Also ich kann nur vom 1,5l vtec sprechen, aber wir fahre mit ca. 6 - 6,5 liter / 100km herum (ich eher 6l, meine Frau eher 6,5l...). Muss aber auch sagen, dass ich eher ein Eco-Fahrer bin, jedoch zwischendurch auch sportlich fahre. Meine normale Streckt ist ca 1/3 Autobahn und 2/3 Überland.

Civic Aerodeck: Was muss beim Kauf beachtet werden?
-
-
Lol was beklagt ihr euch?
Mein 99er Subaru Legacy Limited (2.5l Boxer, 4x4, Automat) genehmigt sich 12l / 100km im Mix
-
Den Legacy fährt mein Vater auch und der Verbrauch ist der selbe!
Meiner Meinung nach hat der Motor zu wenig Drehmoment untenrum und harmoniert deswegen überhaupt nicht mit dem 4-Gang Automat. Im Frühling oder Sommer wird der Legacy aber eingetauscht gegen einen neuen Legacy GT und ich schätze der Verbrauch wird kaum höher ausfallen.
Wenn das Auto etwas Gewicht hat, ist bei Automatik ein grosser Motor oft sparsamer.
-
Ha, witzig! Die 99er Limited-Modelle sieht man nicht mehr sooo oft. Hat er den Kombi oder die Limo?
Ich bin insgesamt 4 Stück probegefahren und hatte das Gefühl, in vier total verschiedenen Modellen zu sitzen. Die einen sind sehr sehr träge, die anderen spritziger. Zudem sind die Kombis mit ihrem Luftfahrwerk doch merklich schwächer auf der Brust als die Limo. Hab mich dann für die stärkste Limo, welche ich probegefahren habe, entschieden. Über zu wenig Drehmoment im Drehzahlkeller kann ich mich gar nicht beklagen, eher zuwenig Power obenrumAber hast schon recht, für einen 2.5l leistet der Motor wenig - Die Automatik schluckt halt die ganze Leistung. Egal, als Daily finde ich den Wagen spitze, würde den nie mehr hergeben
Nimt mich nur Wunder, was er im nächstes Jahr Anhängerbetrieb verbrauchen wird...
-
Fahre auch ab und zu einen Subaru outback 2.5 limited kombi.
Ich muss sagen der Motor ist wirklich nicht top, der automat schaltet sehr früh, und die übersetzung ist eeewigs lang
Auto ist sehr spurtreu, und das also kombi, kommt super flink um die kurven auf passstrassen
-
Den Motor beim Legacy finde ich eigentlich nicht schlecht. Mich stört einfach, dass der Automat beim Beschleunigen immer runterschalten muss (v.a. auf der Autobahn). Der Motor dreht dann sehr schön hoch, aber die ganze Power geht im Wandler verloren. Im Vergleich dazu haben wir auch einen 525iX A, der fährt sich trotz 250 kg mehr viel entspannter und auch sparsamer (Durchschnitt 10 Liter).
Die Spurtreue vom Legacy ist aber wirklich Hammer, das merkt man immer auf schneebeckter Autobahn.
-
Schon mal was von Kickdown gehört?
-
Junge ich bin nicht doof und fahr öfter Automat!
Genau das nervt mich beim Legacy etwas. Damit man auf der Autobahn beschleunigen kann muss immer der Kickdown genutzt werden und trotzdem verschwindet die meiste Leistung im Wandler. Beim BMW hat der Motor genügend Reserven, um auch bei 120 km/h ohne Kickdown zu beschleunigen ohne dass einem das Gesicht einschläft.
-
das liegt dann wohl an der mangelnden leistung
-
Der Wagen meiner Eltern ist auch ein Legacy Limited (aber Kombi). Ich find das Ding für Autobahnfahrten genial (auch wenn er säuft). 120 km/h -> Tempomat -> gemütlich fahrn
Wenn man ihn richtig drückt kommt da schon was. Meine Eltern haben ihn, nebst einem Lupo für den Alltag, als Zugswagen für einen 2er Pferdeangängher; und alle die ihn mal ausgeliehen haben, um ihre lebenden Fondue Chinoise Ständer zu transportieren, schwärmen, dass er super dafürsei und man das Anhängergewicht im Vergleich zu ihren eigenen Wägen (Audi A4 Kombi, Volvo Kombi) viel weniger spüre und der ganze Anhängerzug viel spurtreuer sei. Der Subi Kombi ist halt eben auch schwer wie Sau... Aber ich mag den trotzdem zum Gewichtrumschleppen, und dank Hydraulischem Fahrwerk kann man auch mal im Wald über schlechte Wege fahrn, oder nach einem Festival aus dem sumpfigen Parkplatzfeld fahren und dem Traktor zusehen, wie er die sog. SUV aus dem Dreck ziehen muss -
Der Subi Kombi ist halt eben auch schwer wie Sau...
Das dachte ich zuerst auch, ist aber überhaupt nicht so. Mit einem Leergewicht von 1600 kg ist er für ein 4x4 Fahrzeug in der Klasse sogar ziemlich leicht!
-
Zitat
(Audi A4 Kombi, Volvo Kombi)
A4 ist auch eine Lame Sau und volvo kombi gibt es auch verschiedene mit einem Starken model wie beispielsweise ein V70R AWD auch kein problem und ich hab ja ein Audi S4 B5 und mit dem lässt es sich auch gut ziehen und hat mächtig Dampf
-
Seid ihr nicht ein bischen vom ursprünglichen Thema abgekommen?
Der Threadstarter wollte eigentlich wissen was er bei einem Kauf vom Aerodeck beachten muss, und nicht wie die Subis laufen.
Oder ist seine Frage schon beantwortet?
Nur so BTW. -
Danke Zesi für das zurückführen zum eigentlichen Startthema...
Aber der Threadsteller, d.h. meine Frau und ich haben schon seit ca.2 Jahren eine Aerodeck.
Bis auf einen defekten Scheibenwischmotor und ein defektes Radlager hatten wir bis jetzt noch keine Probleme mit dem Civic.
Leider musste ich feststellen, dass die Civic Aerodecks hier ein bisschen vernachlässigt werden. Finde ich eigentlich schade, da mir dieser Wagen sehr gut gefällt. Ok, ist halt von der Performance her nicht gerade ein Rennwagen, aber wenn man ihn etwas hochdrehzahlig fährt, ist er immer noch recht schön zu fahren. -
Ich vergess immer auf das Erstelldatum zu schauen...
Sorry Leuts der Thread ist ja uralt.....
Threadausgrab -
4 Tage, naja. Es gab schon Leute die haben ältere Threads ausgegraben.
-
ist halt von der Performance her nicht gerade ein Rennwagen, aber wenn man ihn etwas hochdrehzahlig fährt, ist er immer noch recht schön zu fahren.Findest du
ich war selbst besitzer von einem MC2 und Optisch finde ich den echt geil Wen er die passenden felgen hat und dem boden nah ist
Aber die Kiste Leuft jezt wirklich unter aller sau ich meine den Vti mit B18C4 Das Getriebe ist einfach sowas von BeSchi**en Abgestimmt
nun habe ich ein Kombi mit dampf und gutem Aussehen jedoch im unterhalt 3mal so Teuer
-
Neeeeiiiiiin Löffel
ich meinte das erste Datum vom 2007.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!