tiefe oeltemp. aber hohe wassertemp.

  • hallo zusammen


    nun ich habe über die suche nicht das passende gefunden, desshalb meine frage:
    - wie oder was ist nicht in ordnung, wenn mein EG die oeltemperatur meistens auf 70grad anzeigt und die wassertemperatur schon über der hälfte ist? d.h. wenn ich den EG einfahre, ist klar, sind beide anzeigen im mittleren bereich (Wasseranzeige schön horizontal, öl ca. 70grad)
    wenn ich den EG "richtig ausfahre" bleibt die öltemp. meh oder weniger bestehen, habe nach längerem fahren vielleicht mal 80grad.. aber die wassertemp. steigt mir auf 3/4 höhe!


    - ich weiss von anderen EG, dass sie bei der gleichen ausfahrt schon 90grad oder fast 100grad im öl hatten, dafür aber die wassertemp. horizontal!


    kühlt meiner einfach besser, oder stimmt was nicht? <rotaeye>


    ps: motorenöl und kühlwasser sieht soweit gut aus... keine vermischung!


    gruss

    :D

  • Vielleicht hast du den öltemp-geber am falschen Ort, wo das öl schon abgekühlter ist..........

  • Als ich mich schlau gemacht hab, wo man am besten den öltempgeber anzuschliessen hat, wurde mir von vielen Seiten abgeraten mit der Sandwitchplatte!
    Bsp. Rikli, Arag, Sandtler etc. alle meinen der Wert sei dort verflälscht.... <amkopfkratz> <confused>


    Dan nach langen hin und her hab ich mich entschlossen, es von Rikli anschliessen zu lassen, der hat den Geber hinter dem Zylinderkopf von vorn gesen auf der linken Seite.....


    Na ja es gibt Leute die behaupten dort fliesse kein öl oder nur im V-Tec bereich, dazu sag ich jetzt falsch, es fliesst immer ;)
    Da ich später bemerkt habe das es dort undicht war, auch ohne V-tec betrieb und dan musste es jemand anders beheben <wave>, damit es dicht bleibt.......


    und meine Temp`s sind realistisch würd ich sagen......
    Bei normaler fahrweise 90-100° nach dem warmfahren
    Bei etwas schnelleren Fahrten bis max. 105-110° wie längere Zeit AB über 150-160km/h mit 30-35° Aussentemp.
    On Track bis 120-125° danach bin ich raus......


    Ein Kollege hat es am Evo auch an der Sandwitchplatte oder ölblasschraube montiert und der hat auch 70° bei längerer fahrt AB 80°, finde das bisschen unrealistisch <amkopfkratz> <rotaeye>


    mfg

  • @ pezzo hmm, somit gaukelt mir die sandwitchplatte was falsches vor? <rotaeye>
    danke für dein tip

    :D

  • der wert an der sandwichplatte ist sicherlicht nicht verfälscht, dort fleisst ja dauerhaft öl. ;)


    dass dort oben wirklich auch im non-vtec bereich öl fliesst glaub ich immernoch nicht 100%.


    ich habs auch an der ölablasschraube und weiss nicht wieso es dort nicht stimmen sollte?

  • Zitat

    Original von Jery
    der wert an der sandwichplatte ist sicherlicht nicht verfälscht, dort fleisst ja dauerhaft öl. ;)


    dass dort oben wirklich auch im non-vtec bereich öl fliesst glaub ich immernoch nicht 100%.


    ich habs auch an der ölablasschraube und weiss nicht wieso es dort nicht stimmen sollte?


    Jery, glaub mir es fliesst Öl dort oben, als ich das sah <nervous>hab ich mir fast in die Hosen gemacht....
    Weil das Öl fliesst von hinten nach vorne und es sieht dan so aus als wär die Zylinderkopfdichtung im Arsch <nervous>
    Es wurde brobiert den Geber fester anzuziehen damit es hält und brachte nix, danach musste man es erneut machen (geber raus neues silikon oder was verwendet wird, wieder rein) Und erst dann wars dicht... ;)


    Und ja, als ich die besagten Mech`s ansprach, bezüglich es fliesst kein ÖL etc. <rudi>
    1.) <rofl>
    2.) willst du es selber machen....wenn du es besser weisst
    3.) Dieser Ort hat sich seit jahren bewährt etc...
    4.) Dan kamen die technischen erklärungen warum weshalb!


    Also, ich glaube das es auch dort fliesst da er dort geröhnt hat... und das bei non-V-tec Betrieb und je mehr man fuhr um so schlimmer wurde es.....


    Na ja, selber wissen ;)

  • Ich habe bei meinem eg6 zuerst links am kopf abgenommen und jetzt am ölfilter.
    habe beim ölfilter eine höhere temparatur als beim kopf.
    das sind die erfahrungen die ich gemacht habe.

  • Michi


    Wie sind den deine Werte?


    -Bei normaler fahrt...
    -Zügiger fahrt..
    -Track...


    Um wieviel ist die Temp gestiegen?

  • @ michi, habe auch immer gedacht, an der stelle bin ich gut bedient, da ich immer öl habe und es sicher nicht schlecht sein kann. ;)


    erstaunt mich aber, dass deine worte sich mit pezzos worte nicht ganz einig sind. <rotaeye>


    hmm, welche temp. hast Du bei normalem autobahnfahren (120km/h während 1 stunde fahrdauer)?
    70grad? <cry>


    gruss

    :D

  • beim kopf hatte ich ca90-100grad und jetzt beim filter 100-110grad.
    fragt mich nicht warum,ist die erfahrung dich ich machte.
    das ganze bei autobahnfahrt mit 120km/h über längere distanz.

  • ich hab nicht gesagt dass ich weiss dass dort kein öl fliesst, ich hab nur schon soo viel gehört dass ich weder das eine noch das andere glauben kann. mir ists ja eh egal, ich habs an der ölwanne und für mich ists gut. :)



    Zitat

    Original von PEZZO
    Wie sind den deine Werte?


    -Bei normaler fahrt...
    -Zügiger fahrt..
    -Track...


    hast zwar nicht mich gefragt aber falls wayne interessiert:


    bei ca 25grad aussentemp
    - Normale fahrt ca +/-85grad (outobahn ca. 100grad)
    - zügige fahrt 95-100 (übern pass bei 15grad aussentemp max 108grad vor 1 monat <holy>)
    - aufm track bei über 30grad in bresse max 135 :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jery ()

  • Michi


    Ist deine öltemp jeweils immer gleich <amkopfkratz>


    Du schreibst längere Zeit AB 100-110°, ok!
    Wie sieht es aus wen du gemähchlich fährst oder on track???


    Bei mir variert es schon ziemlich, je nach dem wie ich fahre....
    Jetzt wo es frischer ist Bsp. komme ich jeweils auf 90° und 100° eher seltener, ausser ich habe meine 5-10min <sick> dan wirds 100°!
    Im Sommer kam die Temp. relativ schnell auf 90° und je nach dem wie ich gefahren bin 100°, 105° max. 110° bei über 200km/h AB.....
    On Track hatte ich nach ca. 3-5 Runden <amkopfkratz> 120° und steigend.... <nervous>
    War jeweils sehr erschrocken als ich die Temp. bei 120°-125° sah <nervous> Weshalb ich raus bin...
    Es genügte eine Zigi-Pause und ich konnte mit 100° wieder on Track <sabberlappen>


    @Jery
    Deine Werte sind auch realistisch, würd ich meinen <good>

  • Zitat

    Original von PEZZO
    On Track hatte ich nach ca. 3-5 Runden <amkopfkratz> 120° und steigend.... <nervous>
    War jeweils sehr erschrocken als ich die Temp. bei 120°-125° sah <nervous> Weshalb ich raus bin...


    ich hatte nach 2 runden schon über 125! war auch erschrocken. aber angeblich ists kein problem, nicht mal die 135 die ich hatte sollten ein problem sein hab ich gehört.


    ich fuhr die letzten 2 runden des freien fahrens à 15min in bresse immer gemächlich weil er so heiss wurde. <holy>

  • mit dem motor war ich noch nicht auf dem track.
    die temparaturen schwanken natürlich immer ein wenig.
    bei passfahrten hatte ich auch schon über 130grad.
    bei gemächlicher fahrt hab ich so um die 85-90grad.

  • @Jery
    Ja, genau das selbe gehört wegen den 120-130° <thumbsup>


    Aber, da ich der Meinung bin, das ich nie auf öffentlichen Strassen diese Temp`s erreichen werde, bin ich eher auf der vorsichtigen Seite und bin raus, statt drauf bleiben und später nachsichtig sein.... :(

  • hatte in kroatien 144 als rene fuhr :)

    <roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao>

    <ghost>                      <ghost>                       <ghost>                      <ghost>

    <roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao>

  • noch was gefunden:


    Zitat

    Übrigens: Heute gebräuchliche Motoröle sind für Dauertemperaturen von 120°C - 140°C und Spitzentemperaturen von 160°C geeignet.

  • Zitat

    Original von Tee
    hatte in kroatien 144 als rene fuhr :)



    <what>respekt <nervous>


    Tee
    Hattest du nicht Probs mit der öltemp auf der AB <amkopfkratz>
    Das du immer zu hoch warst....oder hab ich das falsch verstanden <confused>

  • danke für eure daten. das sind auch etwa die werte, die ich aus anderen Eg`s kenne! lagoom hat ca. die gleichen werte.


    nun, was macht mein EG? <amkopfkratz>

    :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!