Egal wo man hingeht...

  • Zitat

    Original von wirth
    Wenn ich was will (Beispiel Digicam) geht ich erst im Internet gucken was es für verschiedene gibt. Lese mich da durch Tests, Kundenmeinungen, Preisvergleiche usw. durch. Nachher gehts in den Media Markt, Migros oder wo auch immer um das Teil mal live anzuschauen und bissl rumspielen. Ich weiss ja was ich im Internet dafür bezahle, wenns im MM billiger ist wirds gekauft und sonst halt im Internet.


    stimmt. die besten und verlässlichsten infos findet man im internet. die besten preise ebenfalls in 90% der fälle. garantiemässig (2 jahre) wäre sonst noch migros zu erwähnen, falls die das gerät auch im angebot haben. mein HP-drucker hatte nach 22 monaten probleme mit dem blatteinzug. habe ich zu M gebracht. eine gute woche später hatte ich einen brief in der post mit einer gutschrift über 298.- (damaliger neupreis) beim kauf eines neuen HP-druckers. <thumbsup>

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • Hihi, Kunde König im Alltag. Ich bin soweit, dass ich nur noch das allernötigste kaufe. Ich gelte schon fast als Konsumverweigerer. Bei Elektronik gilt: Je billiger, desto besser, weil wenn die Kiste alle Viere streckt, tue ich mir das beleidigende Quengeln und Herumdiskutieren der Boxmover nicht an, sondern kaufe eine neue, wieder eine günstige. Es gibt extrem wenig Sachen, wo ich wirklich tief in die Tasche greife, aber da muss es stimmen.

  • Da hab ich offenbar eine etwas andere Einstellung:


    Ich für meinen Teil bezahle lieber deutlich mehr, und habe dafür
    1. Top-Qualität beim gekauften Artikel
    2. Top-Beratung im Fachgeschäft
    3. Top-Leistungen im Garantiefall


    Hatte bisher NOCH NIE auch nur das allerkleinste Problem! Und wenn mal was kaputt geht (kann ja passieren, da kann auch der Händler nix dafür), dann hab ichs noch jedesmal auf Garantie ersetzt bekommen.


    Beispiel gefällig: wollte mir vor ca. 2 Jahren ein komplettes Home-Cinema kaufen (also LCD-TV + Home-Cinema). Hätte dafür dann in den MM gehen, und mir von irgend sonem roten Troll was aufschwatzen lassen können. Stattdessen bin ich aber zu nem Fachgeschäft (ich denke, ich darf den Namen nennen: Sony-/BO-Center Staeger AG in Thalwil ZH), habe mit einem gut geschulten Berater 2,5 Stunden diskutiert, meine Wünsche geäussert, er hat mir verschiedene Geräte gezeigt, deren Unterschiede, Vor- und Nachteile erklärt, und anschliessend eine detaillierte Offerte gemacht. 1 Woche später wurden die Geräte zu mir nach Hause geliefert und fachmännisch installiert (wollte ich so haben, da ich keinen Plan von sowas habe).


    Fazit: hab für die Teile vielleicht CHF 800.- bis 1'000.- mehr bezahlt (hab das nicht mal nachkontrolliert, denn die tolle Beratung und der Super Service war mir das schon wert), hatte dafür aber auch Top-Betreuung und auch heute läuft alles noch einwandfrei und ohne Macken.


    Aber eben, jeder will alles einfach immer nur billig billig billig, und wenns irgendwo 2 Stutz weniger kostet, wird da gekauft, egal, wieviel Mühe sich der Verkäufer im Geschäft X gegeben hat... <thumbsdown>


    Wie bereits einer meiner Vorredner angemerkt hat: ein Laden, der die billigsten Preise macht, kann unmöglich auch noch top-geschultes Personal haben! ;)


    Wer also ständig nur immer den billigsten Preis im Kopf hat, darf sich über mangelnde Qualität (sowohl beim Produkt, als auch bei der Beratung) nicht wundern!


    Meine Meinung...

    Custom Interior, OEM Front-/Rearlip, ROTA D2 18", K-Sport Gewinde-FW, JIC Magic Strutbar, Supersprint,
    AUT CF Airpanel, MUGEN CF Ignition Cover, NRG CF Hood Dampers, CF Radio Door,
    Sound: CDA-9853R, PDX4.150, Focal 165 K2P, Hertz ES250

  • Zitat

    Original von Dj_zity
    Ich sofort angerufen und mich beschwert, die einzigen Antworte:
    Wir können da nichts machen........ Rufen Sie die Samsung an.....
    immerwieder diese Antworten <nono>


    Immer wieder ärgerlich mit den Zwätschgechöpf von MZ... der Vertrag ist zwischen dir und MZ zustande gekommen und was MZ mit den Herstellern für Abmachungen hat, kann dir Schnuppe sein. <fire>

  • Die geilste Geiz-ist-geil-Masche ist sich im Fachgeschäft beraten lassen und dann beim Discount kaufen. Kennt jeder und hat jeder schon mal gemacht, oder? Ich bin zu alt geworden für solche Sachen geworden und irgendwie ist es auch unverschämt. Manchmal wird man aber geradezu dazu gezwungen, weil der Preis dermassen Abriss und die Qualität kaum besser ist oder gar noch ein Ladenhüter verkauft wird. Eigentlich müsste es zwei Preise geben, einen für die Beratung und einen für das Gerät. Wer Beratung beansprucht, zahlt auf jeden Fall, ob er nun dort kauft oder nicht. So als theoretischer Denkanstoss.


    Der schlaue Käufer fährt nicht von Pontius bis Pilatus wegen 20.-. Jede Stunde hat ihren Preis und während der Preisbrecher noch 10 Stunden im Stau steht, im Einkaufstempel die Füsse plattläuft und womöglich das Endspiel der Fussballeuropameisterschaft verpasst :D, sitze ich schon zuhause vor dem Fernseher und sehe alles, ok zeitverzögert dank Digital-TV, live. 10 Stunden herumsekeln à Opportunitätskosten zu 100.- pro Stunden, ergibt Zeitkosten von 1'000.- für eine Ersparnis von 20.-.


    Und die Monetarisierung nimmt kein Ende, auch schlafen kostet Geld, Freizeit sowieso in Form von Zeit, auch wenn man sich beim Arbeitgeber prostituiert, ähm sorry arbeitet.

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Extremes Lob an dieser Stelle an die Swisscom...!
    TOP-Unternehmen... Super Service, schnell, zuvorkommend, kulant...!
    Perfekt...!!!


    <rofl>
    Na das sind ja wohl die grössten Vollidioten die es gibt.
    Die kriegen genau garnix zu stande und habe keine Ahnung von Nix.

    MFG hosti

  • Zitat

    Original von Dave


    Immer wieder ärgerlich mit den Zwätschgechöpf von MZ... der Vertrag ist zwischen dir und MZ zustande gekommen und was MZ mit den Herstellern für Abmachungen hat, kann dir Schnuppe sein. <fire>


    Was wilsch den Eierköpfen von MZ sagen? Bringt nix. Ich glaube die haben garkeine Ausbildung, habe sicherlich eine Lehre als Bäcker oder Gärtner gemacht und kennen die Handy's und die Preise, mehr auch nicht.


    War bisher auch mit meinen Samsungs zufrieden, bis ich das U700 und U600 <amkopfkratz> gekauft habe, mit dem s........ Touch-Screen!!!!! Nie mehr so Hi-Tech shit.... <nono>

    GT Werkstatt Neuenkirch Luzern

    Einmal editiert, zuletzt von Dj_zity ()

  • sowohl im fachgeschäft als auch im mediamarkt, hats leute, die echt ahnung haben und solche, die überhaupt keinen plan haben! man kann imo überhaupt keine allgemeine aussage machen. klar ist im MM der anteil noobies grösser als im fachgeschäft aber man trifft eben auch dort manchmel absolute cracks. ich hab z.b. mal im ID sehr lange mit einem typen geredet, der absolut ahnung hatte! (ID sihlstrasse zürich)


    dass man für beratung zahlen sollte, find' ich bullshit! das gehört zum verkäufer-sein dazu, dass man kunden beratet und dann halt manchmal doch nichts verkaufen kann! klar ist's frech, wenn man im vornherein weiss, dass man es im internet bestellt aber so ist das leben! offerten für andere produkte etc werden auch nicht verrechnet gem. OR. man kann dies zwar anders vereinbaren aber normalerweise ist eine offerte kostenlos. und ein beratungsgespräch ist im prinzip nicht viel anderes!


    zum thema service im schadensfall muss man wissen, dass es einige internetanbieter gibt, die einen sehr guten service bieten! günstiger preis via internet-shop ist eben nicht immer ein garrant für schlechten service! der günstige preis kommt ja nicht zwingenderweise durch das schlecht ausgebildete personal zustande sondern eher durch die kleinen personal- und vorallem nebenkosten (wenig angestellte, nur lagermiete und kein teures ladenlokal etc)!


    just my 2 cents, morgens um 13 nach 4! <rofl>

  • Zitat

    Original von Dj_zity
    Nie mehr ein Gerät von Samsung, nie mehr was von Mobilezone!!!


    Ich hatte schon ein paar Handys, und das einzige, mit dem ich bisher uneingeschrankt zufrieden bin, ist mein bald 3-jaehriges Samsung SGH-D500. Hat mich nicht einmal im Stich gelassen, und in 3 Jahren auch einiges mitgemacht. Bin auch kein Mobilezone Fan, bis vor einer Weile haben 2 Kollegen da gearbeitet, also musste ich mir um Service und Beratung keinen Kopf machen (hab aber von ihnen auch genug solche Reparatur-Stories gehoert). Mein naechstes Handy wird dann wohl das iPhone - und wo ich dieses kaufen werde, wird ja erst auskommen :)


    Zitat

    Original von Jones
    just my 2 cents, morgens um 13 nach 4! <rofl>


    Noch spaeter <wave> :D Obwohl, um die Zeit stehen andere schon auf um zur Arbeit zu gehen

    Einmal editiert, zuletzt von comSD ()

  • der seeholzer hifi in zürich an der löwenstrasse ist MEIN tipp!


    super beratung, freundliche leute, fachgeschäft eben <thumbsup>


    und ich konnte jeweils noch 20 % bis 30 % raushauen, da kauf ich lieber dort als im netz oder sonstwo....


    geiz ist eben gar nicht geil, und gute qualität hat sich bisher immer bezahlt gemacht :)

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Zitat

    Original von Jones
    dass man für beratung zahlen sollte, find' ich bullshit! das gehört zum verkäufer-sein dazu, dass man kunden beratet und dann halt manchmal doch nichts verkaufen kann! klar ist's frech, wenn man im vornherein weiss, dass man es im internet bestellt aber so ist das leben! offerten für andere produkte etc werden auch nicht verrechnet gem. OR. man kann dies zwar anders vereinbaren aber normalerweise ist eine offerte kostenlos. und ein beratungsgespräch ist im prinzip nicht viel anderes!


    So abwegig ist das nicht, für eine Beratung zu bezahlen. Trifft man öfters an, als man denkt. Im Gesundheitswesen ist es gang und gäbe. Stell Dir vor, der Patient geht zum Arzt und muss für die Beratung nichts bezahlen. Der Arzt würde nur an den Medis verdienen. Dann würden wir jede Menge unnötiger Medis schlucken. Ganz geil sind die Sachen, wo die Medizin nichts machen kann. Man bespricht's mit dem Arzt, schaut zusammen zu, ob es von selbst weggeht und bezahlt die Beratungsstunde. "Schön, haben wir darüber geredet".


    Oft kann Beratung und Verkauf gar nicht getrennt werden. Am ehrlichsten sind noch die wirklich unabhängigen Berater, die nichts verkaufen oder Provisionen erhalten. DER ist wirklich neutral. Alle anderen sind biased. Da aber die meisten Leute glauben, dass die Beratung neutral ist und sowieso nichts dafür bezahlen wollen (ok, für biased Beratung würde ich auch nichts bezahlen wollen :D), muss man diese unabh. Berater suchen. Das muss nicht schlecht sein, aber der eine oder andere hat halt schon mal einen Ladenhüter oder eine Zitrone erwischt.

    Einmal editiert, zuletzt von nsxr ()

  • naja... arzt und hifi-verkäufer sollte man imo nicht vergleichen! <rofl> aber wie ich sagte: es gibt ja beides! dennoch bleib ich dabei, dass verkäuferberatung nichts kosten sollte! (beratung und planung einer ganzen anlage o.ä. ist jedoch nicht das gleiche)

    Einmal editiert, zuletzt von Jones ()

  • Zitat

    Original von Jones
    naja... arzt und hifi-verkäufer sollte man imo nicht vergleichen! <rofl>


    Aber wenn er ein hör gerarät verschreibt/verkauft? :D

    oo_00_oo

  • Zitat

    Original von Iceman


    Aber wenn er ein hör gerarät verschreibt/verkauft? :D


    kann ich dir per zufall genau sagen: da zahlt man den preis für's produkt (der logischerweise nicht gerade günstig ist) und die beratung/anpassung/problembehebung ist inklusive. egal wie oft man "nachbessern" muss! ;)

  • Zitat

    Original von Jones
    naja... arzt und hifi-verkäufer sollte man imo nicht vergleichen! <rofl>


    Wieso nicht? Beide verkaufen etwas, der eine eine Sache, mit der man die Ohren kaputt machen kann, und der andere, der es danach 'einigermassen' zu richten versucht. ;)


    Haus bauen als weiteres Beispiel: Planung ist dort das halbe Leben. Die Beratung ist sogar schweineteuer ehe ein Stein gemauert worden ist. Und wenn man ein Haus baut, nimmt man sich präventiv schon mal einen Anwalt :D und der berät sogar nur gegen Kostenvorschuss, sonst macht der keinen Finger krumm. ;)


    Im Bauwesen soll es sogar recht üblich sein, dass Offerten nur gegen Bezahlung erstellt werden. Die Kosten werden bei der Auftragsausführung angerechnet.

  • Zitat

    Original von hosti
    <rofl>
    Na das sind ja wohl die grössten Vollidioten die es gibt.
    Die kriegen genau garnix zu stande und habe keine Ahnung von Nix.


    Doch... Die Swisscom hat mir im oben genannten MZ Fall einfach so auf Kulanz ein neues Handy meiner Wahl geschenkt...! Weil ich mit dem Samsung solche Probs hatte...!
    Das hätte sie nicht tun müssen... ;)


    Mein Motorola V3 wurde auch etwa 1 Monat vor Ablauf der 2 jährigen Garantie anstandslos ersetzt...!
    Und ich hab erst noch das neuere Modell bekommen...! Und wieder 2 Jahre Garantie...!!!



    Bei MZ kannst du es kaufen, 2 Sekunden später zurückbringen...
    Und die haben schon ne Ausrede parat, warum es eben nicht geht...!


    Ich werde meine Handys und so immer bei Swisscom kaufen...! <thumbsup>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Ich weiss echt nicht, was sich die einen so aufregen hier....


    In der heutigen Gesellschaft muss man immer das Neuste haben, unbedingt, kaufen, kaufen kaufen (ich gehöre auch zu solchen Leuten ;))


    Und darum muss auch alles immer billig sein, weshalb viele in MM, ID und was weiss ich gehen (obwohl diese nicht zwangshalber günstiger sind). Und dann wundert man sich über den teils schlechten Service...


    Was denken die einen Leute, gutes Personal ist gratis? Irgendwo wird ja bei solchen Discountern eingespart, und zwar nicht nur mit der Umsatzmenge und dem entsprechenden Einkaufspreisen...


    Entweder man geht zum Discounter und rechnet damit, dass man nach grundsätzlich alleine dasteht, oder man geht ins Fachgeschäft und lässt sich beraten und kann dann auch erwarten dass nach dem Kauf das Motto "der Kunde ist König" immer noch verhebet... ganz einfach

  • Chefe du hast den Nagel auf den Kopf getroffen <thumbsup>

    Unser täglich Wheelie schenk uns Heut und vergib den Überholten wie auch wir vergeben den Überholenden. Und führe uns nicht ins Kiesbeet sondern ermögliche uns die Bestzeit, denn dein ist der Speed der Fun und die Sensation in Ewigkeit.....


  • Entspricht sinngemäss genau dem, was ich ja auch schon geschrieben habe! <wave>
    Gell CHefe, wir verstehen uns! <good> <cheers>

    Custom Interior, OEM Front-/Rearlip, ROTA D2 18", K-Sport Gewinde-FW, JIC Magic Strutbar, Supersprint,
    AUT CF Airpanel, MUGEN CF Ignition Cover, NRG CF Hood Dampers, CF Radio Door,
    Sound: CDA-9853R, PDX4.150, Focal 165 K2P, Hertz ES250

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Doch... Die Swisscom hat mir im oben genannten MZ Fall einfach so auf Kulanz ein neues Handy meiner Wahl geschenkt...! Weil ich mit dem Samsung solche Probs hatte...!
    Das hätte sie nicht tun müssen... ;)


    Mein Motorola V3 wurde auch etwa 1 Monat vor Ablauf der 2 jährigen Garantie anstandslos ersetzt...!
    Und ich hab erst noch das neuere Modell bekommen...! Und wieder 2 Jahre Garantie...!!!


    Meine Tipps:
    1: Du häsch din Vertrag müesse verlängere?
    2: Du häsch Mega-Händyrechnige
    3: Du häsch dverkäuferin flachgleit <rofl>




    *Wärbig* Wenner mit em Mozo so unzfriede sind, chömed doch in Phonehouse *Wärbig* :D


    Was ich eifach zu dem züügs wegem Umtuusche bim MoZo säge und ich au immer zu de Chunde säge:
    Mer chan mit jedem Handy i dschiissi lange, ob 20.- oder 2000.- Frangg isch egal. Zudem isches nöd möglich es Grät eifach usztusche wenns nüme gaht.
    Mir (also Phonehouse) tuuschet es Grät innerhalb von 7 Täg nach kauf bi Fehler direkt um, wenn kei üsseri beschädige usw. zgseh sind. Klar aber au dases da gwüssi beschränkige git. Nach dere ziit isches eifach Finanziell nüm möglich eifach ztuusche. Will mir denn Sgrät nöd vom Hersteller erstatted überchämted und es normal uf Garantie repariere lah müend. Was denn dezue füehrt das mir Sgrät als Occasion müend verkaufe.


    Möcht öppert vo eu es Occasions-Grät? Möcht öppert vo eu es Grät wo schomal gflickt worde isch?


    Wemmer alles immer grad würde umtuusche chönnteder euri Handys nur nu direkt bim Hersteller bstelle will alli Handyläde würded undergah. Oder gönd zu de Swisscom, die tüüschlet Grät au gern um und sind mega nett zu eu... ABER NUR WENNER DIE ENTSPRÄCHENDE RÄCHNIGE HEND. Was überigens für all Provider-Shops gilt...


    Grüessli Micha


    PS: Jetzt chunnt sichär eine miteme Erläbnis woner schomal i mim gschäft gha het. <rofl>

    3 Mal editiert, zuletzt von poolk ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!