sehr schön. Und schöne Arbeit von René

My JDM RHD EK9 Type-Rx Project
-
-
Jeder Integrafahrer kennt das Problem. DIe originalen recaro sitze gehen schnell kaputt.
Capitalseating hat fast alle original ersatzteile von Recaro, also hab ich gleich mal alles bestellt. totaler overkill aber ich dachte somit bin ich für die kommenden Jahre gerüstet :-)
Die schaumstoffteile sind originale recaroteile:
Es gibt im internet leider auch fakes. darum ist es wichtig zu schauen ob dir original recaro-nr gestempelt ist:
Einige teile hatten sogar ein relativ junges produktionsdatum gestempelt:Die Honda-spezifischen Bezüge gibts nciht mehr von recaro, aber den originalstoff. Capitalseating stellt daraus einige teile her, wie die unteren seitenbezüge die immer kaputtgehen. Für die oberen teile gibts keine fertigen bezüge, aber sie verkaufen den originastoff, so das mann die selber beim Sattler machen lassen kann.
Auch alle kleinteile aus plastik, schrauben, unterlagesscheiben etc waren dabei plus ein Schonbezug.
Und sogar die Netze die unter dem Sitz angebracht sind.
Vermutlich gehen die Sitze im hersbst zum sattler. jetzt hab ich genug anderes um die Ohren und will das Auto lieber geniessen :-) -
Gefällt mir, wie sorgfältig du auch die "Instandhaltung" handhabst.
Das hat der EK9 natürlich auch verdient
-
So, nach vielen Jahren ist der SKunk2 battery tie down endlich rausgeflogen. Top qualität und passgenauigkeit, aber passte irgendwie nie so richtig in's "JDM" Thema, da er aus den USA war.
Ich hatte ihn hauptsächlich drinn, weil beim OEM teil der Lack in grossen stücken abplatzte. Als ich den Wagen letztens bei Rene lackieren liess, hab ich den originalen Batteriehalter gleich zuhause sandgestrahlt und mitgegeben.
Und letztens dann mal ausgetauscht (beide im Bild):
Es macht keinen riesen unterschied optisch aber mir gefällt die Tatsache das jetzt wieder alle Teile am Auto "japanisch" sind und das ich damit ein original EK9 teil "gerettet" (restauriert) habe und auch etwas weniger unnötigen Aftermarket Ramsch am Auto habe, den ich vor 10 Jahren natürlich noch super fand -
Hübsch.
Hab bei mir die Batteriehalter auch selbst Sandgestrahlt und selbst neu gepulvert.
-
Danke an Rene der mich letztens zu einer Facebook anzeige gelotst hat für einen original EK9 recaro, der im Berner Oberland for sale war für einen anständigen preis. hab ihn also über's weekend geholt:
Wie erwartet etwas abgeranzt, was bei diesen Stühlen ja normal ist.
Das bodennetz fehlt (hab ich neu in reserve):und auf einer seite (nicht die im Bild) die Plastikabdeckung, hab ich auch noch neu an Lager :-)
Ich weiss noch nicht was ich damit mache, aber da ich alle teile für einen neuaufbau mehrer Sitze habe, dachte ich ein reservestuhl kann nicht schaden :-)
Inzwischen hat mich ein leser auch auf Studio 6 Zero / Studio Roku Zero in Japan hingewiesen. Die sind eine Autosattlerei, spezialsiert auf Honda. Ich bin nicht sicher aber wie ich das verstanden habe sind es ehem. Honda Interieur designer vom EG-civic.
Die machen eigenlich restaurationen von original Honda (und jedem anderen) Interieur, aber lassen inzwischen auch andere original recaro jersey stoffe nachproduzieren:
Sie machen zwar nicht jede farbe, aber einige haben sie dann auf jeden fall produzieren lassen (glaube rot und schwarz):Eigenlich wollen sie den stoff nicht gerne verkaufen, sondern ganze stühle restaurieren, da sie angst haben die nachproduzierten sitzbezüge passen auf den abgenutzen schaumstoffen nicht richtig, aber da sie wohl ezwas mit Anfragen überrant wurden machen sie wohl doch viele ausnahmen.
Ich überlege mir mal was ich mache. evtl frage ich ob ich ein paar m vom Jersey bestellen kann und lass sie dann hier vom Sattler verbauen, alles andere hab ich ja schon. inzwischen sogar einen kompletten reserve-stuhl :-)Aber das wird ein winter-projekt, also keine Eile :-)
-
Diese Sitz wollte ich letzten Mittwoch abholen. Leider war es mir zu kaputt für den Preis. 😉
-
Ein kleines Weihnachtsgeschenk: Ich habe heute herausgefunden das mein EK9 kein normaler TypeR, sondern ein Rx Sondermodell ist! Das wurde beim Kauf nirgends erwähnt und die unterschiede sind so klein, das ich immer dachte es sind normale TypeR features.
Ich war zugegebenermassen das ich als langjähriger EK9 besitzer nie darauf gekommen bin. Ich wusste schon lange das es die Rx und N1 (aka "Race-base" / lightweight) versionen gab, aber dachte immer die sind so offensichtlich anders, das ich nie weiter recherchiert habe.
Lasst uns mal die Details anschauen:Der Rx wurde im dezember 1999 für's Facelift "Kouki" EK9 modell für die zwei letzten Baujahre als Special edition eingeführt, da viele Käufer sich mehr "luxus" und Komfort wünschten. Die special features sind:
- Keyless Entry
- Pioneer Audio system mit CD-player und besseren Lautsprechern (4 stück)
- Metal pedale (Exklusiv im Rx)
- Shaltsack mit roten Nähten
- Elektrisch einklappbare Türspiegel
- Mittelkonsole mit glänzendem Carbon look (vs mattem im normalen Ek9).
- Anderer Kabelstrang für die erwähnten features.
Motor, Fahrwerk und die Karosse sind genau gleich. von aussen sieht man also keine Unterschiede. Es gibt keine speziellen Badges oder Aufkleber, und die VIN ist auch gleich.In der 2000er EK9 brochure gibt es eine kleine ecke die die Rx features aufzeigt:
Im selben Katalog findet man auch ein Modellvergleich vom normalen TypeR, Rx und Racing modellen:
Es gab auch eine spezielle Rx brochure, die das modell etwas genauer aufzeigt:
Inside pages:
Coolerweise bin ich auch im Besitz eines speziellen "Addons" zum normalen ersatzteilkatalog, welcher im Dezember 1999 für die Rx modelle herausgegeben wurde. Hier sieht man auch das die Rx Option ab SNr GF-EK9-1201361 produziert wurde für das letzte Jahr ab November 1999 bis August 2000. das passt mit meinem auch zusammen. der Rx war in allen üblichen EK9 farben (Weiss, gelb, silber und schwarz) verfügbar.In dem sieht man alle Spezialteile vom Rx inkl Artikelnummern.
Alle Seiten findet ihr hier: https://www.jdmjunkies.ch/word…edition-i-just-found-out/Und wie habe ich herausgefunden das mein EK9 ein Rx Modell ist? Ich wollte die Mugen Pedale installieren, auf denen steht das die für EK9 facelift passen. Als ich sie installieren wollte sah ich aber das da schon andere Metallpedale sind auf denen die Mugen's nicht drauf passen. Ich hab im internet recherchiert und jemand hat erwähnt das es Rx Pedale sind. Das hat mich stutzig gemacht. Ein bisschen Nachforschen und ich stellte nach-und-nach fest das mein TypeR alle Features hat die exklusiv für den Rx sind. Da war ich dann doch ziemlich überrascht und auch happy, denn das macht ihn noch seltener und exklusiver und somit auch Wertvoller. Leider hab ich keine Produktionszahlen vom Rx. Das versuch ich aber noch herauszufinden.
Wie man sehen kann sind meine Rx Pedale etwas "ranzig" aber noch gut in Schuss. Ich werde ihnen als demnächst mal eine kleine auffrischungskur geben, Dieses spezielle Feature muss man in Ehren halten :-) -
Ganz krass da war die Freude sicher riesig
Am meisten überrascht es mich das der schon Keyless Entry hat
Ein echtes Schmuckstück hast du da
Schön das es noch Menschen gibt die sich viel Zeit nehmen ihre Babys zu hegen und pflegen
Das fehlt heutzutage immer wie mehr
-
Ganz krass da war die Freude sicher riesig
Am meisten überrascht es mich das der schon Keyless Entry hat
Ein echtes Schmuckstück hast du da
Schön das es noch Menschen gibt die sich viel Zeit nehmen ihre Babys zu hegen und pflegen
Das fehlt heutzutage immer wie mehr
Oh ja, die Freude ist gross :-)
Ja meiner hat Keyless und der EK9 war auch einer der ersten Wagen weltweit die schon 1996 mit Navi ab werk verfügbar waren (optional).
Natürlich ziemlich rudementär mit heute verglichen, und nur in Japan verfügbar. -
Ist doch immer schön wenn man etwas mehr bekommt als man ursprünglich annahm
Wie funktioniert das mit Keyless in dieser Generation? Einfach zum starten oder auch zum Türe öffnen?
-
ganz Cool
-
Ist doch immer schön wenn man etwas mehr bekommt als man ursprünglich annahm
Wie funktioniert das mit Keyless in dieser Generation? Einfach zum starten oder auch zum Türe öffnen?
"Keyless" ist vielleicht ein wenig übertrieben aus dem Heutigen Standpunkt.
Es ist einfach eine Infrarotfernbedienung um die Tür zu öffnen, statt mit dem Schlüssel im Schloss.
Also man muss auf dem Sender immer noch den Knopf drücken und das relativ nahe am Auto.
Zum Starten brauchts immer noch den Schlüssel im Zündschloss.
Aus damaliger Sicht war es wohl ziemlich Modern das Auto mit einem Knopfdruck an der Fernbedienung zu öffnen.
Hier sieht man die Fernbedienung (Sender) Und das Empfängermodul: -
Update zum RX Post:
Hab noch die originale Preisliste / Specsheets in meinen Archiven gefunden :-)
Bestellnummer 5HR5R = EK9 Type Rxund ein offizielles Foto von Honda von den Rx Alu Pedalen:
-
Deine Pedale sehen sicher bald auch wieder so aus wie auf dem Foto von Honda:)
Funkfernbedinung hatte ich auch in den beiden ek4's die ich bis jetzt hatte.
Aber das nicht alle beheizte Rückspiegel haben überraschte mich.
Gute Zeit und hoffe man sieht sich wieder mal 2024
Grüsse Vti-Cami
-
Echt interessante Infos die du da zusammengefasst hast.
Ein Weihnachtsgeschenk nach wievielten Jahren im Besitz?
-
Kann man so sagen :-)
-
-
ganz cool. Kannst du ein Bild machen, was beim JDM EP3 Innenraum für ein Mittelkonsole um den Radio hat?
-
ganz cool. Kannst du ein Bild machen, was beim JDM EP3 Innenraum für ein Mittelkonsole um den Radio hat?
Habs dir per WA geschickt :-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!