Sommerzeit - Ferienzeit!

  • Nur so ein paar Gedanken zu den Sommerferien und für die zum Daheimbleiben Verdammten.


    Ist doch die beste Zeit des Jahres überhaupt, oder? So sollte es das ganze Jahr sein. Arbeit hin oder her. Die Hälfte der Bevölkerung ist abgehauen (und poppt irgendwo am Strand herum, kommt frustriert nach Hause mit kämpft noch (9 :D) Monate lang mit den Folgen). Die Strassen sind endlich mal wieder so leergefegt wie in den 80er Jahren und überall hat es doppelt soviel Platz als sonst. Keine Reservationen für xy notwendig, freie Fahrt auf vielen Strassen, die vorher verstopft waren, selbst Rikli kann kurzfristig einen Termin machen ;), viel weniger Arbeit auf dem Tisch, weil keiner anrufen kann (und selbst wenn, dann lässt man es einfach klingeln, weil man ja in den Ferien sein könnte <rotaeye>) oder die Arbeit zuschieben kann (im Gegenteil jetzt kann man zurückschieben, hehe! <aetsch>) und das Wetter zeigt sich von der besten Seite. Kein Gotthardstau, in dem man gegrillt wird, keine nörgelden Kinder, die alle 5 Minuten aufs Klo müssen, keine überteuerten Ferien buchen zu müssen usw.


    Wenn sie dann Mitte August alle schlagartig aus den Ferien zurückkommen, hau ich dann ab, liege an den Strand, ohne um einen Platz kämpfen zu müssen, die Auswahl an dem anderen Geschlecht ist noch gross genug, hihi und der ganze Jahrmarkt ist auch vorbei. Kann sein, dass man älter wird. Aber diese Jahreszeit ist doch eine der besten, wenn man nicht immer mit dem Strom mitschwimmen muss, oder. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von nsxr ()

  • freitagsthema <sabberlappen>


    naja, hab ich mir noch nie überlegt, wär mir jetzt nicht aufgefallen, dass am Morgen oder Abend weniger verkehr hat.
    Bin sowieso eher der Wintermensch, mag's nicht wenn's so heiss ist und Schnee ist einfach immer wieder <hurray>

  • Hehe... gar nicht mal soo falsch :D


    Ich bin auch meist erst im August oder gar September im Urlaub, weil dann haste genau den effekt nochmal, dass es an den Stränden ähnlich leergefegt ist :D Wetter kann man heute ja eh nicht mehr so generell bestimmen, von daher ist das für mich auch kein Kriterium mehr ;)

  • Hehe, mir gehts genauso. Ich arbeite gerne zur Sommerferienzeit. Allerdings wird dies dann spätestens aufhören, wenn man Kinder im Schulalter hat.... <rudi>

  • Mit em charre i 10min ohni Stau und ohni Umweg dihei si.. <sabberlappen>


    Aber jetzt bin ich grad sehr verchältet.. <sick> Hoffentlich isch das nächscht wuche verbi, wenn ich d'brugg mache.. :D

  • gehe auch lieber vorsaison oder nach saison. billiger weniger leute mehr relaxen und doch viel spass.


    der einzige nachteil finde ich an der nachsaison das es in den hotels fast keine erdbeerkonfitüre hat <cry>

    Unser täglich Wheelie schenk uns Heut und vergib den Überholten wie auch wir vergeben den Überholenden. Und führe uns nicht ins Kiesbeet sondern ermögliche uns die Bestzeit, denn dein ist der Speed der Fun und die Sensation in Ewigkeit.....

  • Noch besser ist es, den Job aufgegeben und 1-2 Monate Canada vor sich zu haben :D

  • richtig ... in den sommerfrien wo alles teurer und schlechter ist, sollte man nur verreisen, wenn`s nicht anders geht. gewisse destinationen sind allerdings genau zu dieser zeit perfekt. europas norden ist sicherlich ein gutes beispiel hierfür. in schweden gibt`s dann unschlagbare sommarprisar. extra günstiger, damit sich familien ferien eigenen land leisten können. sehr vorbildlich <thumbsup>.


    aber wie gesagt, das ist eine ausnahme. ich bin dieses jahr in den sommerferien auch am arbeiten (gehöre zu den glücklichen, die keine betriebsferien in der "rush-hour" machen müssen).


    in die ferien geht`s dann ende september <cool2>. die vorfreude bleibt mir also noch lange erhalten im vergleich zu allen, die in 2 wochen wieder arbeiten müssen :D

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • paett, daran muss ich jetzt eben mit Hochdruck arbeiten und planen. Bin erst gestern das letzte Mal aus dem Büro gekommen obwohl eigentlich letzte Woche als Ende geplant war.


    In British Columbia plane ich einen Monat auf einer Ranch, im Westen möglichst noch Vancouver, dann irgendwie nach Toronto wo ich evtl. bei einem Bekannten unterkomme und wenn ich schon im Osten bin, reizt mich auch Montréal.

  • Zitat

    Original von dc2
    der einzige nachteil finde ich an der nachsaison das es in den hotels fast keine erdbeerkonfitüre hat <cry>


    Naja solangs Leute gibt die schweizer Zwieback nach Tunesien mitnehmen (alles schon gesehen <amkopfkratz>) könnte man schlimmstenfalls die Konfitüre auch selber mitnehmen <aetsch>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!