• Da ich aus irgendeinem Grund nicht einschlafen konnte, hab' ich etwas im Netz gesurft und einen sehr interessanten und vor allem gut verständlichen Bericht gefunden, welcher sich dem viel diskutierten Thema "PS / Nm" widmet.


    Viel Spass beim lesen:


    PS vs. Nm


    <wave>


    PS:... endlich weiss ich, wieso sich meine fast 382Nm in meinem Baby so gut anfühlen :D <rocker>

  • Thx Shogun


    Endlich mal ne Erklärung bei der sogar ich drauskomm.
    Und nicht immer so ein gezanke was jetzt mer bringt (mehr PS oder mehr NM).
    Wirklich sehr informativ <thumbsup> <thumbsup> <thumbsup>

  • Nicht alles ist gut, vor allem die Schussfolgerung nicht.


    Schliesslich ist die Lesitung direkt proportional zum Drehmoment. Hab ich eine gute Drehmomentskurve, so habe ich auch eine gute Leistungskurve, ergo auch sagen wir mal bei 3000 mit mehr Drehmoment auch mehr Leistung.


    Wenn zwei Autos nebeneinander beschleunigen, so beschleunigt das Auto besser das momentan bei seiner momentanen Drehzahl mehr Leistung hat, wieviel Drehmoment gerande ansteht interessiert keine Sau! (Bei gleichem Fahrzeuggewicht)

    gruss michi
    ------------------------

    ------------------------
    -klein, schnell, laut und orange...

  • Hm, wollen wir nun wirklich damit anfangen? Die Diskussion ist ziemlich unendlich. Bis jetzt konnte mir noch keiner sagen und vorallem belegen was wirklich zählt. Aber das hatten wir ja letzens gerade mal wieder.

  • Es ist ja eigentlich nur ein bisschen Physik:-) Ist nicht komplex oder kompliziert...


    Fact ist: Wenn man vorankommen will, so muss man die Motordrehzahl dort halten wo der Motor am meisten Leistung hat. Das heisst die Gänge durchschalten. Wenn Du von 6000-9000 jeden Gang drehen kannst, so ist die Fläche unter der Leistungskurve das was Dich vorwärts bringt, so zuzusagen der Durschnitt der Leistung von 6000-9000.


    Wenn Du den Gang einlegst und durchbeschleunigst, dann beschleunigt das Auto dort am besten wo das grösste Drehmoment ist. Das ist ja am V-Tec so geil, da legt das Auto immer zu weil max. Drehmoment und Leistung nah beisammen sind. Beim Diesel ist das anders, dort hast Du das max Drehmonent bei 2000, die max Leistung bei 4500. Das Auto reisst bei 2000, lässt dann nach weil die Drehmomentskurve sinkt... hochschalten kann man nicht, dann ist die Übersetzung zu lang, Du musst weiterdrehen, siehe Absatz oben.


    Ist doch auch ganz logisch, ein Diesel mit 140PS und 350Nm beschleunigt nie so gut wie ein 200PS Sauger mit 200Nm. Wieso?? Weil er die 350Nm gar nicht nutzen kann, er hat sie bei zu wenig Drehzahl. Wieso macht man dann das Drehmoment nicht bei mehr Drehzahl?? Ganz einfach, der Motor hätte dann nicht 140PS, sondern mehr, weil:


    Leistung in PS = (Drehmoment in Nm × Drehzahl in Umdrehungen pro Minute) / 7023.5


    Aber wieso beschleunigt ein 140PS Diesel besser wie ein 140PS Benziner?? Durch das hohe Drehmoment bei kleinen Drehzahlen (Ladung durch Turbo) ist die Leistungskurve fülliger, das heisst beim drehen in den Gängen hat das Auto mehr durchschnittliche Leistung, siehe 1. Absatz, jedoch mit weniger Drehzahl, jedoch mehr Drehmoment... sieht Formel oben.


    Also, Schlussfolgerung: Die Lesitung ist ausschlaggebend für die Beschleunigung, aber ohne Drehmoment gibt es keine Leistung.


    Und für mich gilt:
    Viel Drehmoment bei viel Drehzahl ist geil:-) (Das gibt nämlich wieder viel Leistung <aetsch> )

    gruss michi
    ------------------------

    ------------------------
    -klein, schnell, laut und orange...

    3 Mal editiert, zuletzt von michi_k ()

  • Drehmoment ist eben immer noch ein TEIL der Leistung. Nimmt das Drehmoment zu, nimmt auch die Leistung zu. Wie bereits erwähnt wurde. Proportional.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

    Einmal editiert, zuletzt von tripleP ()

  • Ja, wenn das Drehmonet nicht dort habe wo die Leistung ist, dann kann ich das Drehmoment garnicht nutzen...

    gruss michi
    ------------------------

    ------------------------
    -klein, schnell, laut und orange...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!