RAW oder jpeg photographieren?

  • hola zäme!


    da ich ja nun mit einer dsrl ausgerüstet bin, stellt sich die frage: raw oder nicht??


    bringt es mir als frischling was?? dagegen spricht halt, dass auf meiner 4 gb karte nur so 180 bilder platz haben, jpeg in bester auflösung um die 800....

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • wenn du mit den raw-daten umgehen kannst und willst (grosser zeitaufwand beim "entwickeln" wenn man die vorteile von raw auskosten will!) und dir der speicherplatz auf karte und PC keine rolle spielt hast du mit raw etwas mehr möglichkeiten bei der EBV. genau gesagt hast du dank grösserer bit-zahl weniger schnell rauschen im bild... was sich jedoch durch korrekte einstellungen beim knpisen ebenfalls schon reduzueiren lässt.


    wenn man z.b. in den ferien ist, wirds meist eng mit raw wegen dem speicherplatz. da schalte ich nur bei ganz speziellen situationen auf raw um .... nämlich dann, wenn mir ein motiv sehr fotogen erscheint oder wenn ich weiss, dass viel EBV angesagt ist.


    obwohl im alltäglichen gebrauch jpeg ausreicht würd ich meinen.

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • super, genau das habe ich mich auch gefragt letzthin!


    ich habe am anfang immer RAW + jpeg eingestellt, und dann die fotos, welche ich bearbeiten wollte im RAW behalten und den rest gelöscht. ist aber trotzdem mühsam.


    nur RAW hat (zumindest bei mir) den nachteil dass ich die bilder nur mit photoshop und nur nach langer ladezeit anschauen kann. ein schnelles "durchblättern" ist daher nicht möglich <thumbsdown>


    für die bearbeitung denke ich auf meinem level merke ich keinen unterschied....

  • supi, dann wird also jpeg verwendet :-)


    hab eh ne nicht ganz neue kiste mit nichtmal 1 gb RAM drin, da hätte ich dann wohl so meine probleme mit....


    auf der sony-website hats noch nen easy kurs für neueinsteiger mit erklärungen zu den wichtigsten sachen, werd mir heute mal die blende vornehmen und ein bisschen rumtesten...

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Zitat

    Original von ImportTuner
    nur RAW hat (zumindest bei mir) den nachteil dass ich die bilder nur mit photoshop und nur nach langer ladezeit anschauen kann. ein schnelles "durchblättern" ist daher nicht möglich <thumbsdown>


    das ist bei meinem mac ganz anders ... der kann raw genauso anzeigen wie jpeg.
    raw + jpeg im colorflow flüssig durchblättern <sabberlappen>:D

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • Zitat

    Original von Mr.Petrolhead
    wenn man z.b. in den ferien ist, wirds meist eng mit raw wegen dem speicherplatz. da schalte ich nur bei ganz speziellen situationen auf raw um .... nämlich dann, wenn mir ein motiv sehr fotogen erscheint oder wenn ich weiss, dass viel EBV angesagt ist.


    Genauso mache ich das auch <good>


    Zitat

    Original von Mr.Petrolhead
    das ist bei meinem mac ganz anders ... der kann raw genauso anzeigen wie jpeg.
    raw + jpeg im colorflow flüssig durchblättern <sabberlappen>:D


    Frueher oder spoeter lerne's alli ander au no :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von comSD ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!