
Auto - kleine Rennschüsseln?
-
-
wen schon der 200SX in der liste steht bei dir wie währe es den mit einem mitsubischi Starion
-
mein bruder fuhr früher starion
zuerst den 2.6L dann den 2.0L...
War ne coole Kiste, aber da ist jetzt effektiv die ganze Karre anfällig auf alles
-
Golf II G60...
Oder würklich Uno Turbo...!
-
go 4 swift gti.
is zuverlässig( wenn kein Rost an seitenschweller
) läuft gut und macht spass
-
opel astra F gsi 16v
-
Hyundai Lantra 1.6 GLS läuft ebenfalls gut
-
peugeot 205 gti, und 205 16V turbo ( denn gabs inder scheiz nicht ) so weit ich weis.
-
Daihatsu Charade Turbo
3-Zylinder 12-Ventil Ottomotor mit nur 993 cm³ Hubraum, Leistung von 74 kW (101 PS). Durch das geringe Leergewicht von nur 810 kg ist eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 8,1 s möglich. -
Zitat
Original von R-Freak
Daihatsu Charade Turbo3-Zylinder 12-Ventil Ottomotor mit nur 993 cm³ Hubraum, Leistung von 74 kW (101 PS). Durch das geringe Leergewicht von nur 810 kg ist eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 8,1 s möglich.
Stimmt, völlig vergessen...
Bei mir in der Garage, steht so einer in Breitversion und Powermässig gepimpter mit...ca. 150-180PS, weiss es auch nicht mehr genau...aber das Ding sieht für sein alter immer noch sexy aus...
Weiss, tief, breit, power und oldschool.....
Es ist ein Import aus DE, und dort kan man bekanntlich viel TÜVen, dieser konnte fast alles übernehmen, ausser Popoff-Ventil nicht... -
wieso kann mein euch kein Pop Off ventil übernehmen?is euer "TÜV" soviel strenger?
-
Zitat
Original von Skip2mylou
wieso kann mein euch kein Pop Off ventil übernehmen?is euer "TÜV" soviel strenger?Ja, unsere (MFK=TÜV) ist sicher einer der strengsten auf der Erde...
Wüsste nicht wer strenger sein sollte..Amis...nein
Asiaten...nein
Australien...nein
Afrika...nein
Nicht EU...nein
EU...vielleicht gleich auf...aber denke unsere Tüpflischeisser überbieten alles....
-
also... ich hätte gerade nen Nissan Sunny GTI zu verkaufen...
Nissan Sunny GTI 2.0l
147 PSbei interesse PN an mich ...
-
ist der hier klein genug?
---->
ist sogar zu verkaufen, für lächerliche ( :D) 45`000.-
-
"fico" fahren....
-
"fico" beschte wo hets
wenn du einen willst dann besorgen wir dir einen in grobnik für 100chf
-
wie wärs mit einem lotus? elise oder exige? sind doch hübsche kleine flitzer, leider sehr teuer
-
Ich habe mir letztens bei einem Händler in der Nähe den neuen Opel Corsa OPC angeschaut... und ja... obwohl ich eigentlich kein Fan von Opel bin, find ich die Karre irgendwie doch scharf :D.... Vorallem das Design und die Ausstattung finde ich gelungen...
Ein vergleichbares Konkurrenzmodell dürfte der VW Polo Cup Edition sein... auch den find ich so ziemlich heiss...
Auf jedenfall sind beide sehr kompakt, sportlich (sowohl innen wie auch aussen) und haben mächtig Dampf für ihre Grösse
Was meinen hier die HHBB User zu diesen Fahrzeugen? Bitte nur sachliche Diskussion und keine typischen VW oder Opel- Bemerkungen...
Der Kollege von mir hat sich eben den letzten Seat Ibiza Cupra (1,8l mit 180PS) bestellt...
Mit Vollausstattung muss er irgendwas um die 30k abdrücken... ein gutes Angebot, wie es scheint
Seitdem find ich solche von Werk aus sportliche Kleinwagen irgendwie auch geil...
-
Zitat
Original von PEZZO
Ja, unsere (MFK=TÜV) ist sicher einer der strengsten auf der Erde...
Wüsste nicht wer strenger sein sollte..Amis...nein
Asiaten...nein
Australien...nein
Afrika...nein
Nicht EU...nein
EU...vielleicht gleich auf...aber denke unsere Tüpflischeisser überbieten alles....
Die Schweden sin soweit ich weiss einiges härter drauf. Da ist jegliche Änderung am Fahrzeug verboten.
-
Starion hatte ich auch einen... konnte den ganz6 günstig aus einer Erbschaft kaufen, musste ihn aber knapp einen Monat später wieder weg geben, da er so viel Rost hatte (sieht man bei dem Wagen nicht auf den ersten Blick). Ein Freund von mer, der hier auch mit liest (
), fährt den 2,6l - ich hatte den 2,0l. Die Wagen gehen super, sind aber nicht wirklich "klein".
Bei kleinen Rennschüsseln darf man sicher nicht vergessen:
Toyota Corolla AE86
Selten, teuer, geil
Toyota MR2 AW11
Häufig günstig z.B. auf Ricardo... häufig aber auch ziemlich verrostet. Mit einem guten Fahrwerk sind die aber TOP, würde ich persönlich (heute) einem MR2 W2 vorziehen.
Toyota MR2 SW20
Da bin ich natürlich nicht ganz unvoreingenommen... Leider gibt es kaum mehr brauchbare, bezahlbare Exemplare auf dem Markt
Zudem gibt es Modelmässig diverse Unterschiede, ich würde keinen unter Baujahr 1992 kaufen (kleine, unbrauchbare Bremse, Getriebeprobleme, ...)
Sunny GTi und Primera GTi (mit dem SR20DE Motor) sollte man auch nicht unterschätzen, die gehen ziemlich gut! Gutes Fahrwerk, versteifen und ab geht die Post.
Uno Turbo... da braucht man einfach mindestens drei Autos, einen zum schlachten, einen zum schrauben und einen zum fahren
Ein Auto, welches ich mir niemals antun würde.
Wenn schon die 200SX (Silvia) S13 angesprochen wird, muss auch die Nissan Silvia S12 angesprochen werden:
eine absolute Schönheit in meinen Augen, leider sind auch so gut wie alle erhältlichen Wagen total vergammelt, verbastelt und überteuert. Der Motor der S12 ist übrigens der Vorgänger des S13 Motors (S12 CA18ET, S13 CA18DET). Dieser war noch SOHC und hatte keinen Turbolader. Soviel ich weiss können aber viele Teile der S13 verbaut werden, auch ein kompletter Motorumbau ist kein Problem.Dann wären da noch die Mazda RX7... leider auch kaum zu kriegen und wenn, dann sehr teuer. Vorallem die FC3S Turbo II sind geile Teile
Kommt halt immer drauf an, was man mit dem Wagen machen möchte und wie das Budget aussieht...
EDIT: Ach ja....
Lancer Turbo... mit dem "ersten" 4G63 drin...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!