Hagelschaden

  • Hi


    Bin gestern leider voll in den Hagel gekommen und nun hat mein Rex schon zum 2. mal dutzende kleinen Beulen <cry>
    Zum guten Glück hab ich Teilkasko die das übernehmen sollte.
    Nun die Frage: weiss jemand wie das abläuft ? Als der Wagen beim Vorbesitzer in den Hagel kam wurde er komplett neu gelackt.
    Ist das immer so ?
    In demfall sollte es der Versicherung ja eigentlich egal sein wenn ich bei erneuter Neulackierung gleich ne andere Front und Schweller montiere oder ?


    Bin ich eigentlich der einzige mit Hagelschaden ? <confused>

  • Also grundsätzlich ist es ja so, dass der Schaden geschätzt wird. Eine Neulackierung kostet so an die 2500 CHF o.m. und das heisst - wenn du Pech hast wird dein Auto als Totalschaden bezeichnet :D


    Auf alle Fälle hast du dann die Möglichkeit den Schaden beheben zu lassen ODER das Geld abzusahnen. Die Versicherung schätzt dann den Aufwand - sagen wir mal 2500 CHF - und dieses Geld (+-) bekommst du als Schadenssumme. Wenn du nun noch andere Arbeiten am Auto machst oder dir einen teureren Lack gönnst und das ganze am Schluss auf 3500 CHF kommt musst du einfach den Aufpreis zur geschätzten Schadenssumme berappen.


    So ungefähr läuft das. Aber grundsätzlich ist es kein Problem gleich die Arbeiten in einem Zug zu machen. Sie bezahlen dir dann natürlich weder die neuen Schweller noch den zusätzlichen Aufwand für's Lackieren dieser Teile wenn die sonst nicht hätten Lackiert werden müssen.

    Die offizielle HHBB Partei gegen "jede mues, jede" Sprüche!
    Dabei? KLICK-da-LINK


  • Ist nicht sicher, dass der Wagen neu lackiert wird! Eventuell werden die Beulen auch einfach rausgedrückt...


    Aber wenn er neu lackiert wird, dann ist egal, welche Farbe! Einfach im preislichen Rahmen der Versicherungssumme. Den Aufpreis müsstest du selbst bezahlen...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9


    Ist nicht sicher, dass der Wagen neu lackiert wird! Eventuell werden die Beulen auch einfach rausgedrückt...


    Aber wenn er neu lackiert wird, dann ist egal, welche Farbe! Einfach im preislichen Rahmen der Versicherungssumme. Den Aufpreis müsstest du selbst bezahlen...


    es wird mit 90%iger sicherheit gedrückt .... bei vielen/grossen beulen kanns sein, das auch lackiert wird. z.b. motorhaube ersetztn, neu lackieren.


    was ich bisher gesehen habe, war dieser hagel nicht so schlimm, dass es richtig grosse beulen gegeben hätte

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • Zitat

    Original von Mr.Petrolhead
    es wird mit 90%iger sicherheit gedrückt .... bei vielen/grossen beulen kanns sein, das auch lackiert wird. z.b. motorhaube ersetztn, neu lackieren.


    was ich bisher gesehen habe, war dieser hagel nicht so schlimm, dass es richtig grosse beulen gegeben hätte


    Bei uns in der Bude hats 22 Neuwagen erwischt...
    Hab bei einem A6 mal begonnen zu zählen! Nur auf dem Kofferraumdeckel 48 Einschläge! Teilweise hats auch gröbere Beulen, aber die Mehrheit ist "relativ" klein!!! Verchromte Zierleisten hats auch verbeult! War schon noch ein heftiges Gewitter!


    Ne Haube oder ein Kofferraumdeckel wird wohl relativ schnell mal ersetzt! Wenn man 50 Beulen rausdrücken muss, wirds wohl teuere als ne neue Haube...


    Beim Dach wird sicher ausgebeult... Oder gespachtelt... :D

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!