und woher bekommst du die soll werte für ein fahrzeug, das es offiziell nicht gibt in europa?

Brauche Hilfe von Honda-mitarbeiter!
-
-
hmm ja eben das ist die grosse frage. soviel ich weiss haben US-Fahrzeuge (siehe mfk homepages!) andere richtlinien da deren abgasnormen auch in der CH gülltig sind (kalifornien hat ja weltweit die strengsten abgasnormen!!!!)
auf die eine art denke ich mir auch das es eigentlich ziemlich egal ist welche werte man hat sofern die die damals gültigen vorschriften eingehalten werden (und dafür genügt ja eine normale abasmessung, und daraus kannst du ja anscheinend ein blatt mit sollwerten machen).
auf die andere seite steht auf allen mfk-homepages das die lärmmessungs-papiere und die vom Markenimporteur herausgegebenen papiere für abgasswerte vorhanden sein müssen.
anderseits frage ich mich auch wozu das gut sein soll wenn man die werte von damals eh einhalten kann und das mittels abgasmessung bei jeder garage bestägigen kann...
ich werd dann mal schauen wenn das auto hier ist, auf jedenfall werde ich mich aber bezüglich der dokumente wieder an vti und co wenden wenns soweit ist, viel mehr kann ich zum jetzigen zeitpunkt auch noch nicht machen und da ja noch nie jemand hier drinn ein auto aus japan eingelöst hat werd ichs dann wohl einfach mal versuchen müssen. auf jedenfall werde ich probieren die geschichte ohne dtc oder empa messungen zu machen. 2x mfk kommt immernoch günstiger als 1x mfk und 1x dtc
mal sehn... kommt schon gut
-
Lärmmessung und Abgasdokument (das heisst eine Messung bei der EMPA Biel, wo der entsprechende Zyklus auf einem Prüfstand gefahren wird, also nicht nur ein Abgastest, Kosten ab 1600 Franken) braucht man weil es kein EU- oder US-Fahrzeug ist.
-
richtig.
Acid Du solltest Dich (wenn Du den EK9 hier hast) mit dem DTC in Verbindung setzen und dann Schritt für Schritt vorgehen. Die sagen Dir schon wie das ganze läuft.
-
Ich würde mich vorher einmal mit jemanden mit guten Kontakten zu Honda Schweiz und zur MFK in Verbindung setzen und versuchen den EK9 mit den Daten vom B16A bzw. B18C zu Immatrikulieren.
-
genau so habe ich mir das jetzt schon gedacht, zuerst mal versuchen die daten aus japan, bzw aus anderen motoren irgendwie zu kriegen... (mein mann in japan hat gute kontakte zu honda japan und angeblich sollen gewisse daten sogar im handbuch stehen <amkopfkratz>) und ansonsten heissts halt messen was wiederum bedeuten würde:
- zuerst mal einen abgastest machen und schauen wie die werte sind
- wenn sie i.o sind -> DTC/EMPA
- wenn nicht -> Auspuffanlage (evtl ECU) umbauen und dann DTC/EMPA
und am schluss mit dem ganzen auf die mfk.finde es schon nicht so der hit was hier wieder für ein aufwand betrieben werden muss, aber egal. wenns leute gibt die in kalifornien einen ek9 zulassen können dann schaff ich das in CH doch easy
und so tragisch wär die messung ja nicht, die strassenzulassung hab ich ja nicht zwingend nötig - aber wär schon noch cool!
-
sonst baust du halt nen B16A2 ein, die gibts wie Sand am Meer
Bin sicher dass das irgendwie klappt und freue mich auf einen Vergleich
-
Ich würde versuchen ein ganz normales Abgasdok mit den Werten des b16a Unterschrieben von einer Hondavertretung zu kriegen. Dann mal messen, ins Abgasdok eintragen, auf die MFK, probieren. Eventuell hast du Glück und sonst kannst du immer noch übers DTC!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!