Pflege von polierten Alufelgen

  • Jene unter euch die auch ein poliertes, unlackiertes Felgenbett haben kennen das Problem sicher: Wenn nicht sofort geputzt wird (insbesondere nach Regen) bilden sich hartnäckige Rückstände, die kaum noch weggehen.


    Kann jemand irgendein Wundermittel zum nachpolieren empfehlen?

  • mein felgenspezi kollege hat mir gesagt, am besten nur mit mikrofasertuch.


    ist halt ein wenig mühsam, jedesmal wenns nass wird, gleich nachzureiben.

    :thumbsup:

  • Habe gestern nicht gleich geputzt und nun einen Fleck vom Bremsstaub -> geht mit Microfasertuch nicht mehr weg :(

  • kann morgen sonst schnell anrufen und abklären, ob er allenfalls ein wundermittelchen hat. :)

    :thumbsup:

  • Wasser zum kochen bringen und damit möglichst heiss abwaschen so wird die felge am wenigsten beschädigt.

  • öhm wenns keine Alten barracuda chrombedampften felgen sind (:D)


    Felgenreiniger in der waschanlage <amkopfkratz>
    oder Felgenreiniger aus dem Baumarkt?


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

    Einmal editiert, zuletzt von Acidesign ()

  • Zitat

    Original von Hazuki
    Jene unter euch die auch ein poliertes, unlackiertes Felgenbett haben


    was gibt`s denn heute noch für felgen mit poliertem, unlackierten felgenbett???? <amkopfkratz>. wenns wirklich unlackiert sein sollte (glaub ich aber nicht) geht das nur mit politur, von hand. wenn das poliertuch schwarz wird beim polieren (wirklich schwarz, nicht nur ein bisschen schmutzig), dann ist`s wirklich nicht lackiert. KEINE felgenreiniger, diese enthalten meist säure!


    100° heisses wasser würd ich NIE über meine felgen schütten. sehen auch keinen sinn dahinter. <confused>


    aber deine felgen sind sicher lackiert. oder hast du die selber polieren lassen?

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • Ich hab ein Produkt namens Inoxcare - sollte für deine Zwecke perfekt sein. Ist aber ein Profiprodukt - ich schau mal morgen ob ne Bezugsadresse drauf ist.
    Ansonsten zur täglichen Pflege: Meguiars Quick Detailer (den normalen oder ultimate) - einfach aufsprühen und mit Microfasertuch nachwischen und gut ist - gibt gleichzeitig auch eine kleine Wachsschicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von MikeRR ()

  • Ich habe einen säurefreien Felgenreiniger, der bei uns im Handel nicht erhältlich ist (Bekam ich über Vit. B von einem Kollegen aus D, der das Zeug selbst entwickelt und in bekannten Warenhausketten in D vertreibt, bisher eben noch nicht in der CH). Hat im Dekra-Test mit Abstand am besten abgeschnitten, lässt Sonax und Co. gnadenlos links liegen. Selbst Dekra hat gesagt, dass sie noch nie so ein gutes Produkt getestet hätten. Auf meinen Felgen hat es sehr gut gewirkt, aber bei polierten Alu, in die sich der Bremsstaub eingefressen hat, bin ich vorsichtiger, weil ich es nicht ausprobiert habe. Da ist glaub schon, dass Polieren angesagt ist, hängt halt davon ab, wie stark usw....


    Klarlack auf mehrteiligen Felgen ist out, wer er sich eh mit der Zeit löst.


    Wer wer möchte, kann kostenlos kleine Kostprobe von dem Mittel erhalten. -> pn

  • ich glaube der thread-startren sollte uns erst mal verraten, welche oberfläche seine felgen nun wirklich haben .... denn alleine davon ist es abhängig, welches produkt eingesetzt werden sollte und welches nicht .....


    alu poliert?
    alu poliert mit klarlack (meine vermutung)?
    alu farblos eloxiert?
    ..... .??


    <confused>

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • so, habe mich mal informiert.


    sollte am besten mit einer alu politur gehen, laut meinem kollegen.



    ich könnte dir eine dose besorgen, die reicht für etwa 2 jahre.
    bei interesse pn. :)

    :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Babuun ()

  • Zitat

    Original von Babuun
    ich könnte dir eine dose besorgen, die reicht für etwa 2 jahre.
    bei interesse pn. :)


    bei täglicher oder halbjährlicher anwendung :D


    gibt`s auch von meguiar`s
    z.b. hier.... , ganz unten.


    ein produkt zur pflege von polierten, unlackiertem alu sollte oxydation und ablagerungen entfernen und einen schutzfilm in form von wachs hinterlassen.

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.



  • sollte bei wöchentlicher anwendung etwa für 2 jahre reichen! :D



    die politur von meguiars ist aber teuer. <aetsch> <aetsch> :D

    :thumbsup:

  • Zitat

    Original von Babuun
    die politur von meguiars ist aber teuer. <aetsch> <aetsch> :D


    meguiar`s ist auch kein no-name produkt sondern einer der weltweiten marktleader in sachen autopflegeprodukte.


    billiger geht immer, das ist klar, da kann ich dir nicht widersprechen ;)

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • meguiar`s ist nr.1 In sachen Autopflege. Ich arbeite mit meguiar`s Producte. Das Ergebnis Ist einfach der hammer, und dan darf es auch ein bischen was Kosten.

    Einmal editiert, zuletzt von xXxS2KxXx ()

  • um hier noch was klarzustellen. :D ich hab nichts gegen meguiars, kaufe mir ja auch diese produkte für mein auto. ;)


    das war nur so ein dummer spruch, weil ich die alu politur über meinen kolleg günstiger bekomme! ;) :D

    :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!