Probleme mit WLAN

  • Habe folgendes Problem:


    Habe seit ca 2 Wochen WLAN zu Hause. (Habe vorher bei den Eltern gewohnt, hatte also vorher auch Internet).
    Modem alles Instaliert gem. Anleitung.
    Internet hat funktioniert.
    Dann habe ich das Modem ausgeschaltet, um Strom zu sparen <gotit>
    Am nächsten Tag wieder eingeschaltet und mein Laptop findet keine Verbindung mehr.
    Einzige Leuchten die beim Modem leuchten sind Ethernet (wenn ichs anschliesse) und die Powerlampe blinkt.
    Ich kann nicht aufs Modem zugreifen, auch wenn ich die Firewall deaktiviere.
    Die von der Swisscom können mir nicht weiterhelfen, weil si auf den Router zugreifen müssen, aber dazu brauche ich ja eine Verbindung.
    Finde den Router auch nicht, wenn ich das Ethernet anschliesse.
    Das Problem hatte ich letzte Woche schonmal und da hats nach 1 Stunde mit einem Swisscomtechniker per Telefon irgendwie funktioniert.
    Nur wenn ich das Modem wieder abschalte und einschalte, habe ich wiederum keine Verbindung. Dass kans doch echt nicht sein.
    ipconfig zeigt bei mir 169......... an.


    Hatte das Problem sonst auch schon wer?
    Oder weiss jemand was zu tun ist.


    Bin um jede Hilfe froh.

  • wenn du das modem ansteckst müsste die dsl lampe durchgehend leuchten wenn das signal drauf (und das modem nicht defekt) ist.


    da ist es eigentlich egal ob du die einstellung auf dem modem richtig hast oder verbindung vom pc zum modem hast. am besten wirst du das modem reseten (10s auf reset taste) und nochmals probieren. wenn es dann immer noch kein dsl signal hat kannst du mit einem anderen modem testen obs an der leitung ist oder das gerät futsch ist.


    mein bauchgefühlt sagt mir dass dein modem defekt ist :)

  • Reset Taste bringt absolut nichts, habe ich probiert.


    Das komische ist ja, als der Technikfrizze von Swisscom mit mir am Telefon das ganze repariert hat letzden Montag hats funktioniert, bis meine freundin das Modem am Freitag abgschaltet hat. <grmpf>


    Es leuchtet weder Internetlampe noch DSL.
    Die von der Swisscom behaupten aber, dass mit der Leitung alles i.O ist.
    Die haben mir erklärt, dass der Router versucht etwas zu aktualisieren, es aber nicht kann, weil mein PC dies blockiert.
    Aber was das ist konnt mir keiner sagen.
    Wie gesagt, es funktioniert auch nicht mit deaktivierter Firewall.


    Habe echt keinen Plan mehr.

  • was soll der aktualisieren wollen? firmwareupdate? macht der nicht alleine..


    und ohne internetzugang erst recht nicht. hast du denn nur die reset-taste gedrückt oder hast du sie gedrückt gehalten? wenn du das modem nach dem reset an den pc anschliesst via netzwerkkabel und dann über den browser auf 192.168.1.1 zugreifst solltest du wieder die startseite des modems mit dem assistenten sehen.


    was hast du jetzt drauf wenn du via 192.168.1.1 auf den router zugreifen willst? hast du eine ip-adresse vom modem erhalten? oder hast du vielleicht eine fixe ip eingegeben?

  • 192.168.1.1 hane ich schon eingegeben, aber dann kommt nur
    Diese Webseite kann nicht angezeigt werden.


    Das ist ja das Problem, ich kann nicht auf den Router zugreifen. <thumbsdown> <fire>

  • Zitat

    Original von CIVIC EK4
    192.168.1.1 hane ich schon eingegeben, aber dann kommt nur
    Diese Webseite kann nicht angezeigt werden.


    Das ist ja das Problem, ich kann nicht auf den Router zugreifen. <thumbsdown> <fire>


    was aber sehr komisch ist bei einer verbindung über ethernet. gibt auch modem bei dennen 192.168.0.1 ist. steht aber sicher in der bedienungsanleitung. das aber dein modem nicht bei dsl leuchtet, würde darauf schliessen das er von deiner telefondose gar kein signal erhält.... was wieder sehr komisch wäre.


    hatte auchmal solche probleme, ging in den swisscom shop und bekam ein neues modem, danach lief alles problemlos.. denke bei diesen fehlern könnte es durchaus am modem liegen. das gibts noch häufig..

  • Am Telefonkabel kanns aber eben auch nicht liegen, da das Telefon einwandfrei funktioniert.


    Aber scheint so, als ob das Modem der Grund wäre.


    Was aber wieder dagegen spricht ist, dass es bis zu ausschalten funktioniert hat.

  • was auch komisch ist: du hast geschrieben dass ipconfig bei dir irgendwas mit 169. anzeigt?


    hast du in den netzwerkeinstellungen ip automatisch beziehen drin?


    was hast du denn für ein modem?


    dein modem scheint ziemlich sicher defekt zu sein aus folgenden gründen:


    - falls du reset richtig gemacht hast sollte das dsl signal drauf sein
    - du solltest eine andere ip adresse vom modem erhalten
    - du solltest via browser auf 192.168.1.1 drauf kommen.


    du kannst noch ein ping auf den router probieren.


    start - ausführen: "cmd" ENTER


    ping 192.168.1.1 ENTER


    dann solltest du vom router antwort erhalten.

  • hatte mal probleme mit meinem I-Net Modem.................lief nicht mehr, keine Verbindung.....................kam dann heraus nach X-Telefonaten, dass es ein neues Modem gibt............aber niemand hätte daran gedacht die Leude zu informieren...........hatte das neue Modem schon zu Hause, doch ohne Brief oder so, dachte wäre eine Fehlsendung

  • Teilerfolg :D


    Habe gestern Abend nochmals das Modem geresetet (mind. 10 Sekunden)
    und siehe da, die DSL / Internet / Wirelesslampe leuchten <hurray>
    Die von der Swisscom sagten nur, drücken sie mal bitte schnel die Resettaste, bis die Powerlampe leuchtet. Nur das das bereits nach 1/2 Sekunde der Fall ist. <rotaeye>


    Dafür habe ich nur Lokales Netz und noch kin Internet, aber das dürfte nicht mehr so schwierig sein, das auch noch zu schaffen.
    Habe jetzt auch in der IP config 192 <hurray>


    Die Homepage 192.168.1.1 habe ich auch versucht zu öffnen.
    Komt so ein Anmeldefeld, wo ich Benutzername und Passwort eingeben muss. Aber keines der Passwörter welche ich bei der Instalation erhalten habe, wird akzeptiert. <rudi>
    Braucht es dazu den Swisscomtechniker?


    Werde heute über Mittag nochmals einen Versuch starten.



    Danke euch allen für die hilfreichen Tipps <thumbsup> <lieb>

  • Zitat

    Original von CIVIC EK4
    Die Homepage 192.168.1.1 habe ich auch versucht zu öffnen.
    Komt so ein Anmeldefeld, wo ich Benutzername und Passwort eingeben muss. Aber keines der Passwörter welche ich bei der Instalation erhalten habe, wird akzeptiert. <rudi>
    Braucht es dazu den Swisscomtechniker?


    Das ist klar, um auf den Router zu kommen, musst Du dich anmelden. Die Logindaten müsstest Du im Paket des Routers auf Papier erhalten haben. Ansonsten kannst Du den Hersteller und die Typenbezeichnung des Routers raus schreiben und googeln, es gibt schon grosse Listen mit Standartpasswörtern verschiedener Router <holy>

  • schön gehts nicht nur mir so :)


    konnte mich gestern mal überwinden dafür zu sorgen das mein Emule mal ne High-ID kriegt, dafür hab ich dann uPnP installiert, dafür ging nacher mein normales net nichtmehr.
    also am morgen ca 3 stunden damit verbraten den router neu einzustellen (dabei versehentlich irgendwie dreimal den router der nachbarin geresettet <rofl>), alles neu zu benennen, mac-authentifizierung einzubauen, das uPnp mit firewall zu konfigurieren und feste IP adressen zu vergeben. da ich eigentlich null plan von dem ganzen habe hats ne halbe ewigkeit gedauert bis am ende alles funktioniert hat, aber inzwischen funktionierts und ich hab sogar High-ID im emule :D


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • also bei mir wars bei allen routern bis jetzt


    Login admin
    Passwort 1234

  • hmm habe nicht jeden satz des trades gelesen. aber hast du schonmal probiert den router über kabel an den pc zu hängen um so mal darauf zu zugreifen?


    gruss

  • Zitat

    Original von CIVIC EK4
    Finde den Router auch nicht, wenn ich das Ethernet anschliesse.


    ;)


    Aber das mit dem Zugreifen auf den Router hat sich mitlerweile sowieso erledigt. Lag am zu kurzen Reseten.


    Werde heute über den Mittag versuchen das mit der Internetverbindung noch zu lösen.


    Der von der Swisscom meinte noch, das ich soweiso bei denen anrufen muss, die irgend ein Programm aktualisieren müssen oder sowas, damit ich das Modem ein/Ausschalten kann und es dann immer funzt. <rotaeye>


    Ist das eigentlich nicht einen Grundvoraussetzung eines Modems, dass es auch nach dem Ausschalten ohne Probleme funktionieren sollte.

  • Zitat

    Original von CIVIC EK4
    Ist das eigentlich nicht einen Grundvoraussetzung eines Modems, dass es auch nach dem Ausschalten ohne Probleme funktionieren sollte.


    Doch! Definitiv... so ein problem hab ich noch nie gesehn.


    Also nach dem Reset des Routers hast du wieder die Standardlogindaten des Modems


    Bei Zyxel und Netopia wär das glaub:


    User: Admin
    PW: 1234


    bei US Robotics:


    User admin
    pw: admin


    also wenn du admin einmal gross und einmal klein schreibst und jeweils 1234 und admin ausprobierst kommst du sicher rein.


    Hab mir fast gedacht dass es kein richtiger reset war. wird jetzt sicher funktinoieren. <good>


    kannst ja dann mal die neue Firmware vom Hersteller installieren. dafür erhälst du gute anleitungen.

  • <hurray> Jetzt funzt alles, so wie es sein sollte. <hurray>


    Hat sogar den test bein Ein/Ausschalten überstanden :D


    Nochmals danke für eure Hilfe <lieb>

  • so solls doch sein ;)


    gibts oft dass beim reseten zu wenig lange gedrückt wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!