• <fire> <fire> <fire>


    Verbindung übers Natelnetz ins Web funktioniert immer noch nicht. Habe nochmals mit Orange gesprochen, anscheinen müsse ich EDGE ausschalten und UMTS einschalten! Nur hat das Iphone1 kein UMTS Modul, wie ich gerade gelesen habe... toll. Swisscom biete ja EDGE an, ich nehme an Orange nicht. Somit werde ich morgen mein Abo wieder auf das normale Optima 30 schalten lassen.


    <fire> <fire> <fire>

  • das ist so ne sache mit dem EDGE...........hab bei meinem ein App geladen und das EDGE immer ausgeschaltet............wird sonst recht teuer die nächste Rechnung <nono>

  • wer das gerät viel nutzt, hat bald etwas sehr persönliches mit programmen, mails, SMS und und und. das möchte man natürlich nicht verlieren.
    darum die frage:


    wie macht ihr eure backups? ich mein jetzt nicht iTunes oder so, sondern ein seriöses komplettbackup mit allem inkl. SMS etc, welche man bei einem gerätewechsel oder crash wieder draufspitzen kann.


    danke für eure tipps <wave>
    rené

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • gits ke software derzue? gits ja zu jedem nokia gratis derzue oder chasch abelade! 1:1 backup vo kontakte, kaländer, sms, etc etc... so öpis bietet apple doch sicher o a oder nid?

  • Weiss jemand wie man das automatische Wörterbuch abstellen kann? Das bringt immer Vorschläge (und Schwiiiizerdüütsch kennts natürlich nöd) und man muss jeweils im Text auf den Vorschlag klicken um ihn abzubrechen - drückt man nur die Leertaste um das nächste Wort zu schreiben, wird der Vorschlag übernommen. Merkt man das nicht, hat man ne SMS geschrieben die überhaupt keinen Sinn macht <what> Und wie kann ich ä, ö und ü's machen?

  • Zitat

    Original von comSD
    Weiss jemand wie man das automatische Wörterbuch abstellen kann? Das bringt immer Vorschläge (und Schwiiiizerdüütsch kennts natürlich nöd) und man muss jeweils im Text auf den Vorschlag klicken um ihn abzubrechen - drückt man nur die Leertaste um das nächste Wort zu schreiben, wird der Vorschlag übernommen. Merkt man das nicht, hat man ne SMS geschrieben die überhaupt keinen Sinn macht <what>


    Tante Google meint zum Suchbegriff "Iphone Wörterbuch ausschalten" folgendes:


    Zitat


    Vorausgesetzt, das IPHONE ist gejailbreaked:
    -> Installer -> Tweaks -> kb installieren


    Dadurch wird in den Einstellungen -> Allgemein -> Tastatur
    der Punkt "Enable Autocorrection" hinzugefügt. So kann man das Wörterbuch einfach an/ausschalten.



    Zitat

    Und wie kann ich ä, ö und ü's machen?


    Mit dem Finger z.B. auf das "O" tippen, Finger drauf halten und nach ca. 2sek erhälst Du eine Liste mit Umlauten.


    <good>

  • Super, Danke! Das mit den Umlauten hat geklappt. Das andere nicht, da meines nicht gehackt oder gejailbreakt ist... Muss da mal zu googlen, will es eben nicht unbedingt hacken.

  • beelow:
    danke für deine antwort .... ich wollte zitieren, habe sie aber versehentlich gelöscht <rotaeye> <sick>. sorry!!


    *****************************************


    aber es muss doch eine möglichkeit geben, die ganzen files auf dem iPhone 1:1 auf dem mac zu ziehen und dieser jederzeit wieder zurück zu spielen? amkopfkratz

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • Zitat

    Original von comSD
    Super, Danke! Das mit den Umlauten hat geklappt. Das andere nicht, da meines nicht gehackt oder gejailbreakt ist... Muss da mal zu googlen, will es eben nicht unbedingt hacken.


    häh? das wörterbuch bei den regulär im laden gekaufen geräten kann man nicht abschalten? <rotaeye>

    Einmal editiert, zuletzt von Jones ()

  • Zitat

    Original von Jones
    häh? das wörterbuch bei den regulär im laden gekaufen geräten kann man nicht abschalten? <rotaeye>


    Wie es scheint nicht, nein...

  • Und wo würde ich diese Auto-Correction finden <confused> Im Menu "Tastatur" hab ich nur "Auto-Grossschreibung", "Feststelltaste" und "."-Kurzbefehl -- sind alle 3 deaktiviert.

  • @petrolhead:
    ah ok *g*
    für mich kein prob, ich weiss ja was ich geschrieben hab ;)


    es gibt die möglichkeit schon, bringt dir aber nichts.
    ein programm ist auch auf einem iphone nicht unabhängig vom rest.
    das heisst wenn eine datei neuer oder anders ist als zum zeitpunkt der installation, bringt es trotzdem nichts wenn der app-folder wieder auf das neue gerät kopiert wird. weil dann der rest des systems nicht passt (die veränderungen von 1.0.2 zu 1.1.4 sind z.t. massiv.


    stell dir mal vor, du hast ein customize installiert und damit die icon-reihenfolge definiert. seit 1.1.4 können diese aber selber mit dem iphone verschoben werden. das beisst sich dann.
    und so verhält es sich auch mit den anderen apps und utilities.


    aber mit WinSCP lässt sich unter windows ein zugriff herstellen, mit ordnerstruktur etc. wies für dich mit OS X aussieht weiss ich leider nicht.
    findest du aber sicher im netz. ebenso das standardpasswort für die SSH verbindung deiner softwareversion (bei 1.1.1 z.b. "alpine", später "dookie")


    vergiss nicht, das pw gleich mit dem zugriffs-client zu änderen (geht zumindest bei WinSCP).


    Jones:
    geht zumindest auf den alten geräten nicht.
    wies beim neuen ist weiss ich nicht.


    comSD: hast du ein 3G?


    Zu SSH (unter Mac):
    1. Per Installer openSSH installieren.
    2. Das iPhone mit dem selben Netzwerk (HotSpot) verbinden, in welchem sich der Mac befindet, mit welchem auf das iPhone zugegriffen werden soll.
    3. Auf dem Mac Cyberduck installieren.
    4. In Cyberduck auf “neue Verbindung” klicken und unter Verbindungsart die letzte Option (SSH) wählen.
    5. Server Adresse ist die IP eures iPhones (welche vom HotSpot vergeben wurde). Benutzername: root Passwort: alpine (nur bei mit ZiPhone freigeschalteten iPhones. Bei anderen weiss ich das Passwort nicht. Evt. geht auch “dutty”).
    6. Bei erfolgreichem Verbindungsaufbau hast du nun vollen Zugrif auf dein iPhone.


    PS: Nicht vergessen das tool "services", vers. 0.6.7, zu installieren (über Installer) damit nach getaner Arbeit SSH wieder deaktiviert werden kann. Frisst sonst ungehäuer viel Akku!

    so long,
    beelow

    Einmal editiert, zuletzt von beelow ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!