Civic Aerodeck: Was muss beim Kauf beachtet werden?

  • Hallo,


    wir sind zur Zeit wieder mal auf der Suche nach einem "neuen" Auto. Meiner Freundin und mir würde der Civic Aerodeck MB9 (1.5l Vtec) vom Aussehen und Benzinverbrauch her am ehesten passen. Bin aber bis jetzt noch keinen Probegefahren, werde dies aber wohl so schnell wie möglich nachholen....


    Was gibt es bei diesen Fahrzeugen zu beachten?
    Weiss jemand wo im Moment solche Aerodecks zum Verkauf angeboten werden, im Autoscout hats nicht gerade viele Angebote. Wenn möglich im Kanton Bern!


    Gruess
    MarioLemieux

    Mein Auto Benzintank funktioniert besser als je zuvor! Früher passte nur Benzin im Wert von 50Fr. rein. Jetzt passt schon Benzin für 60Fr. rein!

  • wiso nimmst du nicht gerade den VTi der zieht einiges schöner ;) den die 1.5er laufen nicht gerade gut :)


    und wie immmer beachten wegen Rost Service gepflegt ;)

  • Zitat

    Original von civicred
    wiso nimmst du nicht gerade den VTi der zieht einiges schöner


    hab ich mir auch schon überlegt, aber


    Zitat

    Original von autoscout
    Civic Aerodeck 1.5i VTEC: Verbrauch 8.8/5.7/6.8 (St/Land/Tot)
    Civic Aerodeck 1.8i VTi:11.3/7.4/8.8 (St/Land/Tot)


    Sind einfach 2 Liter mehr Benzin auf 100km... hatte mir die Grenze eigentlich bei 7 Litern gesteckt.


    Ist der 1.5er wirklich so ne Gurke? Ich weiss schon, das dieses VTEC hier nicht zur Leistungssteigerung genutzt wird, sondern zum Verbrauch minimieren!


    Gibt wohl wirklich nur eins, probefahren und dann weiterdiskutieren...

    Mein Auto Benzintank funktioniert besser als je zuvor! Früher passte nur Benzin im Wert von 50Fr. rein. Jetzt passt schon Benzin für 60Fr. rein!

  • Zitat

    Original von MarioLemieux
    Civic Aerodeck 1.8i VTi:11.3/7.4/8.8 (St/Land/Tot)


    Wenn man bedenkt dass mein 2.7 V6 Biturbo im schnitt 10 Liter säuft... schon ein bisschen krass diese Zahl, wenn man bedenkt dass es nur ein 1.8er ist <what>

  • finde ich eben auch... und soweit ich beurteilen kann, stimmen die Autoscout-Angaben noch recht gut!


    Vielleicht sollte ich mich auch nach einem anderen Wagen umsehen, ist halt eben der einzige Hondakombi den man für 8 bis 9k Fr. bekommt...

    Mein Auto Benzintank funktioniert besser als je zuvor! Früher passte nur Benzin im Wert von 50Fr. rein. Jetzt passt schon Benzin für 60Fr. rein!

  • honda bietet leider ein recht begrenztes angebot an kombis :( glaube wen ich ein kombi brauche währe das eher ein Volvo oder so

  • Also ich hab generell so die Erfahrung gemacht, dass man bei den Autoscout-Angaben noch etwa 1 Liter draufrechnen kann, dann hat man ne gute Zahl (schliesslich fährt man ja nie im Leben 100 km so konservatif <holy>)


    Ich würd auch mal bei Volvo schauen gehen, nen 850 T5, den bekommst du auf bis zu 270 PS und 400 NM gepumpt <love>

  • ja brauch ich denn 270 PS und 400 NM für täglich 100km Arbeitsweg?


    Ich denke eher nicht und deshalb möcht ich lieber ein Fahrzeug, das nicht 9 oder 10 Liter Sprit brauch --> bring ja nichts, wenn ich die erste Stunde nur fürs Benzin arbeite!

    Mein Auto Benzintank funktioniert besser als je zuvor! Früher passte nur Benzin im Wert von 50Fr. rein. Jetzt passt schon Benzin für 60Fr. rein!

  • Zitat

    Original von MarioLemieux
    ja brauch ich denn 270 PS und 400 NM für täglich 100km Arbeitsweg?


    Ich denke eher nicht und deshalb möcht ich lieber ein Fahrzeug, das nicht 9 oder 10 Liter Sprit brauch --> bring ja nichts, wenn ich die erste Stunde nur fürs Benzin arbeite!


    Naja brauchen nicht unbedingt, aber ist gut zu wissen dass mans hat :D


    Ne das war auch nicht ganz ernst gemeint, ungechippt hat er glaub nur so um die 220 PS, reicht auch vollkommen. ;) Nur ist halt Vernunft und Sparsamkeit sicher nicht in derselben Liga wie Leistung, das ist klar.

  • was ich eigentlich damit sagen wollte ist wen du das auto mal beladen hast willst du ja auch noch vom fleck kommen ;) und nicht warten wen du das pedal runterdrückst das doch nichts kommt :D und kombis sind ja zum beladen :)

  • *alterThreadhervorkram*


    Wir haben uns vor einiger Zeit einen Civic Aerodeck MB9 (1.5l Vtec) geholt und jetzt macht der Scheibenwischermotor vorne ziemlich mühsame Geräusche und die schnellste Stuffe geht ab und zu nicht mehr.


    Nach dem Demontieren habe ich festgestellt, dass ein Kohlehalter abgebrochen ist --> sollte eigentlich erklären, weshalb die schnellste Stuffe nicht funktionniert... Aber jetzt zum Problem mit den Geräuschen, weiss jemand, was das sein könnte?


    Kann mir jemand sagen, welche Scheibenwischermotoren alles in den MB9 passen?


    Oder hat vielleicht jemand gerade zufällig einen passenden Scheibenwischermotor rumliegen, den er nicht mehr braucht <aetsch>


    Edit: Ein Scheibenwischermotor kostet auf dem Abbruch 80 Fr. Weiss jemand was der neu kosten würde?

    Mein Auto Benzintank funktioniert besser als je zuvor! Früher passte nur Benzin im Wert von 50Fr. rein. Jetzt passt schon Benzin für 60Fr. rein!

    Einmal editiert, zuletzt von MarioLemieux ()

  • Hallo,


    kann mir wirklich keiner der "Hondaleute" hier schnell den Preis eines vorderen Scheibenwischermotors für den MB9 (1HA152) mitteilen?


    Wäre wirklich sehr nett, wenn sich jemand die Zeit nehmen würde, um den Preis für mich nachzuschauen. <good>



    Gruess
    René

    Mein Auto Benzintank funktioniert besser als je zuvor! Früher passte nur Benzin im Wert von 50Fr. rein. Jetzt passt schon Benzin für 60Fr. rein!

  • in diesen 30 Tagen währst schon lange selber in ner Honda Garage fragen gegangen <rofl>


    Sorry ich kann nicht nachgucken....

  • Zitat

    Original von Pro.2


    Wenn man bedenkt dass mein 2.7 V6 Biturbo im schnitt 10 Liter säuft... schon ein bisschen krass diese Zahl, wenn man bedenkt dass es nur ein 1.8er ist <what>


    Sorry, das ein 2.7 Biturbo nur 10l brauchen soll, ist einwenig schöngeredet wenn der normalo A4 B5 1.8l ohne Turbo 9l braucht + ohne quattro, der normale 1.8T baraucht dann +/- 10l...
    Habe selber paar Kollegen mit einem S4 und die wünschen sich 10l durchschnitt... :D
    Ausser du fährst zu 80% nur überland 20% AB, dann gehts schon..aber so braucht auch ein vti nur 6-7l...

  • Zitat

    Original von vti
    in diesen 30 Tagen währst schon lange selber in ner Honda Garage fragen gegangen <rofl>


    Sorry ich kann nicht nachgucken....


    Danke vti, du hast schon recht... wir brauchen den Civic zur zeit relativ selten, darum hats mich bis jetzt noch nicht so gestresst..
    und ausserdem mit 90% Arbeiten, 1,5 Tagen Schule und noch mindestens sovielen Aufgaben ists eben manchmal nicht so einfach an alles zu denken...

    Mein Auto Benzintank funktioniert besser als je zuvor! Früher passte nur Benzin im Wert von 50Fr. rein. Jetzt passt schon Benzin für 60Fr. rein!

    Einmal editiert, zuletzt von MarioLemieux ()

  • s4 mit 10 liter schnitt <sabberlappen> <sabberlappen> wie geht das bitte schön? mein bruder hat ein s4 kombi und der schluckt im schnitt ca. 12 liter und das mit anständigem fahren. dan bräuchte mein auto ja 7 liter ;)

  • Zitat

    Original von PEZZO
    Sorry, das ein 2.7 Biturbo nur 10l brauchen soll, ist einwenig schöngeredet wenn der normalo A4 B5 1.8l ohne Turbo 9l braucht + ohne quattro, der normale 1.8T baraucht dann +/- 10l...
    Habe selber paar Kollegen mit einem S4 und die wünschen sich 10l durchschnitt... :D
    Ausser du fährst zu 80% nur überland 20% AB, dann gehts schon..aber so braucht auch ein vti nur 6-7l...


    Also bissle korrigieren muss ich meine Aussage schon... S4 ist ganz klar ein Auto für längere Strecken, auf meinem gigantischen Arbeitsweg von grade mal 1.5 Km <rofl> <joker> Hab ich meist nen Verbrauch von über 13 Litern, ist aber auch klar, da der Motor im kalten Zustand ja auch viel mehr säuft ;)


    Sobald ein paar längere Fahrten drin sind, gehts schnell gegen die 10 Liter (klar, wenn man in der Stadt fährt, kann man das getrost vergessen mit dem Auto ;))


    Bei meinem Trip nach Österreich (gut 1400 km) und teils km-langen Vollgasstücken mit kurz vor 240 :D lag der Verbrauch am Ende genau bei 10.0 Litern, und da waren viiiiele km "Vollgas" dabei <aetsch>

  • Folgende Frage: Wer hat einen Aerodeck 1.6L (MC1)?
    Ich hab seit kurzem so einen und bin recht zufrieden, bis auf den Verbrauch! Das Teil schluckt mir nämlich über 9 Liter /100 km weg!
    Klar, bin ich nicht etwa der Eco-Driver, aber nicht dass ich das Teil speziell jage...
    Es ist ein Automat und hat Winterreifen drauf. Aber trotzdem hab ich eher einen Schnitt um 7 als um 9 Liter erwartet...
    Wer kennt sich mit dem Motor aus und kann seine Erfahrungen zum Besten geben?


    Danke und Gruss

  • MC1 ist einfach zu schwer für den Motor und darum gibt man automatisch ein bisschen mehr gas!
    Automat verbraucht immer ein bisschen mehr als Handgeschaltet.


    Mein Ex- MX5 mit 1.6Liter mit ca. 90PS hat auch immer zwischen 9-10 Liter Benzin verbraucht <thumbsdown>
    Fahre momentan ein Seat Kombi 1.9TDI und der Verbrauch liegt bei 4.8Liter/100km mit 15" Winterrad. Mit 17" Sommerrad 5.7Liter/100km <verysick>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!