden auf den Markt geworfen.
Bin mir nämlich am überlegen obs nen RX8 geben soll.
Was sind bei den Jarhgängen 03/04 die Probleme werlche auftreten könnten?
Und keine Angst HONDA steht auch noch in meiner Auswahl:
ITR, ATR oder CTS :D. -
wenn du mit 17 liter verbrauch auf 100km zufieden bist kannste einen holen
-
Zitat
Original von Integrafreak
wenn du mit 17 liter verbrauch auf 100km zufieden bist kannste einen holenOk dann hat sich das Thema erledigt :D.
-
dies ist eine kundenaussage bezogen auf kurzstreckenarbeitsweg
auf der AB braucht er nicht mehr soooo viel nur noch etwa 12L/100km, und 1liter Oel auf 1000km ist normal. 1Liter x 15`000km( seviceintervall)+ ca 4liter die dan noch reinkommen= 19litel oel
schei... karre
der Renesis scheint halt noch immer nicht zu funzen
-
Das mit dem 1 Liter Öl auf 1'000km hab ich leider auch schon gehört. Mir gefäll das Auto schon seit seinem Debut, aber der Motor schreckt mich ab...
-
Anscheinend ist der Motor nicht wirklich so wie man es sich wünschen würde. Öl und Benzinverbrauch in hohen Mengen schrecken auch mich davon ab, auch wenn mir die Kiste gefallen würde...
-
Danke für die Tipps Jungs <good>.
Braucht der ATR eigentlich auch Bleifrei 98 <amkopfkratz>.
-
Zitat
Original von The.O
Braucht der ATR eigentlich auch Bleifrei 98 <amkopfkratz>.
jep
würde ich empfehlen, wobei man den Atr entgegen zum rx-8 auch unter 10liter fahren kann
-
Wie sieht's eigentlich generell aus mit dem ATR, vorallem interessiert mich sein Ölverbrauch <amkopfkratz>.
-
Der ATR hat ab und an bei längeren AB-Fahrten mit höheren Speed Probleme mit der Öltemp, ein Ölkühler wär beim ATR zu empfehlen
Aber ansonsten ein super Auto wie ich finde
-
meiner hat dazumals ca 1liter auf 3000km genommen ;)( jedoch mit viieeeel vtec betrieb
) man sollte jedoch darauf achten das beim Zahnriemenwechsel Spannrolle/Unklenkrolle auch ersetzt werden da diese zum lärmen neigen
und wasserpumpe besser auch gleich neu
und defekte Radlager sind leider auch keine Seltenheit ( kollege musste alle 4 ers. )
nichts desto trotz, ich bereuhe das ich meinen dazumals verkauft habe
ATR -
Und wies sieht das ganze beim TEG aus <amkopfkratz>.
Da im Moment ITR und ATR bei mir in der Auswahl stehen als nächstes Auto :). -
Beim ITR ist einfach auf die gepflegtheit zu achten ( kei gruechti schissi chaufe), bis etwa 130tkm hat sich bei den meisten die Kupplung ( mitnehmerscheibe) verabschiedet
Da wüsste ich dir einen gepflegten 98er, mit ca 136tkm. Topzustand bei interesse PN me
-
Integrafreak: sehr geiler ATR <sabberlappen>, war ja auch schon wieder mal zum Verkauf
O: meiner wäre auch noch zu haben
-
sorry für OT:
Nach dem du ja deinen EP3 wieder auf Altag zurück gebaut hast und auch viel Autobahn fährst, kann ich dir auf jedenfall einen ATS empfehlen!schön leise, sparsam, bequem und Ausstattung vom feinsten, sowie jetzt auch preislich sehr interessant!! Mach mal ein paar Probefahrten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!