B16 ja oder nein

  • Da braucht es gar keinen Nachweis weil der B18 C6 Motor original nachweislich 190 PS auf dem Papier hat, somit nicht ganz 20% Mehrleistung gegenüber dem B16 A2 hat, was tolleriert wird ;).
    Zudem hat der EG6 den Emissionscode Bo1 der ITR Bo2 was faktisch eine Verbesserung darstellt und die MFK somit nichts einzuwenden hat.
    So ist es bei uns jedenfalls.
    Da habt Ihr aber eine teure MFK bei Euch Giraph <what>.

  • Ich gehe davon aus, Kamikaze hat dies schonmal gemacht. Ist das so einfach, Kamikaze?


    Übrigens, bei mir im Kanton kostet eine zusätliche Prüfung CHF 60.- (für 20min.) <amkopfkratz>

  • Zitat

    Original von Kamikaze
    30 CHF ( Prüfungskosten / 15 Min.) .


    Du meinst sicher 300sfr oder?

  • Hast Du den schon mal nen B18 für 30 CHF in einen EG6 eingetragen?

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • also ich hab heute mal im büro nachgefragt wie teuer mich ein kompleter motor von nem integra also B18C6 und der von einenm Accord Type r der H22A7
    und di sind neu beide um di 5000 bis 5500
    ohne getriebe versteht sich


    diese preise sind für di kompletten motoren aber wahrscheinlich werde ich sie OHNE: nockenwellen, ventiele, ventielfeder ,ventielstössel, nockenwellenräder, Kurbelwelle , pleuel,Kolben...
    also püraktishc nur der nackte block und kopf
    dan noch zylinderkopf bearbeiten
    man wierd das teuer <nervous> <nooo!>

    Life Beginns At 6000 rpm`s

  • tripleP: ich habe dies mit dem Cheffexperten der MFK bei uns durchgegangen bezw. vorabgeklärt und werde in nächster Zeit auch einen stellen.
    MCTuning: der B18 Block kostet neto gegen 3000 CHF , Rusersatz, Riemen ect. nochmals gegen 300 CHF, der nackte Zylinderkopf ( also ohne Innenteile) gegen 2000 CHF, mit den Innereien dürfte das einiges teurer sein....

  • hmmm ne glaube nicht
    der integra kopf mit inereien kostet um die 2200 plus die 3600 für den block der auch komplett ist
    da bin ich mir zeimlich sicher ;)
    ich arbeite nicht umsonst in einer honda garage aber kann euch die tatsächlichen preise morgen liefern also diese zahlen sind mir einfahc ungefähr im gedächtnis geblieben

    Life Beginns At 6000 rpm`s

  • Zitat

    Original von PEZZO
    Aber was mich, sowie Tee fasziniert hat ist im 5.Gas und er schiebt nach vorne <sabberlappen>


    Haha fahr mal mit em Marco Zoa sim H22 EG6...!


    Ich säge nur --> <sabberlappen>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von Kamikaze
    Da braucht es gar keinen Nachweis weil der B18 C6 Motor original nachweislich 190 PS auf dem Papier hat, somit nicht ganz 20% Mehrleistung gegenüber dem B16 A2 hat, was tolleriert wird ;).
    Zudem hat der EG6 den Emissionscode Bo1 der ITR Bo2 was faktisch eine Verbesserung darstellt und die MFK somit nichts einzuwenden hat.
    So ist es bei uns jedenfalls.
    Da habt Ihr aber eine teure MFK bei Euch Giraph <what>.


    Ich habe mich auch schon mit der Eintragung des B18C6 beschäftigt und ich glaube kaum, dass ihr andere Gesetze habt im Kt.SG <confused>


    Wenn eines klar ist, dann dass die MfK nichts "schluckt" was nicht schwarz auf weiss belegt werden kann. Auch wenn es nach Herstellerangaben eine Verbesserung darstellt.


    Aber falls du deinen Motor für die besagten 30Fränkli eingetragen hast, lass es mich doch bitte wissen <good>

  • Ich habe da keine Bedenken.


    Schliesslich habe ich dies genaustens vorabgeklärt, wie schon vieles in der Vergangenheit. Und es hat immer geklappt ;).


    Würde mich aber trotzdem interessieren, was Dein Ansprechspartner bei der MFK für Auflagen ankündigte chester ek4 ??

  • Die Auflagen habe ich bestimmt nicht mehr alle im Kopf.
    Dass sich ein Experte aber auf Herstellerangaben, die in der Regel sowieso "verschönert" werden, verlassen sollte wäre mir nun das allerneuste!



    Vielleicht wenn man einen sehr guten Draht zur MFK hat, aber davon gehen wir ja nicht bei jedem aus ;)

  • der h22a7
    sieht der gleich aus wie di anderen beiden ich dachte ja
    ziemlich sicher also sollte ja nichts dagegen sprechen den auch da kann man die nummer rausschleife oder irre ich mich da scho wider zum zigsten mal?

    Life Beginns At 6000 rpm`s

  • Aussehen tuen beide in etwa gleich.


    Du weisst allerdings schon, das wenn du einen H22A7 in deinem EG6 haben willst dan wirds relativ teuer, da alles angepasst werden muss.
    Ein B18 Swap ist um einiges einfacher und kostensparender.


    Im übrigen kriegst du mit Bolt-Ons beim B18 um die 210PS raus <gotit>


    Wenn du wirklich einen H22 im EG6 haben willst dan frag Zoa, der hat einen solchen Swap schon mal gemacht ;)

  • Zitat

    Original von The.O
    Aussehen tuen beide in etwa gleich.


    naja es geht! ;) schon platzmässig hast du grössere probleme als beim B18. ;)


    @aggro: du bist selber mit dem H22-EG gefahren? <sabberlappen>

  • Kannst ja Zoas kaufen ;)

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Bei einem H22 swap dürfte aber keine Eintragung möglich sein? Ist ja ein komplett anderer Motor, auch wenn er optisch sehr änlich ist.

    You will undoubtedly have more fun in a slower car driven very fast than a fast car driven moderately slow.

  • ja ich würde dan natürlich die motoren nummer umstanzen, aber wegen dem anpassen;
    ich kann ja die antriebswellen, schaltgestänge und die motoraufhängungen von HA sports bestellen oder ist es ein problem mit dem getriebe? das ist das einzige was ich mir vorstellen könte

    Life Beginns At 6000 rpm`s

  • Hab kurz ein bisschen im Netz gesucht.


    H22 swap guide civic EK


    Zitat


    Aside from the H22 engine swap which came with the engine, transmission, shifter, cables, harness, and ECU, this swap also requires axles, aftermarket mounts, a fuel line or new fuel rail, and a Prelude specific clutch line. These pictures detail the installation using Avid mounts and Avid axles but should be similar in theory, if not practice, to all aftermarket mount kits. Pleaser consult any instructions included with any parts purchased for this swap before attempting.


    Keine Ahnung wie gut dieser swap guide ist.


    Edith hat noch was gefunden von wegen B Kupplung auf H Motoren
    http://www.quartersportsdrag.com/H2B.html

    You will undoubtedly have more fun in a slower car driven very fast than a fast car driven moderately slow.

    Einmal editiert, zuletzt von Battosai ()

  • Der Motorraum ist mit dem H 22 dann recht ausgefüllt. Das Getriebe stellt kein Problem dar.Nur würde ich gleich von Anfang an eine gute Sperre verbauen, da die Kraft ansonsten schlecht auf den Boden zu bringen ist, vor allem , wenn schnell aus der Kurve gekommen werden möchte.
    MCTuning: ganz billig ist ein solches Tuning nicht, weil nicht nur der Motor, sondern auch alles drum herum angepasst und abgestimmt werden muss um optimal unterwegs sein zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!