Ich werde Honda untreu..

  • Soooo.. nach langer Zeit melde ich mich wieder mal hier im Forum.. :) Tja`.. nach 5 Jahren ITR und 3 Jahren CTR wirds Zeit für mich an etwas bequemeres zu denken.. Bin mittlerweile verheiratet, Familienplanung usw. ;)


    Tja`, ich erfülle mir endlich mal den Traum einen Alfa zu besitzen (jajaja, ich höre euch schon...) ;)


    Und zwar einen Alfa 156 2.4 JTD SportWagon (jg. 2004) mit chiptuning, sollte so an die 215 - 220 PS habenIst die TI version (=sportausführung), schwarzes Leder und und und.. :)


    Mein CTR gibts sonst noch im Autoscout (22'500.--) , werde das ganze demnächst noch hier ins Marketplace stellen..



    Klaro, qualitativ werden auch die modelle nach 2003 kaum mit japanischen Autos mithalten.. Aber egal, das Auto sieht einfach nur geil aus und geht ab :) Ist zwar kein Renner mehr wie die Type R, aber ich will einfach kein lautes gekreische mehr beim gasgeben.. bin wohl alt geworden ;)


    sooo.. Einen schönen Tag noch :)
    Gruuuusss

    Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.
    *Bild von der Admin gelöscht - Bitte Boardregeln beachten!*

  • Impulso TI.. <thumbsup>


    Schönes Auto.. ein guter Bekannter hat so einen..


    Was ich immer Spassig fand..


    Beim Start stand im Display immer:


    "Livello olio = ok"


    :D


    Viel Spass damit! <good>

    Einmal editiert, zuletzt von spyker ()

    • Offizieller Beitrag

    Der Vorteil bei Alfa ist, dass man jede Woche gratis leckeren italienischen Kaffe bekommt, dann nämlich, wenn man der Wagen jeweils zur wöchentlichen Reparatur in der Garage abgibt <aetsch>


    Hehe... nein, im ernst. Der 156 hat mir immer sehr gefallen und schlussendlich verfolgen Alfa, BMW und Honda ja eine ähnliche Philosophie: Freude am Fahren, Type R-Spirit oder Cuore Sportivo meinen ja eigentlich das gleiche :)


    Viel Spass!

  • hehe.. Yep, ist wirklich ein schönes Auto.. Die farbe gefällt mir auch sehr gut.. "Luci d'Amalfi".. so eine Mischung zwischen Silber und Gold.. geht richtung champagner :) Gibts nur für die TI modelle :)


    http://www.classicdriver.com/u…ges/_de/2075/img03pop.jpg
    http://losadayrodas.com/Compra…140CV%20Exterior%2001.JPG


    Hehe.. naja, die ölanzeige ist wohl das wichtigste :D Sofern sie auch funzt :) Aber eigentli sind mir all diese kleinen italo-auto-mängel egal :) Das Auto ist einfach nur schöööööön und das Fahrgefühl ist hammer :)

    Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.
    *Bild von der Admin gelöscht - Bitte Boardregeln beachten!*

  • hehe Vader.. mach ich doch ;) Ende nächster Woche ist der Wagen ready ;) Komme dann mal vorbei :)


    Klar wird mir der CTR etwas fehlen, aber ich bin definitiv zu alt für lautes getöse und Rückenbeschwerden ;)<rotaeye>


    Und wenn's dann mal Bambini gibt, hat der boogie hinten platz :D



    Gibts hier Leute mit Alfa-erfahrung? :)

    Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.
    *Bild von der Admin gelöscht - Bitte Boardregeln beachten!*

  • Zitat

    Original von azkiker
    Gibts hier Leute mit Alfa-erfahrung? :)


    positive?! <amkopfkratz>


    Nein, nein, viel Spass damit! <thumbsup>

  • Also wenns ums design geht ist alfa für mich nach wie vor top.. das der rest nicht so der hit ist, ist ja egal wenn man das auto liebt ;) Andere fahren fiat ohne style und zahlen genau soviel für den monatlichen werkstatt aufenthalt :D


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Gratuliere! Hatte selbst auch schon diverse Alfas und fahre immernoch einen. Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit Alfas gemacht und musste bis auf die obligatorischen Wartungen praktisch nie eine Werkstatt aufsuchen.
    Bei meinem ersten '96 155 2.5 V6 musste ich bei 120'000km die Querlenker, den Kühler und den Mitteltopf wechseln.
    Beim 75 2.0TS welchen ich immernoch habe ist jetzt bei 180'000km der Anlasser defekt. Sonst war noch nie was im Eimer.
    Beim 147 1.6 welchen ich als Alltagsauto brauche ist bis jetzt noch nie was passiert und der hat auch schon 100'000 auf dem Buckel.


    So ein schöner 147GTA oder ein 155Q4 wäre sicherlich auch was leckeres. <good>

  • hehe.. naja.. ich denke schon dass die qualität schlechter ist, aber das ganze "rost-öl-alles geht kapput"-denken ist veraltet. Das stimmte bis anfangs 90er vielleicht noch, wurde kontinuirlich verbessert, und der Standart ist mittlerweile sehr hoch. (verglichen mit den meisten automarken zumindest).
    Klar, Toyota, Honda etc sind spezialfälle, die sind bekannt für die Haltbarkeit. Anderseits: Mein ITR hatte be 120'000km probleme mit der Kupplung (irgend ne Feder ist rausgekommen, und so weit ich weiss sind ITR's dafür bekannt..)..Daher.. Jedes Auto kann probleme verursachen ;)

    Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.
    *Bild von der Admin gelöscht - Bitte Boardregeln beachten!*

  • Alfa hat schon immer optisch leckere autos gebaut!
    Den neusten musste ich letztens bei der City Garage in Wettingen bestaunen...sieht live einfach porno aus...
    450PS etc.. <sabberlappen>


    Allgemein denk ich, der Ruf ist halt von früher bisschen geschädigt, aber gebessert haben sich auch die Italo`s <thumbsup>



  • Leider ubezahlbar.. C8! :D


    Was ich interessant finde.. subjektiv zieht der 156er (wie viele andere Turbos und/oder Diesel) Viel mehr als ein ITR oder CTR, trotz schlechterer Beschleuningungswerten.. Das eigene empfinden kann da schon massiv täuschen :) Werde mich wohl an die geringe Drehzahl gewöhnen müssen die bei einem Diesel zur Verfügung stehen :D Nix mehr Drehorgel :)

    Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.
    *Bild von der Admin gelöscht - Bitte Boardregeln beachten!*

  • azkiker.. hab nach dem ITR auch fast zu einem 2.2er Auris Diesel (der stärkste Diesel seiner Klasse.. 177PS/400Nm).. Lief auch cool.. untenrum merkte man, dass er Mühe hatte mit der Traktion.. aber ja, mich störte dass die Leistung nur soooo kurz da war.. 2500 knapp 4000 Touren.. im 4./5./6. Gang kann man wenisgtens mal etwas aufm Gas bleiben, aber in den unteren Gängen war man ständig am schalten..


    Aber Spass hats schon gemacht.. <sick> Hab mich dann ja aber doch anders entschieden.. <luke>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!