Notebook Beratung...

  • Da ich im Herbst länger Zeit ins Ausland gehe, möchte ich mit ein Notebook zutun. Nach dieser Reise wird es mir aber eigentlich als "Heim-PC" dienen, also Grösse und Gewicht sind nicht vorrangig.


    Meine Verwendungszwecke sind folgende: Fotos bearbeiten und archivieren, Musik laden und archivieren, Internet. DVD schauen und CD's brennen nehme ich an ist mittlerweile standart. Wegen den ersten beiden Punkten, Foto und Musik, tendiere ich etwas zu Apple. Das MacBook hat aber nur einen 13" Bildschirm, und das finde ich etwas klein wenn ich mit Fotos arbeiten will. Das MacBook Pro gibts dann mit 15" oder gar 17", kostet aber halt auch doppelt so viel (3000.--) <sick>


    Was denken die PC-Spezis unter euch? Es soll jetzt keine Grundsatz-Diskussion Mac/PC werden, würde gerne objektive Meinungen hören was für meinen Gebrauch Sinn macht. Allgemeine Infos zum Thema Apple nehme ich aber auch gerne entgegen (Umgewöhnung auf Apple/ Virenanfälligkeit/ Probleme Datenaustausch Microsoft - Apple), ebenso wie Microsoft-Vorschläge ;)

  • Wenn du viele Photos und vorallem Grafik beareitest, dann bist du bei Mac das richtige!
    Aber auch PC's (nicht Mac) kannst du Photos und Grafik gut bearbeiten!
    Sehe grad, wenn Freundin mit Illustration und Co die Grafiken auf Mac bearbeitet <nooo!>, auch da stosst sie an der Grenze der Leistung von Mac Computer (irgendso ein Mac mit 24" Monitor mit alles drum und dran)


    Ich finde Mac kompliziert zum bedienen (schreibe grad von einer PowerBook aus) und das umgewöhnen von einer 3Tasten Maus auf ein Tasten Maus ist <rotaeye>

  • Wenn PC-Laptop darauf achten dass die Grafikkarte ein topmodell ist, da wird bei den meisten modellen immer gespart. Ist zudem eigentlich auch immer der schwächste Punkt bei einem Laptop....
    Allerdings wüsst ich momentan nicht welches die top grafik chips im mobile sektor sind <sick>

    <baetsch>

  • Na also ein bisschen Photoshop kann jetzt jeder aktuelle PC/Laptop locker. Apple hat schon lange nicht mehr die Nase vorn in Sachen Grafik. Sind einfach auch zu teuer.


    Ich würde auf folgendes achten:
    - grosser Bildschirm (Wide wenn Dir das gefällt)
    - hohe Auflösung entsprechend der Panelgrösse (1400 oder 1600px in der Breite) damit es viel Platz gibt auf dem Desktop
    - grosse interne HDD bzw. zusätzlich eine kleine externe 2.5" "buspowered" (d.h. Strom nur über USB) USB-HDD für Backups
    - mind. 2GB RAM
    - Vista vermeiden und mit XP bestellen bzw. einfach XP installieren, sonst brauchst gleich 4GB RAM, 64bit Hardware damits zügig läuft <rotaeye>. Es sollte ja schneller sein wie XP vor drei Jahren ;)
    - Zusätzliches Akku-Pack wenn Du länger offline sein willst (notfalls DVDs auf Harddisk rippen statt ab DVD-Laufwerk um Strom zu sparen)

  • Wenn du auf PC Hardware setzt bist du ein wenig flexibler in der Auswahl und kommst meistens ein wenig günstiger weg. Geht halt auf Kosten des Designs ;)


    Ich selber habe bisher nie über längeren Zeitraum selber einen Mac benutzt und kann daher kaum aussagen machen, die Eindrücke die ich gewonnen habe gehen in die Richtung, dass die Dinger einsteigerfreundlicher sind für Neulinge, von da an sind sie aber kaum effektiver in der Bedienung als ein Windowsrechner. Just my two cents.


    Wenn du ein Notebook als Desktopersatz willst, dann würde ich an deiner Stelle auf folgendes achten:
    - Schirm: Kauf dir was mit 1680x1050 oder grösser. Alles andere ist kein wirklicher Ersatz für einen Desktoprechner. Bei den verbauten Panel kann man heute nicht mehr den Haufen falsch machen. Ob die Grafik shared ist oder nicht hängt eher von der Grösse des Hauptspeichers ab, 2 GB sollten aber für Windows alleine schon sein.
    - Innereien: Auch wenn ich wieder den einen oder anderen kränken werde: Kauf Intel und nicht AMD, die Intel Notebook Plattformen sind einfach das rundere Konzept, auch wenn sie mehr kosten. Was heissen will dass sich das oftmals in besserer Performance und Akkulaufzeit niederschlägt.
    - HDD: Die meisten kommen heute bereits mit 120ern daher, da musst du nicht mehr grosse Kompromisse machen, grosse 2,5"er die über den USB gespiesen werden gibts dazu auch wie Sand am Meer.
    - OS: Windows XP würde ich im moment noch bevorzugen, da Vista doch in gewissen belangen langsamer agiert... muss aber sagen, dass ich hier seit gut nem halben Jahr mit einem Vista x64 rumgurke und auch das funktioniert ;)


    Meine Eindrücke dich ich bisher mit Notebooks in der "Windows-Welt" hatte:
    Dell: Solide Geräte und in meinen Augen guter Service. Haben die gleichen Mängel wie andere Geräte auch (Akkulebensdauer, Displayscharniere) sind aber sonst gute Begleiter. In letzter Zeit finde ich die Preise etwas überrissen.
    Acer: Solide Geräte und nicht zuviel Softwarebalast von Werk aus, einige Serien haben aber schnell mal Probleme dass die Lackierung am Displaydeckel nachlässt und die Scharniere sind oftmals nicht so top. Über Support kann ich leider nichts berichten.
    HP: Nur negative Erfahrungen gemacht: Schrottige Verarbeitung, schlechter Support, Displays lassen in allen belangen zu Wünschen übrig (Scharniere, Ausleuchtung, Beleuchtung geht schnell in den A****).
    Toshiba: Haben seit einiger Zeit neue Tecra A9 und neuer bei uns im Einsatz und kann die Geräte sehr empfehlen. Gewicht und Akkulaufzeit sind im normalen Bereich. Verarbeitung und Stabilität des Gehäuses sind in meinen Augen sehr gut, nur der Deckel aufm Display neigt zu Kratzern. Die Geräte sind weder grossartig lärmig noch werden sie sehr warm (ober- wie unterseite). Einzig der Softwarebalast ab Werk stösst ein wenig sauer auf, da kann man aber einiges dran machen. Zudem werden die Geräte aktuell mit XP und Vista ausgeliefert ;)


    schau dir das mal an: http://www.brack.ch/aspx/Shop/lager.aspx?ArtID=77730
    haben wie gesagt ähnliche Modelle im Einsatz und sind sehr zufrieden :)
    Das shared Memory der Graka kommt bei 4 Gigs auch nicht mehr draufan ;) da n 32 Bit OS eh nur mit Tricks die vollen 4 Gigs nutzen kann :)

  • Solltest du dich für einen Mac entscheiden und jemanden kennen, der an einer Schweizer Universität studiert, könntest du über http://www.neptun.ethz.ch bestellen.


    Dort bekommst du etwas Rabatt und 3 Jahre anstelle von einem Jahr Garantie. Das nächste Bestellfenster ist jedoch erst im Herbst.

  • so, endlich komme ich mal dazu zu antworten <holy>


    vielen dank schon mal an die vielen tipps <good>


    also zusammenfassend werde ich mich auf folgende dinge achten:


    - grosser bildschirm mit hoher auflösung (logisch bei grafikbearbeitung)
    - externe "nur-USB-harddisk"
    - 2 GB ram (hatten glaube ich alle, die ich bisher angeschaut habe)
    - bei PC windows XP (hatte ich auch so geplant)
    - gute grafikkarte (was auch immer "gut" heisst)


    werde mich mal bei Acer und toshiba umschauen...


    jetzt würde ich gerne noch was von den apple-fans hören :D (sprich comSD & mr. petrolhead)


    vorteile? nachteile? hat jemand das macbook pro?

  • Zitat

    Original von ImportTuner
    - externe "nur-USB-harddisk"


    Hat den Vorteil, dass es den Strom über das gleiche USB Kabel bezieht, dafür ist eine USB Datenübertragung viiiiiiel langsamer als beispielsweise über Firewire 400 oder 800. Da ich meine ext. Harddisks nur zu Hause brauche, habe ich 2 mit Firewire gewählt (1x ext. HD, 1x Backup).


    Zitat

    Original von ImportTuner
    jetzt würde ich gerne noch was von den apple-fans hören :D (sprich comSD & mr. petrolhead)


    vorteile? nachteile? hat jemand das macbook pro?


    Ich versuche das mal neutral zu berichten - ich hatte bisher 3 Notebooks (1x Maxdata, 1x Dell, 1x Apple). Die ersten beiden mit Windows, den Apple mit dem OS X Tiger und nun Leopard. Übrigens: es ist das MacBook Pro ;) Mein Urteil: privat kommt mir nichts mehr anderes als nen Apple ins Haus! Ich hab das Office Paket drauf und somit keine Probleme Dokumente zu öffnen. Sonst hab ich iWork 08 drauf, in etwa dasselbe wie Word, Excel und PowerPoint. Ich benötige meinen Mac eigentlich auch hauptsächlich für meine privaten Dokumente und natürlich zur Bildbearbeitung und Musik.


    Für mich ist ein MacBook aber nicht nur softwaremässig interessanter (bin kein Gamer, und alle Software die ich brauche gibts ja für den Mac) da vieles günstiger ist (Vergleich mal die Preise von iWork mit Windows Office ;)), das Design passt, und die Qualitätsunterschiede merkst Du schon beim Halten des Notebooks.

    Einmal editiert, zuletzt von comSD ()

  • (Musste vorhin zum Büro raus, deswegen kommt erst jetzt der Rest)


    Der Preis ist immer so ne Sache. In den USA kommst eigentlich nicht teurer, wenn Du einen Apple kaufst (gleiches mit gleichem Vergleichen!). In der Schweiz sind die Preise leider schon ein wenig höher, aber eben, Honda Ersatzteile sind auch teurer als die von Opel (nehm ich jetzt einfach mal an :D) - will damit nur sagen, Qualität hat seinen Preis.


    Wenn Du zur Schule gehts, schau mal nach, ob Du nen Studentenausweis kriegst, oder die Schule im Apple Education Store gelistet ist. Ich hab meinen in den USA im Uni-Store gekauft.

  • Zitat

    Original von Simonini
    ... hast dann einfach die US-Tastatur drin.


    Na und? gibt ja ne Tastenkombination für die ü, ö und ä's ;)


    Dafür war er viiiiel günstiger ;)

  • vielen dank <thumbsup>


    mit dem externen speicher hast du recht, eigentlich muss ich gar nicht unabhangig vom strom sein, da es nach der reise ja mein heim-computer wird. mal schauen...


    in den USA kaufen ist für mich keine option, ich will das ding schon vorher im griff haben ;)


    wie war für dich der umstieg? problemlos, oder ist am anfang eine sucherei?

  • Zitat

    Original von ImportTuner
    mit dem externen speicher hast du recht, eigentlich muss ich gar nicht unabhangig vom strom sein, da es nach der reise ja mein heim-computer wird. mal schauen...


    Ich find's auch zu Hause viel praktischer, ohne so ein weiteres Sche**ss-Netzteil...


    Gruss aus Bern
    <wave>

  • schau doch mal die dell xps an. hab selber den 13"er und bin sehr zufrieden ;) Preis/Leistung ist spitze. gibt auch immer aktionen, musst nur warten.

  • Zitat

    Original von ImportTuner
    wie war für dich der umstieg? problemlos, oder ist am anfang eine sucherei?


    hierzu kann ich auch auskunft geben:
    der umstieg ist keine hexerei ..... für mich ist die bedienung logisch und ausgeklügelt. win und mac OS haben ihre vor- und nachteile, ganz klar. mir passt der mac besser.


    im geschäft arbeite ich (noch) mit windows, zu hause mit mac.
    windows vista kenn ich allerdings nicht als vergleich mit leopard.


    was mir am mac am besten gefällt: das zusammenspiel von hard- und software sowei das zusammenspiel der verschiedenen programme. das schätze ich sehr. auch sonst hat`s einige geniale funktionen, welche ich nicht mehr missen möchte.


    schlimmstenfalls kannst du dein windows auch auf dem mac installieren, wenn du nicht zu recht kommst mit dem leopard. es gibt ja auch leute, die die originalfelgen vom ITR runterschrauben und verchromte barracudas draufmachen. alles möglich! du kannst auch beide OS parallel nutzen. für bildbearbeitung ist einfach ein gute und grosser monitor notwendig. da würd ich keinen laptop kaufen, wenns um das geht <nono>. ODER laptop + externer monitor, bzw. dualmonitor. dann kannst du die werkzeugpaleten von PS auf dem laptop monitor einrichten und auf dem "echten" monitor das bild bearbeiten. sehr komfortabel <thumbsup>


    und ja ... eine externe HD würd ich mit firewire (400 oder 800) anschliessen, nicht USB. ich habe am iMac eine 1TB HD mit FW800 drann.

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • Zitat

    Original von ImportTuner
    wie war für dich der umstieg? problemlos, oder ist am anfang eine sucherei?


    Absolut kein Problem. Setz Dich 1 Tag richtig dran, spiel rum und probier alles ein wenig aus. Dann wirst Du sehen, wie intuitiv das OS ist und wie schnell Du das in den Griff kriegst. Nach einer Woche hast auch die Tastenkombinationen problemlos im Griff für schnelles Arbeiten. Ist wirklich keine Sache ;)


    Zitat

    Original von Mr.Petrolhead
    schlimmstenfalls kannst du dein windows auch auf dem mac installieren, wenn du nicht zu recht kommst mit dem leopard.


    Hab ich via Parallels ja drauf, heisst, ich kann gleichzeitig in beiden Systemen arbeiten. Windoof (:D) hab ich jedoch nur installiert, weil ich einen MS Projects Kurs besuchte und das brauchte. Wollte ich eigentlich längstens wieder deinstallieren, aber da Canon EOS Capture noch nicht auf Leopard-Stand brachte, hab ich Windows noch drauf, falls ich die Kamera mal wieder via Laptop steuern will.


    Zitat

    Original von Mr.Petrolhead
    ODER laptop + externer monitor, bzw. dualmonitor. dann kannst du die werkzeugpaleten von PS auf dem laptop monitor einrichten und auf dem "echten" monitor das bild bearbeiten. sehr komfortabel <thumbsup>


    Sowas hoffe ich, eines Tages auch mal zu betreiben <thumbsup>


    Zitat

    Original von Mr.Petrolhead
    es gibt ja auch leute, die die originalfelgen vom ITR runterschrauben und verchromte barracudas draufmachen. alles möglich!


    <rofl>

  • Ich arbeite auch seit längerem nur noch mit Macs. Der Umsteg ist keine Hexerei und die Bedienung Kinderleicht. Im Notfall kannst du Windows mit Fusion als Virtuelle Maschine auf dem Mac starten und uneingeschränkt nutzen.

  • ich bin auf ubuntu umgestiegen da mac ja auch immer mehr zu windoof-logiken zieht. bin damit mehr als zufrieden <good>


    Konfig dauert etwas länger als bei mac und windoof, dafür wesentlich schneller und KOMPLETT GRATIS ;)

  • vielen dank schon mal an alle <wave>


    ich werde mir jetzt mal den acer aspire 8920G, asus G2SG und das MacBook pro im fachgeschäft genauer anschauen.


    wie ist das eigentlich mit internet, ist da normalerweise schon ein modem oder was es alles braucht dabei, oder muss man das dazukaufen? ich muss leider gestehen dass ich zu 75% nur bahnhof verstehe, wenn ich die technischen daten irgend eines gerätes anschaue... <sick>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!