Uhrenkauf in der Schweiz

  • Hallo,


    ich möchte mir bald eine "gescheite" Uhr kaufen, meine Wahl ist auf eine Tag Heuer Carrera gefallen.


    Nun habe ich den Tip bekommen zum UHhrenkauf in die Schweiz zu fahren.


    Sind die Uhren bei euch besonders günstig?


    Kann mir jemand sagen was eine Carrera bei euch kostet?


    Thx

  • Ne Carrera kostet neu so um die Fr. 3000 - 3200.-
    Mit Metallarmband ist logischerweise teurer...aber sieht deutlich besser aus. Hatte das Teil mal beim Juwelier anprobiert...echt heiss das Teil. Auch die Sicht auf das Motörchen ist geil....Man merkt, dass man was besonderes am Arm trägt..auch vom Gewicht her.


    Einziger Wehrmutstropfen, oder vielleicht auch ein Vorteil... Die Uhr benötigt keine Batterie. Deshalb muss Sie grösstenteils immer getragen werden, da Mechanik und der Motor durch bewegungen aufgezogen wird. Wenn du sie längere Zeit liegen lässt, Ists sehr möglich, dass die Uhr nicht mehr genau ist und neu aufgezogen werden muss. Dafür entfällt halt der Wechsel der Batterie.


    Ich würde sowas nur in nem seriösen Laden kaufen. Nur schon deswegen, weil das neu Aufziehen der Uhr bei denen grösstenteil als kostenlose Dienstleistung angeboten wird.

    Einmal editiert, zuletzt von cruzito ()

  • so zeugs kriegste mW im duty free beim flughafen ECHT günstig!


    meine TAG HEUER hätte ich in male zu einem drittel des preises in ch gekriegt.... halt einfach auf die nächsten flugferien warten.... ;)

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Bekommt man Sie dort auch mit Echtheitszertifikat usw.?


    Ich denke bei dem Invest lohnt sich der persönliche Kontakt zum Händler.



    Ich denke du meinst nicht Malle.. die Uhren die du dort am Strand bekommst sind übrigens nicht echt. <aetsch>


    Im DutyFree Bereich kann man in Europa nichts sparen, weder bei Parfüm noch bei Schmuck. <nono>


  • Ne, beim Rückflug von den Malediven, MALE ist die Hauptstadt.... klar sind die dort echt mit allem drum und dran... wie's hier beim abflug ist wüsst ich nicht, hab ich bisher nicht geachtet...

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Zitat

    Original von aykay
    Bekommt man Sie dort auch mit Echtheitszertifikat usw.?


    Ich denke bei dem Invest lohnt sich der persönliche Kontakt zum Händler.


    Schau mal auf der Website von Tag Heuer. Bei den bekannten und edlen Marken gibts ne Liste mit offiziellen Händlern. Und die Uhren bei denen sind echt! logisch oder?


    Wie schon gesagt, so ne teure Uhr würde ich nur beim authorisierten Händler kaufen. ;)

  • Das mit Echt und Unecht war auch nur ein Spass.


    Klar kaufe ich die Uhr lieber bei einem authorisierten Händler.



    Die genannten Preise der Schweiz unterscheiden sich kaum von den Deutschen, also lohnt es sich nicht bei euch in Urlaub zu fahren. <aetsch>

  • Zitat

    Original von Phoenix
    meine TAG HEUER hätte ich in male zu einem drittel des preises in ch gekriegt.... halt einfach auf die nächsten flugferien warten.... ;)


    Jemand mal in Barcelona (BCN) im Duty-Free-Shop gewesen? Ich bin nämlich im September da, und wenn man dort SO günstig Uhren bekommt... :D <sabberlappen>

  • Ich war gerade am Dienstag in Palma im Duty Free. Das Parfüm war teurer als in Deutschland, die Uhren hatten den gleichen Preis.

  • Geh nach Samnaun -> liegt zwischen der schweizer und der österreichischen Grenze! dort ist alles Zollfrei, weils zwischen den zöllen liegt, man müsste es theoretisch einfach verzollen wenn man in die CH oder au einfährt, aber mann kann sich die uhr ja einfach anziehen und die verpackung per post nachhause schicken!
    dort oben ist Tabak, alkohol, schmuck Uhren etc alles zollfrei! und ihr könnt euch nicht vorstellen wieviele Uhrenläden es in dem Kleinen dorf gibt. und ist wirklich alles legal, hat sogar nen Rolex shop dort und so weiter. da kriegste auch die Tag heuer!


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Zitat

    Original von Acidesign
    und ist wirklich alles legal


    die läden schon, aber das über den zoll schmuggeln wohl weniger :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!