Aktien /Deopotkonto
-
-
was hast du denn bisher ins auge gefasst?
-
Zitat
Original von Pancho Villa
zwischenfrage, kennt jemand ein gutes börsenspiel online?papertraden kannst du ja auch so, nimmst mal ein paar Aktien die du kaufen würdest und verfolgst sie während einiger Zeit. Gibt bei diversen Brokern auch Musterdepots, die automatisch aktualisiert werden.
Damit du auch was dabei lernst, notierst du dir bzgl. jeder "erworbenen" Aktie die Gründe, die dich zum Kauf bewogen haben, wie du dir die Wertentwicklung vorstellst etc. -
Zitat
Original von Pancho Villa
fonds bringen einem keine 10% und mehr, aktien können, aber können auch verlieren.Kommt drauf an in welchem Zeitraum, gerade in den letzten guten Börsenjahren gab es verschiedene Aktienfonds, die über 10% performt haben
Swissair-Aktien zeigten auch über Jahre einen Aufwärtstrend
Wie gesagt, ich würde wegen der Risikoverteilung auf Fonds setzen, wenn man kein Kapital von mindestens 200'000 Franken zur Verfügung hat. Man kann sicher kurzristig mit Einzeltiteln eine höhere Rendite erzielen, wenn man das aber nicht professionel macht ist das eher eine Art Lotterie, als eine seriöse Anlagestrategie.
-
Zitat
Original von orca
wenn man das aber nicht professionel macht ist das eher eine Art Lotterie, als eine seriöse Anlagestrategie. -
-
Gut, wenn du die letzten drei Jahre anschaust, dann gibt es einige Aktienfonds die massiv über 10% performt haben, das ist aber überdurchschnittlich, weil wir sehr gute Börsenjahre hinter uns haben.
Für ein Zeithorizont von 2 Jahren ist aber ein Akien-Portfolio so oder so die komplett falsche Anlagestrategie, bei Aktien geht man von einem Zeithorizont von mindestens 7 Jahre aus.
Swissair und ABB waren eine Zeit lang in einer vergleichbaren Abwärtsbewegung, Swissair ist Geschichte, ABB gehört heute wieder zu den Top-Titeln
-
Zitat
Original von Pancho Villa
10% über wieviele jahre...
ich rede jetzt mal von einem bis 2 jahre
Aktien... 1-2Jahre...
Mein Tipp, lass dich mal bei diversen beraten oder lass es sein!mfg LUG
-
Zitat
Original von Pancho Villa
ich rede jetzt mal von einem bis 2 jahreAktien und 1-2 Jahre.... ich würd die Finger davon lassen
-
@PanchoVilla: Ich denke, du musst unterscheiden zwischen anlegen und handeln. Bei deinem gewünschten Zeithorizomt von 1-2J. geht es nicht ums Anlegen sondern um aktive Beteiligung am Marktgeschehen. Dies ist jedoch nur erfahrenen Investoren nach gründlichem Studium zu empfehlen. Darüber hinaus erfordert ein solches Vorgehen natürlich einen beträchtlichen Zeitaufwand, dem das "Feierabendbörselen" ganz und gar nicht entspricht.
Wenn du unbedingt einmal Aktien besitzen möchtest, kannst du ein paar BlueChips in dein Depot legen und SL nachziehen. Des Weiteren sind für dich wohl eher, wie bereits mehrmals gesagt wurde, Fonds zu empfehlen. Insbesondere die neueren ETF's, welche gewisse Märkte (fast) 1:1 nachzeichnen, stellene eine gute Alternative dar.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!