Alufelgen für Dummies

  • Hei zusammen, ich bin ein ziemlicher Newbie und sollte ein paar Grundlegende Informationen haben im Bezug auf Alufelgen und dem Prüfen etc.


    Nun wenn ich eine Alufelge an meinen Del Sol machen will darf ich da ja nicht irgendwas nehmen. Ich möchte "legal" unterwegs sein.


    Nun es gibt da so Gutachten; Beiblätter; Zertifkiate (weiss nicht ob das alles dasselbe ist!).


    Nehmen wir an ich möchte eine bestimmte Felge occasion erwerben. Dann muss ich noch ein Gutachten haben und muss ich dann diese Felgen noch Prüfen?
    Weil die auf dem Strassenverkehrsamt sagte: ja immer cho prüefe, abenderige...


    Naja aber es gibt doch auch Felgen die bereits geprüft worden sind auf meinem Auto und ich deshalb die Berechtigung zum fahren schon habe nur mit einem Guteachten (bei Borbet.de kann ich das gratis herunterladen...)


    Nun irgendwie ist mir die Situation einfach nicht klar!
    Und die Sekretärinnen des Strassenverkehrsamtes haben anscheinend keine Ahnung...


    Kann mich mal jemand über die Rechtslage bezüglich Alufelgen aufklären...


    Ich weis, da machen sich welche sicherlich über die Fragen in die Hose, doch auch die haben mal klein angefangen...


    Danke für die Info!

  • und für was is dieses Gutachten/eignungserklärung und wie die dinger heissen gut? bzw. von borbet.de kann man die ja runterladen, wir sind aber in der schweiz... ist das ein anderes gutachten?

  • für die CH brauchst du eine CH-eigunungserklärung vom CH importeur/anbieter um die dinger eintragen zu lassen! ;)

  • Zitat

    Original von K-Baller85
    - musst sie im Fhz-Ausweis eintragen lassen


    Bei mir wurde beim EP3 beim kauf einfach von der MFK in Biel auf den Beiblatt abgestempelt und nicht in Fahrzeugausweis eingetragen <amkopfkratz>


    Aber normaleweise tragen die es in AUsweis ein!


    Für Schweiz brauchst ein CH- Eignungserklärung

  • und die gibts natürlich nich zum download.... Noch was, wenn ich die occasionfelge kaufe, brauche ich denselben zentrierring und dieselben schrauben wenn die felge bespw. von einem Polo stammen und ich nen Del Sol fahre? oder muss ich da auch noch neue kaufen?

  • Jepp, brauchts ein CH-Gutachten/Zertifikat


    Quick: schon?........noch nie gehört <what>, kenne nur, dass sie die Beiblätter teilweise behalten <fire>

  • habt wohl meine frage übersehen :

    Zitat

    Noch was, wenn ich die occasionfelge kaufe, brauche ich denselben zentrierring und dieselben schrauben wenn die felge bespw. von einem Polo stammen und ich nen Del Sol fahre? oder muss ich da auch noch neue kaufen?

  • Brauchst neue Zentrierringe, nehme nicht an das es die gleichen sind!?

  • Zitat

    Original von K-Baller85


    Quick: schon?........noch nie gehört <what>, kenne nur, dass sie die Beiblätter teilweise behalten <fire>


    das macht jede mfk etwas anders! in BE wurde mir auch schon ein beiblatt gestempelt glaube ich. in ZH wird alles eingetragen und, zu allem überfluss, das beiblatt eingezogen. frage mich, was ich machen muss, wenn ich die felgen mal vekaufen will! <rotaeye> <rotaeye> (wird das vernichtet oder aufbewahrt und je nachdem zurückgegeben? )

  • Also wenn die Felge von nem POLO stammt dasnn musst du zu allererst mal schauen das du ein Beiblatt kriegst was bescheinigt das diese Felge auch auf dem Del Sol gefahren werden darf.
    Als zweites musst du natürlich schauen bo der Lochkreis (LK) und die Einpresstiefe (ET) stimmen.
    Und zu guter letzt, musst du dir noch neue Zentrierringe kaufen, da ja die alten auf den POLO zugeschnitten waren ;). Schrauben brauchst du keine, da ja unsere Honda's alle Radmuttern haben <devil>.

  • Zitat

    Original von Jones


    das macht jede mfk etwas anders! in BE wurde mir auch schon ein beiblatt gestempelt glaube ich. in ZH wird alles eingetragen und, zu allem überfluss, das beiblatt eingezogen. frage mich, was ich machen muss, wenn ich die felgen mal vekaufen will! <rotaeye> <rotaeye> (wird das vernichtet oder aufbewahrt und je nachdem zurückgegeben? )


    Biel wäre zu Kt.Bern, also stempeln die einfach auf dem Beiblatt ab mit den Chassienr.!


    Dafür darfst in kt. Solothurn Original Felgen, wegen Farbänderung Prüftermin machen <joker><devil>

  • Zitat

    Original von Quick
    Dafür darfst in kt. Solothurn Original Felgen, wegen Farbänderung Prüftermin machen <joker><devil>


    what? als ob irgendwo die farbe der felge registriert wäre... <rotaeye>
    selber schuld, wer da zu mfk fährt! <mean>

  • Beim Federn Eintragen hat der Prüfer gemeint, ich sollte mein Felgen noch eintragen <thumbsdown>


    Dann hab ich gefragt, wegen technische Farbänderung bei Originalfelgen<confused> <aetsch>


    Dann hat er nichts mehr gesagt und ist gegangen <holy>

  • also ich hab nun in erster linie auf die lochkreisgrösse geschaut... 4 * 100 ist`s ja. Dann steht ja im Gutachten welche ET erlaubt ist...


    wegen den schrauben... bei einigen felgen ist doch vorgeschriben welche Radmuttern man verwenden muss (gibt ja verscheidene formen...)

    Einmal editiert, zuletzt von muron ()

  • kugel und kegel


    die et der felge muss mit den et's auf dem gutachten für den del sol übereinstimmen...

    ---

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!