Türverkleidungen EK4 beziehen

  • Hallo zusammen.


    Spiele schon seit langem mit dem Gedanken, die hässlichen Türverkleidungen mit dem bunten Stoffbezug im EK4 neu beziehen zu lassen.


    Wer hat das schon gemacht?
    Was habt ihr so bezahlt?
    Was gibt es beim Aus und einbau zu beachten?


    Welche Farbe würdet ihr mir empfehlen?
    schwanke zwischen rotem Alcantara (wie ITR Sitz) oder schwarzem Alcantar mit roten nähten.


    Welche Variante würdet ihr machen?


    Danke für eure Hilfe.

  • Mein "schwiegervater" ist von Beruf Innendekorateur und Polsterer. Der kann das professionell. Ich weiss das Johnny das auch super hinbekommt, aber das kann ich doch nicht machen ;)
    Also den "Macher" habe ich schon.


    Es geht mir in erster Lionie darum, ein paar Meinungen betreffend der Farbe zu hören.

  • schwarz mit roten nähten!!


    weil sonst wirds doch zuuuu rot für meinen geschmack. ausserdem denke ich das es edler wirkt und bei einem eventuellen verkauf des ek's einfacher ist den weg zu kriegen.

    ---

  • Zitat

    original von CIVIC EK4


    Was gibt es beim Aus und einbau zu beachten?



    Ich weiss nicht genau wie das mit deinen Türpanneaus ist,
    die musst du aber ziemlich sicher komplett wegnehmen und von hinten her
    lösen, eigentlich sollte das keine probleme geben, das neue Material sollte
    einfach nicht massiv dicker sein, sonst könntest du evtl probleme haben
    beim einbau;)


    ansonsten, schwarzes alcantara mit roten nähten ist ok,
    hat jedoch jeder schwarze itr drin <holy>


    weisse nähte würde sicher sehr edel aussehen, nur bei den
    türen ist das halt etwas heikler, da man da immer die hände dran hat...


    Zitat

    Original von CIVIC EK4


    Mein "schwiegervater" ist von Beruf Innendekorateur und Polsterer...


    Das sind die besten! <thumbsup> :D
    (hab das selbe gelernt)


    greets jonnytram

    Einmal editiert, zuletzt von jonnytram ()

  • Ek9 style <sabberlappen> :D


    habs in meinem EJ9 auch selber mit rotem kunstleder bezogen, sieht gut aus, aber qualität vom projekt ist scheisse weil ichs selber ohne vorkenntnisse gemacht habe <aetsch>


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Wenn schon selber machen. Dann zuerst ein Testobjekt verunstalten.


    Fabian mach Sie am besten Rot passt am besten zu deinen Recaros <thumbsup>

  • Hey Nils, kanst du mal ein Pic posten mit roten Verkleidungen?
    Wäre echt toll, weil dann kann ich direkt vergleichen.


    Habe etwas bedenken, das alles Rot fast ein bisschen zuviel ist.
    Aber war eigentlich meine erste Idee alles rot. Battosai's Verkleidung sieht aber auch <sabberlappen> aus.

  • Wie einige es schon erwähnt haben, habe ich es erst vor kurzem machen lassen. War bei einem Sattler und war sehr zufrieden mit der Arbeit.


    Du musst die ganze Türverkleidung entfernen. Hier ein Bild das Bubi mal gepostet hat.




    Am besten nimmst du das Spiegeldreieck mit dem Hochtöner weg geht einfacher so. Danach ist die ganze Verkleidung mit den Clips wie im Bild befestigt. Bei mir hat der Sattler einfach mal dran gerupft. Aber ich denke er hat damit auch einiges an Erfahrung.


    Die Armauflage ist danach von hinten an das ganze Panel geschraubt. Somit solltest du es ohne Probleme abbekommen.


    Bei der Farbwahl würde ich aufgrund der Sitzfarbe rote Panele machen. Passt einfach besser zusammen. Danach evtl noch den roten Teppich rein.
    Hier noch ein Bild von den original EK9 Panelen. Ist aber die manuelle Variante.

    You will undoubtedly have more fun in a slower car driven very fast than a fast car driven moderately slow.

  • habe die spiegeldreiecke nie entfernt ;)


    wie's im EJ9 aussieht hab ich leide rkeine bilder mehr, aber sozusagen gleich wie hier im EK9, nur dass es halt leder ist und nicht wie hier so ein stoff ;)


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Ich würde es auch schwarz machen. Sieht harmonischer,
    edler aus.
    Ein wesentlicher Vorteil vom schwarzem ist, das es weniger
    heikel ist als rot, Staub/Schmutz/Schweiss ferändert das rot leicht.
    Falls ihr es nicht selber machen wollt, Autosattlerei Studer in
    Olten macht auch
    einen tollen Job, konnte mich selber davon überzeugen... <thumbsup>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!