Hochtöner verheizt!

  • Ich habe zur Zeit noch ein billiges MTX Coax System über ne Kenwood Endstufe laufen! Keine blöde Sprüche wegen der Stufe bitte... :D


    Irgendwie hab ich es geschafft, dass der Hochtöner vorne links voll das gekrose von sich gibt! Der will überhaupt nicht mehr! Zuerst wars nur bei bestimmten Liedern, jetzt ist es etwa bei allen!


    Die LS sind mir eigentlich egal! Was mich interessiert ist, warum ist der abgeraucht? Ist das einfach ne Drecksqualität? Oder ist was an der Endstufe falsch eingestellt?


    Ein Mech bei uns hat die eingestellt! Also alles auf 0, Lautstärke hoch, dann die Regler raufgeschraubt, bis es begann scheisse zu klingen! So sollte das doch auch gemacht werden... <confused>


    Ich möchte eben am Samstag mein Focal Frontsystem einbauen. Und wenn das dann auch wegen irgendwas abraucht, dann dreh ich durch...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Hast du den eine Frequenzweiche vor dem Hochtöner? Wenn nein hat er ganz einfach Frequenzen bekommen die ihm nicht gefallen. Da rauchen die dinger schnell ab.


    Da ich nicht denke das du vollaktiv fahren wirst würde ich halt ein komposystem kaufen bei dem die Frequenzweichen dabei sind. Ist ja eigentlich immer so...

  • Zitat

    Original von Manny
    Hast du den eine Frequenzweiche vor dem Hochtöner? Wenn nein hat er ganz einfach Frequenzen bekommen die ihm nicht gefallen. Da rauchen die dinger schnell ab.


    Da ich nicht denke das du vollaktiv fahren wirst würde ich halt ein komposystem kaufen bei dem die Frequenzweichen dabei sind. Ist ja eigentlich immer so...


    Gibts Coaxe mit Frequenzweichen?
    Das MTX war ja ein Coax, und das hatte keine Frequenzweiche...
    Das Focal, welches ich einbauen werde, ist ein Compo und hat eine Frequenzweiche...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Der Hochtöner hat wahrscheinlich nen keinen Kondensator unter der HT-Plastikverkleidung.


    Kann sein das es für den Ht etwas zuviel war. Wenns Kratzt dann geht die Schwingspule über den Jordan(<-hat nix mit F1 zu tun <rotaeye>) und irgendwann reißt sie an irgend einer Stelle und dann ist es ganz aus.


    Ich würde aber vorsichtshalber den Pegel etwas zurücknehmen. Und wenn es geht bei dem Focal dann ene HighPass bei etwa 50Hz-60Hz setzen. Das schont den TMT und macht ihn belastbarer

    only F.A.S.T.
    Clarion HX-D2
    Sony Mobile ES M1
    Sony Mobile ES M3
    Fostex FF85K
    Seas W21 NAL

  • Zitat

    Original von Andre EK4
    Der Hochtöner hat wahrscheinlich nen keinen Kondensator unter der HT-Plastikverkleidung.


    Kann sein das es für den Ht etwas zuviel war. Wenns Kratzt dann geht die Schwingspule über den Jordan(<-hat nix mit F1 zu tun <rotaeye>) und irgendwann reißt sie an irgend einer Stelle und dann ist es ganz aus.


    Ich würde aber vorsichtshalber den Pegel etwas zurücknehmen. Und wenn es geht bei dem Focal dann ene HighPass bei etwa 50Hz-60Hz setzen. Das schont den TMT und macht ihn belastbarer


    Komisch, ich hab eigentlich gar nie laut aufgedreht... Also ja...
    Waren eben nur MTX Speaker...


    Mal schauen, werde am Samstag die Focals einbauen... Die sind ja qualitativ ein wenig besser... :D

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Hab die Drecks MTX Coaxe gestern beim Ausbau mal angeschaut! In der Mitte ist ja der Hochtöner, der ist so auf einer "Säule" montiert! Und die ganze komische Säule hats verbogen, so dass der TMT bei jeder Bewegung dran gestreift hat!!! Das nenne ich mal Qualität! :D Aber warums den Mist verbogen hat würde mich mal wundern... <confused>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!