hallo zusammen
nun ich habe über die suche nicht das passende gefunden, desshalb meine frage:
- wie oder was ist nicht in ordnung, wenn mein EG die oeltemperatur meistens auf 70grad anzeigt und die wassertemperatur schon über der hälfte ist? d.h. wenn ich den EG einfahre, ist klar, sind beide anzeigen im mittleren bereich (Wasseranzeige schön horizontal, öl ca. 70grad)
wenn ich den EG "richtig ausfahre" bleibt die öltemp. meh oder weniger bestehen, habe nach längerem fahren vielleicht mal 80grad.. aber die wassertemp. steigt mir auf 3/4 höhe!
- ich weiss von anderen EG, dass sie bei der gleichen ausfahrt schon 90grad oder fast 100grad im öl hatten, dafür aber die wassertemp. horizontal!
kühlt meiner einfach besser, oder stimmt was nicht?
ps: motorenöl und kühlwasser sieht soweit gut aus... keine vermischung!
gruss