Hei zusammen, ich bin ein ziemlicher Newbie und sollte ein paar Grundlegende Informationen haben im Bezug auf Alufelgen und dem Prüfen etc.
Nun wenn ich eine Alufelge an meinen Del Sol machen will darf ich da ja nicht irgendwas nehmen. Ich möchte "legal" unterwegs sein.
Nun es gibt da so Gutachten; Beiblätter; Zertifkiate (weiss nicht ob das alles dasselbe ist!).
Nehmen wir an ich möchte eine bestimmte Felge occasion erwerben. Dann muss ich noch ein Gutachten haben und muss ich dann diese Felgen noch Prüfen?
Weil die auf dem Strassenverkehrsamt sagte: ja immer cho prüefe, abenderige...
Naja aber es gibt doch auch Felgen die bereits geprüft worden sind auf meinem Auto und ich deshalb die Berechtigung zum fahren schon habe nur mit einem Guteachten (bei Borbet.de kann ich das gratis herunterladen...)
Nun irgendwie ist mir die Situation einfach nicht klar!
Und die Sekretärinnen des Strassenverkehrsamtes haben anscheinend keine Ahnung...
Kann mich mal jemand über die Rechtslage bezüglich Alufelgen aufklären...
Ich weis, da machen sich welche sicherlich über die Fragen in die Hose, doch auch die haben mal klein angefangen...
Danke für die Info!