wer arbeitet in diesem bereich?
kann ich als privatperson rausfinden, ob jemand eine betreibung offen hat? z..b eine liegenschaftsverwaltung, die wohnungen vermietet kann dies ja tun...
thx
wer arbeitet in diesem bereich?
kann ich als privatperson rausfinden, ob jemand eine betreibung offen hat? z..b eine liegenschaftsverwaltung, die wohnungen vermietet kann dies ja tun...
thx
-Du musst jemanden kennen der im Betreibungdamt arbeitet oder halt über sieben ecken und sonst wirds schwierig!
-Und dieser Beamte sollte in der gleichen Gemeinde od. Stadt arbeiten wie diese Person von dem du das wissen willst!
-Wenn du ein Betreibungs-Beamten in einer Leiterposition kennst, dann könnte diese das auch bei anderen Gemeinden oder Städte nach fragen....natürlich mit guter Begründung....
aber diese Infos unter vorbehalt bin ja kein Beamte........
mfg
mit einem interessensnachweis sollte dies möglich sein nehm ich an.
über dis "gschäft" chöntsch sicher öpis mache jones?
du brauchts einfach einen interessensnachweis (heisst glaubs so), wie eben z.b. bewerbung für eine wohnung, eine offene rechnung oder bestellung oder ähnliches....
also... nachmieter z.b.?
wenn ich z.b. annehmen würde, dass die verwaltung mir einfach sagt, er habe betreibungen offen, obwohl dies nicht stimmt? so wird er zum nicht-zumutbaren nachmieter und ICH muss weiterzahlen obwohl die verwaltung evtl. ganz andere gründe hat (gesetzlich nicht relevante) um ihn abzulehnen?
@jery:
ZitatOriginal von Jones
also... nachmieter z.b.?
wenn ich z.b. annehmen würde, dass die verwaltung mir einfach sagt, er habe betreibungen offen, obwohl dies nicht stimmt? so wird er zum nicht-zumutbaren nachmieter und ICH muss weiterzahlen obwohl die verwaltung evtl. ganz andere gründe hat (gesetzlich nicht relevante) um ihn abzulehnen?
@jery:
das wär z.b. was, aber in dem fall könnte er ihn dir ja besorgen.... für mieten muss ja eh eigentlich immer einen betreibungsauszug mitbringen....
muss eigentlich immer etwas schriftliches sein, aber die leutz auf den ba sind idr recht okay (zumindest kenn ich das so vom 'lande' wie wil sg und umgebung) und wenn du erklärst um was es geht klappt das meistens auch so.... aber dann persönlich vorbeigehen, per telephon wird sowas eh nicht gemacht...
einfach so, auf keinen Fall
falls Du einen Nachweis hast, dass Du diese Info's benötigst und mit einer Einwilligung der jeweiligen Person, sollte das schon möglich sein.
Aber einfach mal einem Betreibungsamt anrufen und nachfragen
Ist halt einfach schon so, dass das Steuer- und Betreibungsamt die extremsten Datenschutzbestimmungen (im öffentl. Bereich) haben.
Zitat-Du musst jemanden kennen der im Betreibungdamt arbeitet oder halt über sieben ecken und sonst wirds schwierig!
über Vitamin B solltest Du bei einem Betreibungsamt gar nix erreichen. Falls das jemals an die öffentlichkeit gelangen würde, hätte diese Person bestimmt nicht mehr lange ein Festanstellung
ZitatOriginal von goempi
einfach so, auf keinen Fall
ich hab die lehre auf einer stadtverwaltung gemacht... glaub mir, betreibungsbeamte sind voll okay... die haben schon soviel erlebt, die überrascht auch nix mehr
bei uns hat z.b. mal eine gesagt, sie sei auf kur wg. nervenzusammenbruch wg. stress und den bösen betreibungen und gläubigern im nacken und so.... 3 wochen später ist sie wieder aufs amt gekommen, krass braungebrannt....
überraschte uns aber nicht: wir hatten inzwischen nämlich rausgefunden, dass sie ferien in der karibik machte! wir hatten natürlich brav gefragt "und, gehts wieder besser, kur geholfen?"
ZitatOriginal von Phoenix
das wär z.b. was, aber in dem fall könnte er ihn dir ja besorgen.... für mieten muss ja eh eigentlich immer einen betreibungsauszug mitbringen....
stimmt... ich könnte ja einfach ihn direkt fragen! wenn ich nur seine sprache sprechen würde!
ZitatOriginal von Jones
wenn ich nur seine sprache sprechen würde!
muaaahaa! vielleicht ist das ja auch der grund, warum der vermieter ihn nicht will?
ZitatOriginal von Phoenix
muaaahaa!
vielleicht ist das ja auch der grund, warum der vermieter ihn nicht will?
folgender satz wollte ich meinem letzten post noch beifügen, hab's dann aber doch gelassen:
Zitat"ich hoffe ihr habt meinen wink verstanden betr. zumutbar oder nicht"
und ich glaube, DU hast ihn verstanden!
mir ist's egal, wer nach mir einzieht. ich will einfach nicht länger miete zahlen als nötig!
ZitatOriginal von Jones
stimmt... ich könnte ja einfach ihn direkt fragen! wenn ich nur seine sprache sprechen würde!
haha
ZitatOriginal von Phoenix
ich hab die lehre auf einer stadtverwaltung gemacht... glaub mir, betreibungsbeamte sind voll okay... die haben schon soviel erlebt, die überrascht auch nix mehr
ich war halt nur auf ner Gemeindeverwaltung
Da hatten wir ein Regionales Betreibungsamt, welches nicht bei uns im Haus war. Deshalb hab ich halt auch nicht so viel Praxis, aber gesetzlich gesehen dürfte das Betreibungsamt eigentlich fast nie, irgendwelche Auskünfte an eine dritte Person weitergeben, soviel mir is.
Bei ner Wohnung is es doch auch so, dass man sich die Betreibungsauskunft selber organisieren muss und nicht die Vermietung selber
Aber wie gesagt, konnte nie auf dem Betreibungsamt arbeiten, habe nur die Theorie gelernt, und das ist jetzt auch wieder 5jahre her, also mit sicherheit kann ich's nicht sagen. Deshalb mal kurz anrufen und nachfragen, wie das gehandhabt wird
ZitatOriginal von goempi
Bei ner Wohnung is es doch auch so, dass man sich die Betreibungsauskunft selber organisieren muss und nicht die Vermietung selber
fragt isch nur, ob das ausschliesslich aus finanziellen gründen so ist (der verwalter will ja nicht jedes mal 30.-- zahlen) oder ob's effektiv nur für den betroffenen selber möglich ist...
auf der anderen seite muss man mit offenen betreibungen gar nicht erst probieren, sich für 'ne neue wohnung zu bewerben. da steigt doch heutzutage eh keiner drauf ein!
ZitatOriginal von goempi
Da hatten wir ein Regionales Betreibungsamt, welches nicht bei uns im Haus war. Deshalb hab ich halt auch nicht so viel Praxis, aber gesetzlich gesehen dürfte das Betreibungsamt eigentlich fast nie, irgendwelche Auskünfte an eine dritte Person weitergeben, soviel mir is.
nö, betreibungsauskunft besorgen ist gar keine sache... reicht ein fresszettel "ich schulde dem phöni 100 stutz" mit deiner unterschrift drauf....
und vermieter lassen sich den auszug rein aus administrativen und kostengründen nen auszug bringen.... wären ja doof würden die den aufwand machen und kosten generieren, wenn sie das auch dich machen lassen können....
steuerämter sind da schwieriger, aber es gibt ja wohl auch kaum einen sinnvollen grund, warum diese daten jemand haben müsste....
ZitatOriginal von Phoenix
ich hab die lehre auf einer stadtverwaltung gemacht...
ZitatBei ner Wohnung is es doch auch so, dass man sich die Betreibungsauskunft selber organisieren muss und nicht die Vermietung selber
ja logo, ist ja auch mit kosten verbunden.
Für Geld bekommt man bekanntlich fast alles...
Anrufen, Auszug der besagten Person verlangen, glücklich werden und die Rechnung bezahlen... Sollte was gegen Fr. 20.-- sein...
Ohne Interessensnachweis...
Bin zu 99% sicher...
Bezieht sich aber wirklich auf das Betreibungsamt, Einwohnerkontrolle, Steuerämter etc. braucht man nen Interessensnachweis.
Wieso musst du eigentlich einen Nachmieter suchen, du musst doch nur noch Miete bis zum Ende der Kündigungsfrist bezahlen?
ZitatOriginal von Andre
Wieso musst du eigentlich einen Nachmieter suchen, du musst doch nur noch Miete bis zum Ende der Kündigungsfrist bezahlen?
ja genau so ist es! da ich aber ausserordentlich gekündigt habe (für offiz. termin ende märz war ich zu spät, da ich mitte jan. die neue wohnung erhalten habe) muss ich im dümmsten fall bis zum nächsten offiz. termin bezahlen und das wäre ende juni!
stelle ich jedoch einen zumutbaren nachmieter, bin ich von dieser pflicht befreit!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!