wer kann einen käfig herstellen?

  • hallo zusammen


    für unser kleines fun-race-car brauchen wir nen käfig aber weder heigo noch sonst wer bietet etwas für ein so altes auto an.


    wer hat erfahrungen im herstellen von käfigen? das teil sollte in erster linie der sicherheit dienen. nen show-käfig brauchen wir nicht. wollen also was geschweisstes.


    kann das jemand hier privat machen? wollen natürlich nicht gleich x-1000 franken ausgeben dafür. deshalb bin ich gespannt auf tipps und ideen. selber einen käfig herstellen liegt für mich als bänker und meinen mit-aufbauer und mech nicht drin. ist halt nicht unser spezialgebiet :(


    bereits jetzt ein grosses danke für jeden sinnvollen beitrag!

    ---

  • PPP sonst Kuho Schrauber.. <thumbsup>
    wenn die Zeit und Lust haben... :D

  • kuho-schrauber und ppp werden ihre wohl gekauft und eingeschweisst haben. aber das braucht dann ja einiges mehr? ausmessen, rohre biegen etc.

    ---

  • http://cardiff.kunden.creatible.com/ (ca 2000 EUR)


    http://www.herrmann-motorsport.org/ ((ca 2500 -3000 EUR)


    http://www.wiechers-sport.de/ (ca 4000 EUR)


    In der Schweiz gibts auch noch einen, fällt mir aber gerade nicht ein, der wollte für unseren 6000 CHF ohne Gutachten ;)



    Die gleiche frage haste aber schonmal gestellt und die gleichen links habe ich damals schon gepostet, stinkt mir jezt aber den Thread zu suchen :D



    Wenn du kein Gutachten brauchst kann ich mal lieb anfragen ob meine jungs nochmals selber einen machen wollen <sick> wir haben schonmal einen für nen CRX gemacht (also von A-Z) aber ca 1500 - 2000 CHF musste auch da rechnen (dass sind ca 3 Tage Arbeit)

  • Das weiss ich auch nicht, wobei es zumindest beim vti nach Einzelanfertigung ausgesehen hat.. <amkopfkratz>


    Beim PPP, vermute ich das er es könnte.. <thumbsup>

  • <nooo!> fökk... sorry... hab jetzt soweit rum gesucht für nen käfig und in so vielen foren das ich nicht mal mehr weiss wo ich threads eröffnet habe!


    grosses sorry!!


    vti: könntest du mal ganz lieb anfragen :)werde noch einwenig weitersuchen... vielen vielen dank für die hilfe!

    ---

  • Zitat

    Original von PEZZO
    Das weiss ich auch nicht, wobei es zumindest beim vti nach Einzelanfertigung ausgesehen hat.. <amkopfkratz>


    Jein, das Grundgerüst haben wir in Einzelteilen gekauft (wegen der FIA Zertifizierun). der rest ist alles eigenbau, inkl der Sitzbefestigung, Armaturentrtäger, Lenksäulenhalter etc....war ne Schweinearbeit....schätz mal alles in allem ca 5 Tage.


    Dazu gilt es noch dazu zu sagen das es alles Leute sind welche die verschiedenen Schweisserzertis haben (so wie PPP)! Würde sonst keinen da rumschweissen lassen wenn er nicht entspechend ausgerüstet und gebildet ist <nono>


    Bilder haste ja hier http://kuho-racing.ch/rt/index…unc=viewcategory&catid=10

  • wird wohl eher an meinem dummerweise zum zweiten mal eröffneten thread liegen ;)

    ---

  • ist schon ne richtige kiste :D


    91er mitsubishi colt GTi 1.8liter (aber nicht mehr lange <cool2> )

    ---

  • welches material wird eigentlich beim käfig verwendet?


    wegen des gewichts? gibt ja wie bei allem immer ne leichte und ne schwerere lösung?


    und wie dick sind die rohre?

    ---

  • danke vti <good> <good> <good> deine erfahrungen und dein auto werden hier noch für manchen user gold wert sein! <love>


    ist der gewichtsunterschied gross?

    ---

  • :D aber was anderes weisst du sicher! ;)


    ist es erforderlich das der bügel bei der a-säule gebogen ist? könnte man dort ja theoretisch auch verschweissen oder leidet da die stabilität. optisch siehts klar besser aus wenns gebogen ist!

    ---

  • also nach Reglemt muss der Hauptbügel sicherlich aus einem Stück sein.


    Ich bin aber kein statiker, wird schon seinen Grund haben warum die alle gebogen sind.


    Bestell dir doch bei Autosport Schweiz das Jahrbuch dann hast alles drinn was du darfst und nicht sollte das ganze mal Reglements komform sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!