
My JDM RHD EK9 Type-Rx Project
-
-
schönes Auto.
Wie restaurierst du die Recaro? Am einfachsten wäre doch ein roter Sitz kaufen.
Grosser Service sollte ich auch mal an mein ep3 machen
. Letzter Service war 2014 oder vor 2000km
-
Dankeschön. Capitalseating hatt alle Teile für die recaros in original recaro stoff mit polstern und allem bereits zugeschnitten, mit den stäben eingenäht, usw.
Hier die teile die ich dort schon vor jahren gekauft habe, aber man kriegt wirklich alle Teile für die sitze einzeln.
Würde einfach alles kaufen und es dann dem polsterer geben, dann ist es 100% Original:Ahja und grosser service ist wichtig. nicht das dir mal der Zahnriemen reisst oder so
-
EP3 hat Kette. Daher weniger problem.
Wie machst du es bei der Lehne? Dort ist es ja kaputt bei dir
-
EP3 hat Kette. Daher weniger problem.
Wie machst du es bei der Lehne? Dort ist es ja kaputt bei dir
Die lehne gibts auch neu von Capitalseating. glaube ich mach demnächst ne grossbestellung dort.
Heute noch was neues eingetroffen aus Japan: Das Mugen Sports pedal kit:Wird bald eingebaut. PS is nicht dreckig oder verschmutzt. Die komische oberfläche ist nur weil ichs direkt aus dem eiskalten briefkasten fotografiert habe und da feuchtigkeit drauf kondensiert ist :-)
-
Oh, gut dass du mich daran erinnert hast. Wollte das Pedalset auch schon längst bestellen.
-
wie unterscheidet man original Pedalset und Kopie?
Zu den Sitzen gibt es nur Schaumstoff und kein Alcantara.
Gaub ich hätte noch ein Rückseite Schaumstoff wo noch Intakt ist.
-
wie unterscheidet man original Pedalset und Kopie?
Siehe hier: https://www.kingmotorsports.co…-Pedal-Kit-46545-XG5-K2S0
-
-
Heute ein paar teile von Neoblack abholen können:
1) ein schönes Honda Händler schild in passendem typeR rot :-)
Das wird einen Schönen Platz in der Garage erhalten
Ein paar schöne Honda EJ / EK Service bücher in Deutsch (besser zu verstehen als die japanischen vom EK9, und vieles ist ja gleich)
Somit hab ich inzwischen eine schöne Sammlung :-)
Und dann einen schönen Werkstatt-Wartungsplan:Auf der Rückseite findet man Standartwerte und -Material, und ein paar wichtige Daten:
Vielen Dank für den super Service und ich hoffe ich komme bald dazu dem Schild einen schönen Platz in der Werkstatt zu schenken :-)
-
Du bist auf einem guten Weg zu einer offiziellen Honda Heritage Werkstatt zu werden
-
Cool. Hab zuhause eine grosse Honda Service Reklametafel in der Garage
-
Aaaaaalter!
Sehr geil!
-
Du bist auf einem guten Weg zu einer offiziellen Honda Heritage Werkstatt zu werden
Haha stimmt. Ich hab mich bei Dokumenten, Deko und co immer ein bisschen auf den Datsun fokussiert, aber in letzter Zeit fange ich vermehrt an auch Unterlagen, Deko und co für den Honda zu sammeln solange sie noch zu haben sind und bevor das Zeug verrückte Sammlerpreise verlangt. Bei den Teilen (grad EK9) ist es ja leider schon lange so, das man für ein blödes Plastikteil mehrere hundert Stutz zahlt weis nicht mehr verfügbar ist...
-
Haha stimmt. Ich hab mich bei Dokumenten, Deko und co immer ein bisschen auf den Datsun fokussiert, aber in letzter Zeit fange ich vermehrt an auch Unterlagen, Deko und co für den Honda zu sammeln solange sie noch zu haben sind und bevor das Zeug verrückte Sammlerpreise verlangt. Bei den Teilen (grad EK9) ist es ja leider schon lange so, das man für ein blödes Plastikteil mehrere hundert Stutz zahlt weis nicht mehr verfügbar ist...
Das machst du schon richtig so
-
So, das Honda Schild ist LED röhren umgebaut, Ganze story Hier, falls jemand den Umbau nachlesen will:
https://www.jdmjunkies.ch/word…r-sign-restauration-pt-2/Jetzt muss ich nor noch ein schönes Plätzchen in der Garage dafür finden :-)
Dann gabs noch etwas zu lesen:
Einmal das "GoldMook GT-Series No.3". Inkl Nachdruck der prefacelist EK9 brochure, die mir bisher noch gefehlt hat:
Aber auch Designskizzen vom EK9 heckspoiler, vom Chief design Akira Shimoyama des Honda design studio C, welches u.a für den EK9 verantwortlich war:
Dazu viele Interviews und Hintergrundinformationen von den chef-ingenieuren des EK9:
Natürlich beinhalten die hefte auch viele Eigene infos wie testfahrberichte, vergleiche mit anderen Autos, Fotos, Geschichte, uvm.Das zweite ist das "TypeR Mook" von MotorFan. Mit vielen Fotos, Katalognachdrucken, und infos:
Wieder viele technische hintergrundinfos wie z.B die Chassisdetails erklärt:
Oder der Motor / Auspuff und co:Perfekte Bücher für nerds wie mich um die Zeit zu überbrücken bis der Honda aus dem Winterschlaf geweckt wird :-)
-
Cooles Reklameschild von Honda
-
So, wieder etwas zeit sich um den EK9 zu kümmern. der geht nächste zum Lackieren zum Hondaholics Urgestein René.
Dazu hab ich den frisch installierte unterbodenschutz wieder entfernt. Wenn mal alle halterungen drann sind benötigts dazu nur 5 Schrauben.Der Grund für eine Neulackierung (natürlich in original NH-0 Championship white) ist vorallem dieser üble Lack-abplatzer auf der Frontlippe. Das ist nach einem Steinschlag bei der Hochdruckreinigung plötzlich weggeflogen und sieht halt scheisse aus.
Dazu kommen viele kleine Lackschäden die man erst bei genauem Hinschauen sieht.
Und die Passfahrten haben schon allerlei Spuren in form von Steinschlägen hinterlassen. Nunja. wenn man schon dabei ist...Dann geb ich auch gleich die originale Batteriehalterung mit. die hat auch mal etwa slack verloren und dafür zu rosten begonnen. Im moment hab ich so ein gefrästes Skunk2 teil installiert. das ist zwar super, aber halt etwas "flashy" und nicht Japanisch, also wiederr lieber zurück auf OEM.
Dazu hab ich die Sandstrahlkabine angeschmissen und das ding von rost und restlichem Lack befreit:Oh und das Händlerschild hängt inzwischen auch. Falls du interessiert bist kannst du hier nachlesen wie ich es gereinigt und mit LED aufgerüstet und installiert habe:
https://www.jdmjunkies.ch/word…r-sign-restauration-pt-1/
https://www.jdmjunkies.ch/wordpress/2023-02-21/other-the-honda-dealer-sign-restauration-pt-2/
https://www.jdmjunkies.ch/wordpress...a-dealer-sign-restauration-pt-3-installation/Hoffen wir also bald auf schöne Bilder vom Frisch lackierten EK. Danach ist nur noch ein Projekt offen. die überholung der Originalen Recaro's. da hab ich aber auch schon was in planung...
-
sehr schön. Honda Schild gefällt mir
-
Sooo, am Samstag den EK9 bei Rene abgeholt:
Statt die Haube zu mitzulackieren haben wir uns entschieden den Lack aufzufrischen / Polieren / Wachsen und die paar wenigen steinschläge per pinsel aufzutupfen.
Rene und Team war so nett mir sogar ein teil des Motorraums und unter der haube zu putzen.Links nacher, rechts vorher. Was für ein U nterschied...
Das Spoon Kevlar intake rohr, welches von mir bisher nur eine bescheidene spradosen-lackierung hatte, wurde von rene geschliffen, gefüllert und professionell lackiert. Vorher:
Am Auto selber wurde die Front und Lippe demontiert und getrennt und in der Werksseitigen NH0 Championship white neu lackiert. Hier der Meister am Werk. Der eine oder Andere dürfte Ihn aus alten Forenzeiten ja noch gut kennen :-)Und dann gabs eine komplette aussenreinigung, Politur und Swissvax wax schickt.
Ich habe auch gelernt das CSW NH0 eine spezielle Einschichtlackierung ist, die damals schon nicht mehr zeitgemäss war. Also keinen Klarlack draufhat. Entsprechend schnell wird der lack matt oder angegriffen. Weil kein Klarlack drauf ist kann man ihn auch nicht unendlich oft lackieren. Entsprechend sollte man diesen immer gut schützen mit Wachs o.ä.. Ich werde definitiv mehr Augenmerk darauf legen.
Der wagen sieht wieder top aus und glänz wie noch nie. Die lahmen Handyfotos zeigen nicht im geringsten wie es in Echt aussieht. Ich hab aber für die kommenden Wochen / Monate ein Photoshooting geplant, wenn es sich ergibt :-)
Bis dahin hab ich ggf auch die Sitze fertig und die Unterbodenplatte, Batteriehalterung und co montiert / AusgetauschtAuf jeden Fall Danke an Rene für die Super Arbeit und das Zeigen deiner schönen Honda sammlung. sowie natürlich die netten Gespräche.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!