FN2 to RSK?

  • hallo community


    ich hätte da eine frage betreffend der auspuffanlage des FN2.


    und zwar ist die original anlage ja etwas anti-performance-mässig gebaut.


    vom ersten schalldämpfer bis zum quer-schalldämpfer ist das rohr nämlich oval. man siehts aber leider auf dem bild nicht wirklich <rudi>


    dann die anschlüsse am quertopf <what>


    wie schauts aus, bringt eine weniger restriktive cat-back auch solche vorteile wie beim EP3?
    durchweg runde rohre sind doch da wesentlich besser oder?
    aus was für einen durchmesser sollte man da beim stockmotor gehen?


    soll der allenfalls grössere durchmesser auch nach dem quertopf weiterführen, wenn die anlage zweiflutig wird?


    etwas viele fragen, aber einfach aufs geratewohl etwas drunterzubauen sagt mir nicht zu.

    so long,
    beelow

  • Meiner ansicht nach ist die quetschung an dem Rohr wegen der Hinterachsschwinge so gebaut. Wenn das Rohr rund ist dann zertrümmerst du die Bremsleitung wens zu gross ist ;) also aufpassen oder die Bremsleitung auf Stahlflex umbauen und wo anders durchführen. (problem hatten wir am 24 H Rennen schon im Training)

  • ein sehr guter hinweis, danke dir rolf! <thumbsup>


    ist jetzt eben die frage, wie gross überhaupt sinn macht...

    so long,
    beelow

  • Bastuck macht was die haben ja nun schon ein Jahr Rennerfahrung damit und dann gibts da noch einer aber der kommt mir gerade nicht in den sinn <amkopfkratz><amkopfkratz><amkopfkratz> werde ich noch nachreichen ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich wäre vorsichtig mit irgendwelchen Spielereien mit Rohrführung und Durchmesser, erstens lässt die Hinterachse nicht sehr viel zu und zweitens hat sich schon beim EP3 gezeigt, dass eine Auspuffanlage schnell einmal einen Leistungsverlust verursacht, satt der gewünschten Mehrleistung.


    Zu Bastuck muss man sagen, dass die zwar über viel Erfahrung im Rennsport verfügen, die angebotenen Anlagen jedoch für Strassenfahrzeuge konzipiert sind und damit nur der Optik und der Verbesserug des Klangs dienen.

  • ich will ja nicht die rohrführung ändern.


    aber grundsätzlich sollten ja runde rohre ohne die quetschungen besser sein oder?
    soll der durchmesser erhöht werden? wenn ja, wie gross?


    und soll der durchmesser von vorne bis hinten gleich gross sein?
    oder eine änderung nach dem quertopf gemacht werden?


    bei der bastuck muss die heckschürze angepasst werden, resp deren einsatz verwendet werden.


    danke für eure antworten!

    so long,
    beelow

  • Gemäss Hondata liegt noch einiges an Potenzial Cat-Back beim FN2. Wahrscheinlich ähnlich wie beim EP3. Nichts überraschendes, wenn man sich die Rohrführung anschaut.


    Was es da für Möglichkeiten gibt, weiss ich leider auch nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Hondata haben noch nie in ihrem Leben einen FN2 gesehen, was für Aussagen können die dazu schon machen.


    Der FN2 ist vom Potential her sicher ählich wie der EP3, von den Möglichkeiten jedoch deutlich stärker eingeschränkt.

  • nicht nur in der ganzen Auspuffanlage!
    auch Ansaugseitig und an der ECU ist wie beim EP3 noch einiges an Potenzial versteckt. ;)



    Zitat

    Original von orca
    Hondata haben noch nie in ihrem Leben einen FN2 gesehen, was für Aussagen können die dazu schon machen.


    nicht ganz richtig, orca. Es gibt nun auch ein Reflash von Hondata für den FN2! ;)


    siehe hier...


    FN2 mit Intake, Krümmer und Reflash ECU!




    mfg LUG

    3 Mal editiert, zuletzt von LUG ()

  • das hondata ist mir bekannt, ich frage mich einfach, auf welchem fahrzeug die das entwickelt haben <amkopfkratz>


    der FN2 von SpoonN1 macht mit (angeblich leistungsraubendem) CAI und RSK Cat Back 213 PS auf dem prüfstand..

    so long,
    beelow

  • entweder ist die Anlage oder das Intake scheisse, dass der "nur" 213ps hat, kommt aber auch immer auf die Ausgangsleistung an!



    ich persönlich glaube, das die meisten orginalen FN2 nicht 201PS habe sondern eher >210PS! ;)


    mfg LUG

  • @ beelow - du weisst ja nicht ob er stock vielleicht sogar mehr Leistung hatte als mit der Anlage ;) es wurde ja nie eine Messung im Originalzustand gemacht.


    @ LUG - Sobald ich die 10tkm-Marke geknackt habe gehe ich mal mit meinem Stock FN2 auf den Prüfstand in Oensingen, dann sehen wir was dabei rauskommt ;)
    Habe aber auch das Gefühl das deine Vermutung bestätigt werden könnte ;)

  • orca: Wie meinst du das? <amkopfkratz>


    Ich denke auch, dass die FN2 um die 210PS drücken stock. Die Fahrleistungen sind sonst nicht zu erklären. Ausserdem wurden auch schon ein paar FN2 mit ca. 210PS gemessen. Hätte mich interessiert was mein EX-FN2 drücken würde. Das Teil lief wirklich sehr gut. Schätze >210PS.


    Gruss santi

  • Zitat

    Original von LUG
    entweder ist die Anlage oder das Intake scheisse, dass der "nur" 213ps hat, kommt aber auch immer auf die Ausgangsleistung an!


    eben das gilt es zu verhindern..
    eine schlechtere anlage als original will ich nicht.
    nur wird RSK nicht daran interessiert sein, eine zu entwickeln die auch was bringt.. :(


    bastuck fällt wie bereits erwähnt aus, milltek ebenfalls, da keine MFK.

    so long,
    beelow

    • Offizieller Beitrag

    Santi, die US-Civics haben eine andere Hinterachse, also kann Hondata gar nicht beurteilen, was beim FN2 möglich ist oder nicht.


    Beim K20Z4 hat Honda Optimierungen gegenüber dem K20A2 vorgenommen, die, beachtet man was ähnliche Massnahmen von Tunern brachte, sicher mit mehr als 1 Mehr-PS zu Buche schlagen.


    Ein Messung auf irgend einem Prüfstand bringt aber wenig, das kann höchstens aufzeigen, dass die K20Z4 tendenziell gut im Futter stehen. Genaue Leistungsmessungen sind nur unter Laborbedingungen auf einem Motorprüfstand möglich, alles andere sind immer nur Annäherungswerte.

  • Das ist mir ja schon klar. Aber hier gets ja um den FN2.


    Denkst du Hondata hatte gar keinen FN2, sondern einen anderen Civic mit dem Motor und veröffentlicht dann solche Diagramme mit FN2?


    Die müssen doch das Ganze an einem FN2 durchgeführt haben, oder sehe ich da was falsch? <confused>

  • Das mit den Annäherungswerten ist sicherlich richtig Sam, aber wie gesagt, interessant ist es halt doch mal zu sehen was die neuen Civics so drücken im Gegesatz zu den alten EP3's :)


    Dynoday für Stock- FN2 und Stock- EP3 durchführen <sabberlappen> :D

    • Offizieller Beitrag

    Die Messungen wurden an einem UK-FN2 vorgenommen, ich gehe davon aus, dass dies über einen englischen Stützpunkthändler gemacht wurde.


    Der Motor ist praktisch identisch wie der US K20Z3 (bis auf ein paar Details), die Erfahrungen können natürlich auch auf den FN2 übertragen werden, aber das berücksichtigt nicht die Auspuffanlage des FN2 die aufgrund der speziellen Platzbedingungen einiger Kompromisse bei der Konsturktion bedurfte.

  • Zitat

    Original von orca
    Hondata haben noch nie in ihrem Leben einen FN2 gesehen




    nicht ganz ungewagt diese aussage. warst du die ganze zeit bei ihnen? <devil>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!