http://www.inar.de/blog/automo…to-umwelt-zertifikat.html hat tipps zum sparsam fahren vllt kriegst damit was hin (keine ahnugn ob das was bringt habe erst seit heute den brief :D)

Hybrid Benzin-Logbuch
-
-
Soooo, mal wieder ein paar Einträge:
KM-Stand: 5559km
4.3.2008 Zürich Brunau und zurück.
Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 6.1l
- Tagesschnitt: 6.0lDurch die Stadt natürlich Puff. Bin über Bahnhof statt Hardbrücke, da es bei der Verzweigung besser aussah.
Bei dichtem Stau, wenns immer nur wenige Meter vorwärts geht, hab ich verloren. Benziner läuft immer beim Anfahren und die Start/Stop Automatik greift nicht mehr. Die Elektronik erkennt einen Rollstop nicht als Stop und der Motor läuft weiter. Hier gewinnt wohl der Prius als Vollhybrid.
Rückweg über Hardbücke, dann Rosengartenstrasse bergaufwärts wieder Stau. Doppelt verloren....Berg und StauNicht vergessen dass der Boardcompi ca. 5% zu viel anzeigt.
-
KM-Stand: 5854km
6.3.2008 Zürich "Zürichhorn" und zurück.
Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 6.4l
- Tagesschnitt: 6.8lKatastrophe!
Bin gestanden von Verzweigung Nordring über Winterthurerstrasse, Unistrasse, Rämistrasse bis Zeltweg. Komplett dicht, also Hybrid-Vorteil zur Sau. Weder Gliden noch Start/Stop Automatik.Heimweg ebenso. Da ich beim Heim-Platz vom Zeltweg kommend (um das Bellevue zu umgehen) aus irgendeinem Grund nicht rechts in die Rämistrasse abbiegen durfte, musste ich geradeaus Richtung Central
Da war natürlich auch alles dicht und die Kadetten am Werk.
Also miserable Bilanz auch mit Stadt. Im Stau-Züri könnte der Vollhybrid punkten (fraglich nur, wie lange die Prius-Batterie halten würde).
-
KM-Stand: 6013km
7.3.2008 Zürich "Zürichhorn" und zurück.
Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 6.4l
- Tagesschnitt: 5.8lWieder Stau auf Rämistrasse Richtung Bellevue. Bin jedoch wieder beim Zeltweg abgebogen und durch die 30er Zonen auf die Bellerivestrasse am See.
Auf dem Heimweg blinkte vor Effretikon die Unfalltafel mit Stauwarnung. Kurzentschlossen fuhr ich sofort genervt raus und suchte mir gemütlich einen Heimweg ohne Autobahn. So Kyburg, Kollbrunn, Eidberg, Räterschen, Gündlikon, Gachnang. In Frauenfeld wollte ich zuerst auf die Bahn, hatte mich dann entschieden mal wieder Frauenfeld "von innen" anzusehen. Auch bei Frauenfeld Ost fuhr ich weiter auf dem Landweg bis an den Bodensee
Somit den Tagesschnitt auf 5.8l gedrückt
-
KM-Stand: 6115km
10.3.2008 Winterthur und zurück.
Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 6.3l
- Tagesschnitt: 5.6lMal wieder ein Auftrag in Winti. Schöner Schnitt am Ende des Tages. Verkehr schön flüssig, auch das kurze Stück in der Stadt Winti.
Man merkt es einfach deutlich, dass es Richtung Züri stetig aufwärts geht. Was dann auf dem Heimweg wieder "Rückenwind" gibt.Beachte, die zweite Zahl ist der Schnitt inkl. Hinfahrt. Die reine Heimfahrt läge noch drunter.
Die 5% "Überschuss" vom Boardcomputer rausgerechnet ergibt 5.3l. Auf Autobahn. Ansehnlich, oder?
-
KM-Stand: 6263km
11.3.2008 Zürich Ost und zurück wie üblich.
Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 6.0l
- Tagesschnitt: 5.6lAm Morgen und am Abend Umweg über Weinfelden. Rest Autobahn. Verkehr zum grossen Teil recht flüssig. Brütisellen und Winti Töss zum Teil etwas gliden möglich, also < 50km/h...
-
KM-Stand: 6408km
Heute Zürich Ost und zurück wie üblich.
Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 7.1l
- Tagesschnitt: 5.9lWieder KATASTROPHE! Diesmal nicht der Verkehr sondern das Wetter mit Orkan-Böen. Über 1l Mehrverbrauch am Morgen. Hab's richtig gespürt wie mein Motörli gegen den Wind ankämpfen musste, einhändig fahren war beinahe kriminell.
Am Abend seeeeeehr gemütlich nach Hause gefahren und den Schnitt doch noch auf 5.9l gedrückt. Ausgangs Züri Stau bis zur Autobahnauffahrt beim letzten Stück Schöneich (Unfall?), drum entschied ich mich für den Umweg durch Dübendorf. Wohl nicht viel Zeit gespart dafür wiedermal den JERY an ner Ampel getroffen
Irgendwie treffen wir uns immer in Dübi auf der Strasse
-
KM-Stand: 7757km
1.4.2008 Kreuzlingen, Winti, Kloten und zurück.
Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 6.2l
- Tagesschnitt: 5.6lAm morgen kurzer Halt in Winti im Büro bis es weiter ging zu einem Kunden in Kloten... Nach dem Meeting zurück nach Winti, wo das Auto stand bis am Abend.
Die Heimfahrt drückte dann den Tagesschnitt auf tiefe 5.6l.
-
KM-Stand: 7939km
2.4.2008 Zu einem Kunden nach Meilen am Zürisee.
Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 6.0l
- Tagesschnitt: 5.7lGefahren ab Effretikon ohne Autobahn, über Illnau, Pfäffikon ZH, Seegräben, Aathal gestreift, Gossau ZH, Oetwil a.S..
Am Morgen eher sportlich gefahren, da weiter Weg und ich etwas knapp dran war ;-)
Die Heimfahrt über den Berg nach Oetwil und Seegräben hat natürlich zuerst etwas Benzin gefressen aber schliesslich kam auch hier der Tagesschnitt am Ende deutlich unter 6l. -
KM-Stand: 8090km
3.4.2008 Zürich und zurück mit Zwischenstopp jeweils in Weinfelden.
Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 5.5l
- Tagesschnitt: 5.5lDie Bedingungen waren offenbar perfekt an diesem Tag, darum Rekordwerte trotz Bergfahrt über Weinfelden.
-
KM-Stand: 8507km
4.4.2008 Fahrt nach St. Moritz zu einem Firmenanlass (208km).
5.4.2008 RückfahrtVerbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 6.6l
- Rückfahrt: 5.2lSeeaufwärts über Amriswil, Autostrasse bis Verzweigung St. Gallen, dann Autobahn bis St. Margrethen, Chur. Weiter über Thusis, Tiefencastel, Bivio, dann Julierpass, Silvaplana und schliesslich St. Moritz.
Am Julier war dann die Batterie leer, weil's ab Thusis ja schon stetig aufwärts ging und ich den einen oder anderen Langweiler überholen musste
Am Pass dann schaffte ich den letzten Langweiler nicht mehr weil ohne Elektro und am Hang einfach nichts mehr geht mit 1.3l
Da merkt man dann deutlich was das kleine Stromkraftwerk leistet.
Zum Glück ist die eigentliche Passstrasse recht kurz und etwas später konnte ich den Schleicher auf einem geraden Stück doch noch "fressen".
Bald schon begann auch der Ladestrom wieder zu fliessen, als es abwärts ging. Aber auch hier stiess ich sofort wieder auf Langweiler die dauernd auf der Bremse standen, während mein Generator genügend bremste und so kaum Bremseinsatz nötig war. Auch mit Rollen und Nullverbrauch holte ich die anderen in den Kurven rasch ein, so dass ich auf den Geraden ohne Gasgeben sondern mit Ausrollen den Abstand grösser werden liess.
Die Rückfahrt war natürlich phänomenal. Nach einem kurzen Aufstieg in Silvaplana waren nach der Passhöhe die Batterien rasch wieder voll und auch ich musste die Bremsen bemühen, da die Bremswirkung des Generators weg war. Bis Thusis verliert die Strasse ca. 1500 Höhenmeter, was in einem Bestwert von 4.5l seit Abfahrt St. Moritz gipfelte.
Die Autobahnfahrt bis nach Hause, was nochmals -300m Höhenunterschied ausmachte, trieb den Schnitt nur bis auf 5.2l hoch.Also insgesamt ein ansehnliches Resultat von gesamthaft 5.9l wenn man die Höhenmeter beachtet. Das Ganze gemäss Boardcomputer der erfahrungsgemäss zu hoch liegt. Die Realität bei üblicher Abweichung wäre dann bei 5.6l - 5.7l.
Kleiner Helikopterflug über den Gletscher und St. Moritz
Ich weiss, ist nicht gerade CO2-Senkend -
KM-Stand: 8982km
Heute zu einem Kunden beim Flughafen und zurück an den Bodensee.
Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 5.7l
- Tagesschnitt: 5.6lUm Winterthur und auf dem Nordring hat's morgens wie abends ziemlich gestockt. Konnte/musste somit doch einige Strecken unter 50km/h "Gliden" und die restliche Fahrt mit oft unter 100km/h tuckern....
-
Ich trag jetzt nicht alles nach. Nur ein paar Auszüge:
KM-Stand: 9576km
Kunde in Basel. Gut 300km Hin- und Rückweg.
Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 5.5l
- Tagesschnitt: 5.6lSehr erstaunt über 5.5l bei wohl ca. 98% Autobahn.
Zwei weitere Tage in Basel, einmal mit 5.7l Gesamtschnitt und am dritten Tag 6.5l Hinfahrt und 6.0l Tagesschnitt. Hier hatte ich Stau in Winti und kurz vor Basel und dazu sintflutartige Regenfälle am 22.4. Nach Hause gefahren bin ich durchgehend mit 104km/h nach Tacho so dass ich auf 6.0l runter kam. -
KM-Stand: 10493km
24.4.2008
Dann gab's noch einen Kunden in Schaffhausen. 100km beide Wege, gefahren dem schönen Rheinufer entlang ohne Autobahn.Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 4.9l
- Tagesschnitt: 4.6lKM-Stand: 10595km
25.4.2008
Nochmals Schaffhausen. Auf dem Heimweg kurzer Unterbruch in Kreuzlingen um das Bundesprogramm zu schiessen.Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 4.8l
- Tagesschnitt: 4.7l -
werte mit den 17 zöllern?
-
KM-Stand: 10757km
28.4.2008
Mal wieder Zürich Ost in der Umgebung ETH.Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 5.5l
- Tagesschnitt: 5.6lWieder erstaunliche 5.5l am Morgen. Heimfahrt mit Umweg Pfäffikon ZH für die "Felgen-Anprobe" bei OZ.
-
KM-Stand: 10874km
29.4.2008
Nochmals Schaffhausen dem Rhein entlang. Am Abend Weiterfahrt über Schaffhauser "Autobahn" Richtung Seuzach bei Winti. Pizza mit altem Arbeitskollegen ;-)Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 4.7l
- Gesamtschnitt bis Seuzach 4.9l
- Tagesschnitt: 5.3lAutobahn von SH nach Winti ist eine einzige Baustelle, also fast durchgehend 80km/h.
-
Sooo, weiter geht's, nachdem das Forum bzw. der Provider mal wieder pünktlich um Mitternacht neu gestartet hat
KM-Stand: 10973km
30.4.2008
Wieder Schaffhausen dem Rhein entlang.Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 4.7l
- Tagesschnitt: 4.6lAuf dieser Strecke hatte es bis jetzt immer wenig bis keinen Verkehr. Kann schön durchziehen 50/80km/h.
-
KM-Stand: 11092km
2.5.2008
Ausflug nach Pfäffikon ZH zu OZ zum Felgen montieren. Total 120km.Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 6.3l (Winterbereifung)
- Tagesschnitt: 6.0lAb Frauenfeld West bin ich querfeldein nach Pfäffikon gefahren. Auf Nebenstrassen über Hügel und durch Weiler mit 3 Einwohnern <sabberlappen>.
Die verdammten Hügel haben aber Benzin gefressen <what>. Heimweg ging tendenziell abwärts, der Bodensee liegt ja tief :), so dass ich es noch auf 6.0l brachte.Tadaaaa und das Ganze mit 17" Felgen und 4 Winterfelgen im Kofferraum.
-
KM-Stand: 11213km
5.5.2008
Und heute wieder Schaffhausen. Jetzt mit Sommerbereifung.Verbrauch pro 100km gem. Tageszähler
- Hinfahrt: 4.7l
- Tagesschnitt: 4.9lMan sehe und staune, kaum Veränderung trotz 17" und 215er Reifen. Zumindest am Morgen.
Auf der Heimfahrt musste ich "würgen" um unter 5.0l zu kommen. Die längste Zeit stand die 5 wie eingebrannt auf dem Tacho. Weiss nicht ob's an den Reifen lag oder am Wind.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!