POI'S für Navigeräte

  • http://www.radarfalle.de/software/garmin.php


    kostet halt 10 euronen für die registrierung, aber man kann ja zusammenlegen falls jemand noch die daten für ein anderes gerät möchte.

    <roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao>

    <ghost>                      <ghost>                       <ghost>                      <ghost>

    <roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao>

  • Wenns fürs TomTom auch gehen würd wär ich jetzt interessiert gewesen, aber ist nicht in der Liste wies aussieht... :(

  • macht noch keine abos.


    ich hab zuhause eine linksammlung. da sollte es für alle geräte was dabeihaben.
    TomTom dateien hab ich schon und könnte ich hochladen.

    so long,
    beelow

  • Yo das ist die Frage, danke rofl...


    beelow: also wens für dich ok ist mit hochladen und so wär echt genial, weil ich hab momentan noch gar nix drauf auf meinem Tomtom so von wegen Radarmelder und so. Busse wird so gegen 1000.- gehen wenn man erwischt wird, oder?

  • Zitat

    Original von vti
    OK danke, die Frage ist nur wie alt die Dateien sind... :D


    gerät ist vom april, dateien habe ich vor meinen ferien ende juni geholt.


    klar weiss man nicht wann die erstellt wurden :-/

    so long,
    beelow

  • keine ahnung wie hoch die busse ist....nehmen die einem das navi wegg und lesen es aus? <aetsch> wird ja immer besser was die Polizei alles machen muss <rofl>

  • Zitat

    Die Polizei und Zollbehörden stellen solche Geräte und Vorrichtungen sicher und erstatten Anzeige. Die Gerichte verfügen Busse und lassen die Geräte einziehen und vernichten.


    http://www.astra.admin.ch/doku…html?lang=de&msg-id=10094


    Zitat

    Illegal sind demnach alle GPS-Geräte (z.B. Navigationssysteme, Mobiltelefone etc.) und auch alle Gerätekombinationen (z.B. GPS-Gerät in Verbindung mit Handy oder Notebook, PDA mit Navigationssoftware und GPS-Maus etc.), welche Warn-POIs ent-halten.


    Zitat

    Stellen Sie deshalb sicher, dass Ihr GPS-Gerät keine Warn-POIs bezüglich Schweizeri-schen Strassenverkehrskontrollen (Geschwindigkeit, Rotlicht, allgemeine Polizeikon-trollen etc.) enthält. Löschen Sie bereits eingegebene Standorte und verzichten Sie auf weitere Aktualisierungen.


    http://www.news-service.admin.…sage/attachments/6995.pdf

    2 Mal editiert, zuletzt von ITRFreak ()

  • lächerlech das ganze! <rofl>
    also ob das e cop chönnt vor ort usläse! wosch jedes navi mit uf z'präsidium näh? <rotaeye> <rofl> <rofl>

  • Zitat

    Original von Jones
    lächerlech das ganze! <rofl>
    also ob das e cop chönnt vor ort usläse! wosch jedes navi mit uf z'präsidium näh? <rotaeye> <rofl> <rofl>


    ebe meini jo, aber scho klar das sis müese verbiete....schlieslich hinderets das sich kasse fülle ;)

  • ähm, nicht dass ich jetzt hier eine anleitung für die cops schreiben will, aber es ist ganz einfach zu prüfen ob da radar-POIs drauf sind <sick>

    so long,
    beelow

  • cops sind ja so blöd, die wüssed nie und nimmer wie da gat. die hend da sicher au no nie selber usprobiert oder gar es abo bi scdb.info

  • Zitat

    Original von CHefe
    cops sind ja so blöd, die wüssed nie und nimmer wie da gat. die hend da sicher au no nie selber usprobiert oder gar es abo bi scdb.info


    wozu auch? die müssen ja nicht zahlen, wenn's sie blitzt! <fire>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!