Batterieanzeige leuchtet - Alternator?

  • hat jemand gerade die tabelle der errorcodes zur hand??


    7x kurz
    im CRX ED9


    Alternator??
    es leuchtet nämlich die Batterieanzeige dauerhaft.


    die Frage ist nun, ob ganzer alternator oder nur der Regler.....(?)


    danke


    edit: Titel geändert da der Errorcode von was anderem kam...

  • Code 0 _____ Faulty ECU
    Code 1 _____ Oxygen sensor A (defective circuit or unplugged / defective sensor)
    Code 2 _____ Oxygen sensor B (defective circuit or unplugged / defective sensor)
    Code 3 _____ MAP sensor - Manifold Absolute Pressure (defecitve circuit or unplugged / defective sensor)
    Code 4 _____ CKP Sensor - Crank Position Sensor (defective circuit or unplugged / defective sensor)
    Code 5 _____ MAP sensor again (mechanical problem / disconnected piping)
    Code 6 _____ Engine Coolant temperature (defective circuit or unplugged / defetive sensor)
    Code 7 _____ TP Sensor - Throttle Position (defective circuit or unplugged / defetive sensor)
    Code 8 _____ Top Dead Center Sensor (defective circuit or unplugged / defetive sensor)
    Code 9 _____ No. 1 Cylinder Position Sensor (only on 1.6L) (defective circuit or unplugged / defetive sensor)
    Code 10 ____ Intake Air Temperature Sensor (defective circuit or unplugged / defetive sensor)
    Code 11 ____ Does not apear to exist
    Code 12 ____ Exhaust Gas Recirculation Lift Sensor (defective circuit or unplugged / defetive sensor)
    Code 13 ____ Atmospheric Pressure (defective circuit or unplugged / defetive sensor)
    Code 14 ____ Idle Air Control (IACValve) (defective circuit or unplugged / defetive sensor)
    Code 15 ____ Ignition Output Signal (missing or defective output signal)
    Code 16 ____ Fuel Injector System (defective circuit or unplugged / defetive sensor)
    Code 17 ____ Vehicle Speed Sensor (defective circuit or unplugged / defetive sensor)
    Code 18 ____ Does not appear to exist
    Code 19 ____ Lock up control solenoid (auto trans only)
    Code 20 ____ Electric Load Detector (defective circuit or unplugged / defetive sensor)
    Code 21 ____ VTEC spool solenoid valve
    Code 22 ____ VTEC pressure valve
    Code 23 ____ Knock sensor
    Code 30 ____ Automatic transmission A signal
    Code 31 ____ Automatic transmission B signal
    Code 36 ____ traction control found on JDM ecus
    Code 41 ____ Primary oxygen sensor heater
    Code 43 ____ Fuel supply system
    Code 45 ____ Fuel system too rich or lean
    Code 48 ____ LAF - lean air fuel sensor
    Code 54 ____ CKF - crank fluctuation sensor
    Code 58 ____ TDC sensor #2
    Code 61 ____ Primary oxygen sensor
    Code 63 ____ Secondary oxygen sensor
    Code 65 ____ Secondary oxygen sensor heater
    Code 71 ____ random misfire cylinder 1
    Code 72 ____ random misfire cylinder 2
    Code 73 ____ random misfire cylinder 3
    Code 74 ____ random misfire cylinder 4
    Code 80 ____ Exhaust Gas Recirculation insufficient flow detected
    Code 86 ____ ECT Sensor (Engine Coolant Temperature) circuit range / performance problem
    Code 90 ____ Evaporative Emission Control System leak detected in the fuel tank area
    Code 91 ____ Evaporative Emission Control System insufficient purge flow

  • danke, jery.
    aber das kanns ja nicht sein. mit der drosselklappe hat die batterieleuchte ja nix zu tun.....

  • habs einfach mal so reinkopiert von hondapower.de ;)


    steht auch was von VTEC, keine ahnung obs für den EE8 ist bzw. inwiefern die codes sich diesbezüglich unterscheiden. <confused>

  • so eine ähnlich liste hab ich eben auch gefunden beim googlen.


    jetzt kommt mir aber in den sinn, winu hatte ja die drosselklappe aufgemacht wegen dem abgasproblem. dann ist wohl dieser fehler noch nicht gelöscht!


    wie lösch ich den speicher schon wieder? batterie weg und irgendeine sicherung ziehen?

  • batterie abhängen oder sicherung ziehen reicht.
    schliesslich checkt der ja nicht dass du die sicherung ziehst, wenn die batterie abgehängt ist. stromversorgung ist sowieso unterbrochen..

    so long,
    beelow

  • weiss jemand ob der alternator vom EE8 beim ED9 passt?
    oder gibts unterschiede zwischen 88er und 90er ED9 in bezug auf den alternator?


    automoderne hat drei stück am lager...

  • Wenn die Batterielampe leuchtet wird die Batterie nicht aufgeladen.
    Könnten die Kohlen, der Diodenblock oder ne Spule defekt sein.


    EE8 Alternator passt nicht.


    ED9 Alternatoren sind alle Baugleich.


    Someone_84 hat noch ein neuer.(gehört jedoch mir)

    Dr Favorit....... <devil>

    2 Mal editiert, zuletzt von Wäbi ()

  • also fehlercode ist weg. und von der batterie-warnleuchte kommt kein neuer....


    im handbuch steht, es könnte auch sicherung 14 sein, da in dem fall immer die leuchte kommt. sieht man es dieser sicherung an, d.h. beim Defekt wäre der draht innen gebrochen???
    sie sieht für mich nämlich noch ok aus....
    meint ihr, die ersatzsicherungen im kasten sind nach 17 jahren noch ok? :D Sonst probier ich noch so eine.


    hab vom kollegen ein ladegerät und nen "booster" (quasi mobile batterie) erhalten.
    ca. wie lange braucht eine volle ladung vom stromnetz? wird da nix "überladen"?


    ich soll das minus beim laden abhängen, hat's geheissen (?)


    beim booster steht, man muss das minus vom booster an motor oder karrosse hängen. dann muss das minus bei der batterie aber dranbleiben, das geht ja ebenfalls auf die karrosserie (oder?)

  • Zitat

    Original von moonman
    hab vom kollegen ein ladegerät und nen "booster" (quasi mobile batterie) erhalten.
    ca. wie lange braucht eine volle ladung vom stromnetz? wird da nix "überladen"?


    ich soll das minus beim laden abhängen, hat's geheissen (?)


    beim booster steht, man muss das minus vom booster an motor oder karrosse hängen. dann muss das minus bei der batterie aber dranbleiben, das geht ja ebenfalls auf die karrosserie (oder?)


    Kommt drauf an wie viele Ampere das Gerät bringt...!
    Ich würde die langsam laden...
    Man sagt 10 Stunden lang, mit 10% der Kapazität...
    Also wenn sie 44Ah hat... Dann 10 Stunden lang mit 4.4A... <thumbsup>


    Batteriepole abhängen ist nicht verkehrt...
    Bei neueren Autos könnten Steuergeräte kaputt gehen... Beim ED9 wohl eher nicht... <rofl>


    Die 6 Deckel oben kannst du auch noch aufmachen...
    Und die Blatern beobachten... <sabberlappen>



    Booster einfach Plus und Minus an die Batterie hängen...
    Das ist schon okee... Nix mit Motor oder Karosserie... ;)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Man sagt 10 Stunden lang, mit 10% der Kapazität...
    Also wenn sie 44Ah hat... Dann 10 Stunden lang mit 4.4A... <thumbsup>


    danke, alex.
    also es steht 6A auf dem ladegerät drauf und die analoge anzeige ist auf ca. 5A gesprungen als ich es jetzt angehängt habe.....


    12h wäre schlecht?
    dann darf ich erst um mitternacht starten, denn um 8.00 steh ich nicht auf nur um das ladeteil abzustellen ;)

  • Zitat

    Original von moonman
    danke, alex.
    also es steht 6A auf dem ladegerät drauf und die analoge anzeige ist auf ca. 5A gesprungen als ich es jetzt angehängt habe.....


    12h wäre schlecht?
    dann darf ich erst um mitternacht starten, denn um 8.00 steh ich nicht auf nur um das ladeteil abzustellen ;)


    Die Batterie nimmt gegen Ende des Ladezustandes weniger Strom auf...
    Also die Ampereanzeige wird ziemlich gegen Null sinken, wenn die Batterie voll ist...!


    12h gehen sicher in Ordnung...! :)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • ja genau, der zeiger sollte auf null wenn voll. hab ich auch gerade erfahren....


    was meinst, wie lange hält die vollgeladene batterie im fahrbetrieb mit Licht am Tag, Alpine und iPod? :D
    und was passiert, wenn sie leer ist? Kein Strom, Auto stellt ab, ECU tot, keine Zündung, null Bordelektronik? Auto bleibt einfach stehen?

  • Zitat

    Original von moonman
    was meinst, wie lange hält die vollgeladene batterie im fahrbetrieb mit Licht am Tag, Alpine und iPod? :D
    und was passiert, wenn sie leer ist? Kein Strom, Auto stellt ab, ECU tot, keine Zündung, null Bordelektronik? Auto bleibt einfach stehen?


    Wozu Licht am Tag...? :D



    Looool keine Ahnung wie lange das hält...
    Probier es aus... <sabberlappen>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Würdet ihr gleich einen neuen Alternator für CHF 470.-- verbauen oder nen gebrauchten für 150.-- (1988, 160tkm)...?


    Mann, mann.....scheissteure Originalteile <cry>
    Sogar bei Derendinger kostet's den Honda-Neupreis.


    dritte Möglichkeit, unsere Elektrowerkstatt nimmt das Teil auseinander. Könnte ja "bloss" der Regler sein.....
    <wave> inti22 ;)

  • einen occasion mit weniger kilometer (bei mir beziehen <aetsch>)


    ich schau morgen abend mal nach, ob ich noch einen habe.ok?

    so long,
    beelow

  • mmhhm, danke für das Angebot.
    aber es pressiert langsam. dumm genug dass es genau am freitag nachmittag passiert ist....

  • früher als heute um 17:30 kann ich nicht nachschauen...sry

    so long,
    beelow

  • *ähem*, räusper.....
    kann es sein, dass man den alternator beim CRX von unten rausnimmt? ich kann mir nicht vorstellen wie man den unteren bolzen von oben her rausbringt (der ist ja sogar unterhalb vom riemen!).


    stecker und ground bring sogar ich weg, die obere schraube (um den riemen zu spannen) geht mit rostlöser und dem richtigen schraubenschlüssel wohl auch raus (obwohl es da schon sehr eng ist), aber noch weiter runter komm' ich nicht <amkopfkratz>

  • Ja probiere es von unten. Ich habs auch so gemacht soweit ich mich erinnern kann.

    Dr Favorit....... <devil>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!