• Hey Leute, ich war Donnerstag letzter Woche auf nem Konzert u habe seitdem nen Fiepen auf den Ohren, auf dem linken is es fast oder völlig weg nur rechts is es immerno recht stark. Weis jemand wielange das dauert bis es weg is oder was i dagegen tun kann??


    Gruß ramon

    "If you can dream it, you can do it" Enzo Ferrari

  • Am besten gehst du zu einem Ohrenarzt ;), wenns länger als ne Woche her ist würde ich mir wirklich Sorgen machen <nervous>.

  • "es ist vor allem wichtig, dass der Betroffene lernt, mit dem Ohrgeräusch umzugehen. Oft tritt nach längerer Zeit eine Gewöhnung an das Geräusch ein, und der Patient empfindet es nicht mehr als so stark störend wie zu Anfang. Hierbei können psychologische Hilfe und Selbsthilfegruppen den Patienten unterstützen"


    Sofort zum Ohrenarzt damit das ganze nicht chronisch wird. Wahrscheinlich wird das aber in ein paar Tagen weggehen.

    I want crack

  • Hast du auch so ein "taubes" Gefühl auf einem Ohr. Sprich du hörst noch was aber sehr gedämpft und es scheint alles weit weg zu sein?!


    Ich hatte vor ca. 6-7 Jahren mal so was ahliches: Da wurde mir plötzlich schwindlig und ich höre ebe alles nur noch so gedämpft und je nachdem in welchem Ohr es war, wollte ich auf die andere Seite "gegenlenken" um das vorgetäuschte Umfallen zu verhindern <rotaeye>.
    Jedenfalls dachte ich mir nichts dabei bis mir das mal auf dem Roller passiert ist, das war echt nicht mehr lustig <nono>.
    Der Hausarzt meinte das sei sicher ein Tinitus, nach der UNtersuchung kam raus...nein das ist es nicht.
    Musste dann in den Spital und in die Röhre liegen...(da bin ich dann trotz eines riesen Lärm voll eingepennt und erst wieder aufgewacht als die Affen mir irgendwas in den Arm spritzen...ohne mich zu fragen <mean> :D.


    Jedenfalls kam auch da nichts raus...naja dann ging ich halt wieder nach Hause.


    Heute hab ich nur noch selten diese taube Gefühl auf einem Ohr, aber nach Konzertbesuchen ist das Rauschen (früher 2-3tage, heute bis zum nächsten Morgen) wohl normal.


    Also ich würd vorsichtshalber mal zum Arzt gehen...

  • Zitat

    Original von wirth
    Heute hab ich nur noch selten diese taube Gefühl auf einem Ohr, aber nach Konzertbesuchen ist das Rauschen (früher 2-3tage, heute bis zum nächsten Morgen) wohl normal.


    Also ich würd vorsichtshalber mal zum Arzt gehen...


    Hab ich auch des öfteren... vor allem das Rauschen bleibt bei mir meist den ganzen nächsten Tag (vor allem Freitag Abend, die Berner legen einfach schwenielaut auf hab ich das Gefühl :D)

  • Hatte/habe ich auch, bekam es nach eine längeren Montageeinsatz.


    Wenn es noch nicht weg ist -> sofort zum Arzt, bekommst vermutlich Blutverdünner, damit das Innenohr stärker durchblutet wird.


    Ich ging damals (vor ca. 5 Jahren) nach zwei Wochen in die Zürcher Uniklinik, brachte aber nichts mehr. Bei mir wurde das Geräusch über die Zeit ca. 50% leiser, höre es meistens auch nicht mehr, nur bei ruhiger Umgebung. Und muss jetzt immer mit Ohrstöpseln in Discos und Konzerte...

  • Ich hab es schon seit einigen jahre, geht nicht mehr weg. <nervous>


    Ich höre es aber nur wenn es ganz still ist, das macht einem schon fast wahnsinnig.


    Aber das es ganz leise ist kommt sehr selten vor zum glück.
    Konkret wegen diesem problem war ich noch nicht beim arzt.

  • Das hab ich auch seit n paar Jahren, geht wohl nie mehr weg... wirklich was dagegen machen kann man kaum, hatte mal ne Zeit lang so ein Gerätchen, das hat aber nix gebracht irgendwie... :(

  • Finde ich krass wie viele hier schon einen Tinnitus haben <nervous>

    I want crack

  • jap is schon bissl beängstigend. wodurch kam es denn bei euch??
    Naja höre mittlerweile wieder normal nur eben das piepen auf dem rechten ohr is da. Werde dann denke mal mogen zu Arzt gehn u fragen was man da machen kann.

    "If you can dream it, you can do it" Enzo Ferrari

  • also ein leises summen/rauschen oder was das ist hab ich auch, hörts aber nur wenns ganz still ist, und nervt mich nicht wirklich.


    Was bei mir jedoch komisch ist, ist dass ich eif einem Ohr die ganz hohen Geräusche nicht höre, keine Ahnung ab wieviel Hertz, aber im Alltag merk ichs nicht (kam mal bei nem Test raus).


    Woher ich das habe? Keine Ahnung, aber Rockkonzerte werden ihren Teil dazu beigetragen haben.

  • Zitat

    Original von wirth
    Musste dann in den Spital und in die Röhre liegen...(da bin ich dann trotz eines riesen Lärm voll eingepennt und erst wieder aufgewacht als die Affen mir irgendwas in den Arm spritzen...ohne mich zu fragen <mean> :D.


    Röhre? Ist wie der abartigste Techno-Sound, nicht? ;) Ich will Dich jetzt nicht beunruhigen, aber die haben nach einem Tumor oder etwas anders Hässlichem gesucht. In den Arm haben sie Dir Kontrastmittel gespritzt, damit man auf den Bildern Deines Gehirns mehr sieht. Hast Du keine Bilder mit nach Hause bekommen? Da sieht man so Salamischeiben des Gehirns. ;)


    Zitat

    Original von Andre
    Finde ich krass wie viele hier schon einen Tinnitus haben


    Im Zeitalter von Walkman und Konzerten, bei denen die Lautstärke auf die Altersgruppe 90+ abgestimmt sind, erstaunt mich das ehrlich gesagt nicht mehr.


    Übrigens: Man hört mit Ohrenschutz in der Disco eher besser. ;)

  • metallica <rocker>

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Zitat

    Original von nsxr


    Röhre? Ist wie der abartigste Techno-Sound, nicht? ;) Ich will Dich jetzt nicht beunruhigen, aber die haben nach einem Tumor oder etwas anders Hässlichem gesucht. In den Arm haben sie Dir Kontrastmittel gespritzt, damit man auf den Bildern Deines Gehirns mehr sieht. Hast Du keine Bilder mit nach Hause bekommen? Da sieht man so Salamischeiben des Gehirns. ;)


    ne das haben die mir am Schluss gespritzt, danach konnt ich aufstehen und gehen.


    Und ja da drin hauts dir mit 1463BPM den Sound ins Gesicht :D.
    Nein es war irgendwie 9 Uhr morgens...und dann heissts so jetzt gehts 5 Minuten (dann ratterts 5 Minuten so extrem und man denkt das Teil explodiert), dann Pause...so jetzt dauerts 3 Minuten...und dann dachte ich mir ich schlaf ein :D
    Ja die Bilder hatte ich zuhause...konnt ich immer als Beweis gebrauchen wenn mich wieder mal einer als Hirnlos bezeichnete :D


    Phoenix:
    <rocker> <louder>

  • In so ner Röhre war ich auch mal :D Da kommt man sich vor, als würd man von Aliens untersucht so wie das Teil klingt <rofl>


    Andre: Naja, ich weiss mindestens dass ich selber schuld bin... hatte vor ich mit Autofahren anfing ne Club-reife Anlage in meinem Zimmer stehen, hatte die Lautstärke zwar nie gemessen aber war locker auf dem Niveau was ne Disco bietet ;)


    Ausserdem halt Walkman, Discman und irgendwann Mp3... ;)

  • Zitat

    Original von wirth
    Und ja da drin hauts dir mit 1463BPM den Sound ins Gesicht :D.


    Mir kommt es immer vor, als wenn Orwells Gedankenpolizei ein Heer von kleinen Männchen mit Hammer und Spitzhacke loschickt, um mein Gehirn weichzuklopfen, damit ich anständiger werde. Ist bisher nicht gelungen! <aetsch> :D

  • wenns ruhig ist, habe ich auch ein geräusch in den ohren .... sowas zwischen pfeiffen und rauschen. da hatte ich früher nicht. es ist aber nicht so, dass es mich oft stört, ist auch nicht immer gleich laut.


    so eine richtige stille im haus nervt mich schon richtig .... da schalte ich meist musik an, um das geräusch zu übertönen.


    in wie weit sowas normal ist oder nicht, weiss ich auch nicht. wenns ruhig ist, ist unser gehör vielleicht auch empfindlicher. vergleichbar mit der pupille des auges, die bei dunkelheit auch anpassungsfähig ist. beispiel: licht aus ... stockfinster. 5 minuten später könnte man fast ein buch lesen im gleichen raum, wenn sich die augen an die dunkelheit gewöhnt haben.


    ist das beim gehör auch so, dass es je nach lärmpegel empfindlicher ist?
    stimmt das überhaupt??

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • nein das gehör ist eigentlich nicht so das es je nach lärmpegel empfindlicher reagiert. das gehör ist vielmehr auf verschiedene frequenzen unterschiedlich empfindlich. zb. für tiefe töne sehr unempfindlich und für töne zw. 5000 und 10000 hertz extrem empfindlich.
    ich habe selber auch mit einem tinitus zu kämpfen allerdings kommt das bei mir nicht von der musik denn ich höre eigentlich nie laut. ich habe auch ein feines pfeifen im ohr das mal lauter und mal leiser ist

  • Krass wie viele das haben.
    Hab das bei mir vor einem Jahr das erste mal entdeckt und war es auch beim Ohrenarzt abklären. Und nach so einem Test stand fest dass das rechte Ohr einen Schaden hat und dies von zu lauter Musik... und ja... wenn ich jetzt so überlege war ich sehr oft an Konzerte und in sehr lauten Discos (Oxa und so), natürlich ohne Gehörschutz <nono> !
    Höre auch gewisse Töne nicht mehr und wenn es sehr Still ist habe ich auch ein Rauchen/Pfeiffen. Aber da es bei mir noch sehr leise ist stört es mich nicht oder es läuft Musik. Hoffe einfach es wird nicht schlimmer.


    Was daraus gelernt habe ich... nie mehr ohne Ohrenstutz in die Disco oder an Konzerte. Zum Teil habe ich sogar beim Töfffahren "Ohrepax" in den Ohren.


    Aber ein gewisses Rauschen ist laut Ohrenarzt normal wenn die Umgebung sehr leise ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!