S2000 im Winter/Sommer/Herbst/Frühling

  • Hallo zusammen.


    Ich wollt mal von den Honda S2000 Fahrern wissen welche den s2000 das ganz Jahr durch fahren.


    Ich habe mir überlegt ihne das ganze Jahr durch zu fahren, jedoch viele meiner Kollegen warnen mich davon. Er sei sehr ausbruchsfreudig bei fahrten auf Schnee oder bei viel Regen.


    Ich weis auch nicht ob ich es dem S2000 würklich antun soll noch im Winter durch die Gegend zu düsen. Schon nur dem Verdeck zu liebe bei Schnee.


    Wie steht ihr zu diesem Thema?? Kommt es für euch nicht in frage?? Oder habt ihr eindrückliche erfahrungen bei rutschigem Untergrund im Winter?


    Gruss


    Elvis

  • Bei Vollkasko könnte man es riskieren, wegen dem Verdeck das kommt irgendwann! <aetsch>


    Bei Teilkasko, würde eine Winterbitch günstiger sein als den Schaden zu richten.. :D

  • Zitat

    Original von Elvis
    Er sei sehr ausbruchsfreudig bei fahrten auf Schnee oder bei viel Regen.


    Das ist im Winter schon ein MX-5 :) Das liegt nicht nur am S2000 selbst, sondern an der Tatsache, dass relativ viel Leistung auf ein leichtes Fahrzeug mit Heckantrieb stösst, und dazu keine elektronischen Helferlein vorhanden sind (Jahrgänge bis und mit 2005).


    Bei entsprechender vorsichtiger Fahrweise ist das sicher machbar. Soweit ich mich erinnern mag, fuhr Pro.2 seinen 2 Jahre lang im Alltag, somit auch im Winter.


    Ich weiss noch nicht genau, was ich machen werde. Wenn ein Angebot für einen günstigen Winterwagen vorliegt, werde ich wohl zuschlagen. Ansonsten wird meiner sicherlich diesen Winter noch bewegt.

  • Wenn du den S2000 im Winter fährst wirst du sterben! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jery ()

  • ich rate es niemandem an... aber gibt leute die das machen... aber dann unbedingt mind. 60kilo sack sand oder so in den kofferraum.. sonst rutschst du nur rum.. resp. schon beim anfahren an ner kleinen steigung kanns zu problemen führen... das auto ist in meinen augen einfach nicht geeignet dafür... das heisst nicht das es nicht möglich ist ;)

    ---

  • Yep, Dimi hat das richtig geschrieben... Ich bin den S 2 Winter lang gefahren und muss sagen... wenn man Autofahren kann :D ists kein Problem.


    Man muss einfach jede Sekunde einen Drift erwarten und immer absolut Reaktionsbereit sein. Gute Winterpneu sind natürlich vorausgesetzt. Ein Fahrsicherheitstraining im Vornherein kann auch nicht schaden ;)


    Im Winter offen fahren <love> <love> <love> <love>


    Vollkasko ist natürlich beim S2000 sowieso empfehlenswert ;)

  • Lohnt sich eine Vollkaskoversicherung bei einem S2000 Jg. 2000 mit knap 80'000 Km??


    Ich habe nun eine Teilkaskoversicherung weil mir die bei der Versicherung gesagt haben, dass sich eine Vollkasko nur bei Neuwagen oder 1-3 Jährige Autos lohnt.




    PS:
    Neeeeeeiiiiiinnnnn ich will nicht sterben <rofl> :D
    (SUPER SPRUCH) :D

  • Ich denke eine Vollkasko auf diesem Auto macht durchaus Sinn - ich hätte den S2000 auch Vollkasko versichert, wenn ich einen 2000er Jahrgang genommen hätte.

  • Zitat

    Original von Elvis
    Lohnt sich eine Vollkaskoversicherung bei einem S2000 Jg. 2000 mit knap 80'000 Km??


    <amkopfkratz> <nono>


    VK macht man in der Regel doch bis ca. 7 Jahre (je nach Zustand und Km halt) ;)


    Beim S2000 ist VK Pflicht finde ich, nur schon weils keine elektronischen Helferlen hat und so... hab da schon ein paar schöne Erlebnisse gehabt auf der nassen Bahn... <nooo!>

  • Ach diese Versicherung wieder!! Die kwaseln da einen voll mit Abschleppdienste und Schleuderkurse aber richtig beraten in sachen Versicherung bekommen sie nicht hin.


    comSD giebt es überhaupt ältere als 2000?

  • Kommt aufs Land und den Sprachgebrauch an. Die ersten liefen ja 1999 vom Band. Je nach Land werden diese nun als 1999-Modell oder als Modelljahr 2000 angepriesen.


    Bezüglich Versicherung: ist natürlich ganz und gar Dir überlassen! Kostenmässig machts halt schon was aus. Aber gerade wenn du ihn im Winter fährst, würde ich nicht auf eine Vollkasko verzichten!

  • Zürich Versicherung.


    Und ich bin noch auf der niderigsten Stufe!


    Ich werde dies gleich mal prüfen, was dies an Kosten ausmachen würde.

  • wann das Auto vom Band lief kann man aus der Chassiesnummer raus lesen.
    Das was im Ausweiss drin steht ist die erste in Verkehrsetzung, und hat eigendlich nichts mit dem richtigen Alter zutun.


    Zb. gewisse Farben die nicht erwünscht sind stehen länger rum, kann also sein das nach Cassiesnummer ein 2000er ist aber erst im 2001 eingelösst wurde. ;)

    Unser täglich Wheelie schenk uns Heut und vergib den Überholten wie auch wir vergeben den Überholenden. Und führe uns nicht ins Kiesbeet sondern ermögliche uns die Bestzeit, denn dein ist der Speed der Fun und die Sensation in Ewigkeit.....

    • Offizieller Beitrag

    Ohne Vollkasko würde ich den Wagen nicht fahren ;)


    Der Vorbeseitzer von meinem S ist den Wagen 7 Jahre lang Sommer und Winter gefahren, ich persönlich würde das aber nicht machen. Wenn ich schon sehe, dass ich bei Regen teilweise auf der Autobahn kaum mehr als 90 fahre, dann will ich gar nicht an Schnee denken. <nervous>

  • jery, s-treetfighter und pro.2 haben schon recht, wer den s2000 im winter fährt, muss ein absoluter vollprofi sein im autofahren, am besten mit jahrelanger rennerfahrung. man muss bis aufs äusserste konzentriert sein, den tod stets im nacken darauf gefasst, dass überall und jederzeit das auto urplötzlich aus der spur reisst, in der kurve richtung böschug zieht oder sonst versucht, dich ins verderben zu stürzen...wer einen s2000 kauft, muss sich bewusst sein dass er einen pakt mit dem teufel eingeht.




    hört doch mal auf! der s2000 ist kein über-auto, er ist halt einfach heckgetrieben wie viele andere autos auch. das dies auf rutschiger strasse schwieriger zu kontrollieren ist, sollte klar sein. nichts desto trotz fahren viele leute autos mit heckantrieb jahr für jahr im winter...
    wenn du irgendwo in den bergen wohnst, wo du regelmässig mit schnee rechnen musst, würde ich dir auch einen zweitwagen empfehlen, aber wenns nur 1-2 mal pro saison einen tag lang schnee hat, kann man den s2000 sicher auch im winter fahren. im zweifelsfall kann man ja auch mal mit den ÖV zur arbeit gehen.


    Zitat

    Original von Elvis
    Ich weis auch nicht ob ich es dem S2000 würklich antun soll noch im Winter durch die Gegend zu düsen. Schon nur dem Verdeck zu liebe bei Schnee.


    ich denke pralle sonne macht dem verdeck mehr zu schaffen als wenn mal schnee drauf liegt ;)

    • Offizieller Beitrag

    Also das mit dem "ein Hecktriebler wie alle anderen" würde ich so nicht sagen, grad die ersten Modelle bis 2001 sind extrem zickig bei Regen und nicht mit einem normalen Hecktriebler zu vergleichen.

  • Was soll ich denn sagen mit meinem Auto? Da ist der S2000 ja sehr gutmütig :)

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!